KROPOTKiN schrieb:Die Magyaren waren meines Wissens ursprünglich ein Nomadenvolk; erst nach der Schlacht auf dem Lechfeld (955 n.Chr.) ließen sie sich in der (heute ungarischen) Tiefebene dauerhaft nieder.
Bator schrieb:Was Arpad behauptet, entspricht nicht ganz den Tatsachen. In den deutschprachigen Medien verzeichnet man die ungarische Geschichte immer ab 896, also der Landnahme. Nun die Ungarn kam ja nicht aus dem nichts und es ist auch bekannt, dass die Landnehmer ein Verband aus verschiedenen Sprach-und ethnischen Stämmen bestanden.
Der einflussreichste Stamm war Megyer, daher auch der Name Magyar.
Die Ungarn waren ein Teil des ONOGUR Verbandes, also bestanden
zum Teil aus alttürkischen Stämmen, sogar hauptsächlich und ein
kleinerer Teil waren Sabiren. Arpad soll mal die Namen der ungarischen Stämme und der Stammesführer aufführen und dann werden wir mal gleich sehen, wieviele Altürken dabei waren. Übringens es gibt klare
Berichte arabischer Reisenden , Berichte "Imperio del Administrando"von Kaiser Konstantin, in den Jahresbüchern der Russ, wo über die Ungarn
in den früheren Gebieten berichtet wird und sie werden stets als "TURK"
genannt. Im übrigen haben Ungarn und Finnen keinerlei genetische Verbindung, die Genmarker der Ungarn zeigen , dass die Ungarn
höchstwahrscheinlich mit den Türken verwandt sind.
Ich empfehle euch die englischprachige Ausgabe von WIKIPEDIA zu lesen, da diese erheblich von der deutschen Ausgabe abweicht.
Warum die Deutschen die alttürkische Herkunft der Ungarn verschweigen, dafür gibt es genügend Gründe. Ich hoffe, dass ARPAD (falls er ungarisch kann) auf englischer und ungarischer Seiten recherchiert zu meinen Angaben.
Wer weiss das?![]()
Ungarisch ist jedenfalls eine Finno-Ugrische sprache, bzw. kommt aus den nördlichsten und hintersten Regionen Sibiriens.
Ob die Ungis da auch herkommen oder nur die Sprache irgendwie übernommen haben, keine Ahnung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen