Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was macht ihr beruflich?

Im Moment arbeitslos.

Im September 1 Jahr in der Berufsfachschule Bautechnik.
Danach entweder Studium zum Bauingenieur oder Ausbildung zum Bauzeichner.
Je nach dem wie motiviert ich bin.
 
In Europa wirt nicht die Kraft bezahlt sondern das das der Mensch im Kopf hat.
je klüger um so mehr Lohn.
 
Hat Serbien irgendwas eingeleitet um die studierenden Diaspora-Serben in die Heimat zu holen um Wissen und Investitionen reinzubringen?


Ich kann mich erinnern dass das schon viele gemacht haben oder in Kürze anfangen werden(Albanien)
 
Taulant schrieb:
Hat Serbien irgendwas eingeleitet um die studierenden Diaspora-Serben in die Heimat zu holen um Wissen und Investitionen reinzubringen?


Ich kann mich erinnern dass das schon viele gemacht haben oder in Kürze anfangen werden(Albanien)


Naja da ich in einem internationalen Immobilienunternehmen beschäftigt bin, weiß ich dass sehr viele Investoren in Serbien tätig sind sich bzw. sehr dafür interessieren. Ein großes Plus für Serbien ist die Lage in der es sich befindet. Das einzige Problem was da ist, ist das sich die Preise pro m² für Büroimmobilien ganz oben befinden. So zahlt man z.B. in Wien für ein Büro im 1. Bezirk so ca. € 18,--/m² in SCG belaufen sich die Preise leider noch auf ca. € 30,--/m². Wenns euch interessiert kann ich mal nachschauen und euch eine Liste posten von Büroimmobilienpreisen in Europa.
 
Taulant schrieb:
Hat Serbien irgendwas eingeleitet um die studierenden Diaspora-Serben in die Heimat zu holen um Wissen und Investitionen reinzubringen?

Serbien hat ja schon Probleme die eigenen Studenten im Land zu behalten.

Es gibt Leute die studieren nur um raus zu kommen. Die USA, Frankreich oder Deutschland warten nur auf solche Leute.
 
Vera schrieb:
Taulant schrieb:
Hat Serbien irgendwas eingeleitet um die studierenden Diaspora-Serben in die Heimat zu holen um Wissen und Investitionen reinzubringen?


Ich kann mich erinnern dass das schon viele gemacht haben oder in Kürze anfangen werden(Albanien)


Naja da ich in einem internationalen Immobilienunternehmen beschäftigt bin, weiß ich dass sehr viele Investoren in Serbien tätig sind sich bzw. sehr dafür interessieren. Ein großes Plus für Serbien ist die Lage in der es sich befindet. Das einzige Problem was da ist, ist das sich die Preise pro m² für Büroimmobilien ganz oben befinden. So zahlt man z.B. in Wien für ein Büro im 1. Bezirk so ca. € 18,--/m² in SCG belaufen sich die Preise leider noch auf ca. € 30,--/m². Wenns euch interessiert kann ich mal nachschauen und euch eine Liste posten von Büroimmobilienpreisen in Europa.

Sehr lieb für die Informationen, interessant ist dass schon mit den Büroimmobilienpreisen, aber ich glaube darüber muss ich mir noch nicht den Kopf zerbrechen. :wink: Zeit habe ich noch.
 
USER01 schrieb:
Taulant schrieb:
Hat Serbien irgendwas eingeleitet um die studierenden Diaspora-Serben in die Heimat zu holen um Wissen und Investitionen reinzubringen?

Serbien hat ja schon Probleme die eigenen Studenten im Land zu behalten.

Es gibt Leute die studieren nur um raus zu kommen. Die USA, Frankreich oder Deutschland warten nur auf solche Leute.

Vielleicht soll so etwas Vorrang haben, in diesem Fall Albanien, einfach die Inlandsstudenten raus schicken und die Fachleute rein, so immer ein raus und rein bis Serbien einen führenden Faktor in Bildung, Medizin usw. usw. hat.

Projekte für Internet an Schulen

Dervis fügte hinzu, dass die Region ein starkes Interesse an Stabilität und der Überwindung der politischen Krise habe. Er betonte den Willen der UN, Albanien auch in den kommenden fünf Jahren zu helfen. Zu diesem Zweck unterzeichnete Dervis mit Premierminister Sali Berisha eine größere Zahl von Projektvereinbarungen. Unter diesen Projekten ist eines zur Internet-Versorgung aller albanischen Grund- und Mittelschulen sowie zur Ausbildung der Schüler und Studenten an moderner Informationstechnologie. Andere Programme sollen die Beziehungen der albanischen Diaspora mit der Heimat stärken. Dahinter steckt die Absicht, Teile der ausgewanderten Intelligenz dazu zu bringen, mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zurückzukehren oder auch in Albanien zu investieren. Ein weiteres Projekt zielt auf die Entwicklung des Umwelt- und Kulturtourismus.

http://www.balkanforum.at/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=8983
 
Taulant schrieb:
Vera schrieb:
Taulant schrieb:
Hat Serbien irgendwas eingeleitet um die studierenden Diaspora-Serben in die Heimat zu holen um Wissen und Investitionen reinzubringen?


Ich kann mich erinnern dass das schon viele gemacht haben oder in Kürze anfangen werden(Albanien)


Naja da ich in einem internationalen Immobilienunternehmen beschäftigt bin, weiß ich dass sehr viele Investoren in Serbien tätig sind sich bzw. sehr dafür interessieren. Ein großes Plus für Serbien ist die Lage in der es sich befindet. Das einzige Problem was da ist, ist das sich die Preise pro m² für Büroimmobilien ganz oben befinden. So zahlt man z.B. in Wien für ein Büro im 1. Bezirk so ca. € 18,--/m² in SCG belaufen sich die Preise leider noch auf ca. € 30,--/m². Wenns euch interessiert kann ich mal nachschauen und euch eine Liste posten von Büroimmobilienpreisen in Europa.

Sehr lieb für die Informationen, interessant ist dass schon mit den Büroimmobilienpreisen, aber ich glaube darüber muss ich mir noch nicht den Kopf zerbrechen. :wink: Zeit habe ich noch.


Hehehe dann sag mir bescheid wenn deine karierre durchstartet ich besorg die ein büro zu einem guten preis ;-)
 
puuuu, ich tauli und montenegrin und vielleicht noch elemaijmun in einer klasse, das wärs man.... hammer.....
Tauli, frag boban wie gut ich in der schule bin ahahahah, oder , wieviel ich von dem was die lehrer erzählen mitbekomme ahahah
 
Zurück
Oben