Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Was sind Ungarn?

Was sind Ungarn?


  • Umfrageteilnehmer
    64
Die Magyaren waren meines Wissens ursprünglich ein Nomadenvolk; erst nach der Schlacht auf dem Lechfeld (955 n.Chr.) ließen sie sich in der (heute ungarischen) Tiefebene dauerhaft nieder.
 
KROPOTKiN schrieb:
Die Magyaren waren meines Wissens ursprünglich ein Nomadenvolk; erst nach der Schlacht auf dem Lechfeld (955 n.Chr.) ließen sie sich in der (heute ungarischen) Tiefebene dauerhaft nieder.

So wie die Slawen im 6.Jahundert in Balkan eingewandert sind und vermischten sich mit denn Illyrer (Albaner) , also in Grundegenommen Serben= zum Slawentum assimilierte Albaner

So vermischten sich die autochtonen Völker des damaligen Pannonien , also Illyrer , schon vorher eingewanderte Slawen , Germanen mit denn später im 10.Jahundert eingwanderten Ungarn.
 
Was Arpad behauptet, entspricht nicht ganz den Tatsachen. In den deutschprachigen Medien verzeichnet man die ungarische Geschichte immer ab 896, also der Landnahme. Nun die Ungarn kam ja nicht aus dem nichts und es ist auch bekannt, dass die Landnehmer ein Verband aus verschiedenen Sprach-und ethnischen Stämmen bestanden.
Der einflussreichste Stamm war Megyer, daher auch der Name Magyar.
Die Ungarn waren ein Teil des ONOGUR Verbandes, also bestanden
zum Teil aus alttürkischen Stämmen, sogar hauptsächlich und ein
kleinerer Teil waren Sabiren. Arpad soll mal die Namen der ungarischen Stämme und der Stammesführer aufführen und dann werden wir mal gleich sehen, wieviele Altürken dabei waren. Übringens es gibt klare
Berichte arabischer Reisenden , Berichte "Imperio del Administrando"von Kaiser Konstantin, in den Jahresbüchern der Russ, wo über die Ungarn
in den früheren Gebieten berichtet wird und sie werden stets als "TURK"
genannt. Im übrigen haben Ungarn und Finnen keinerlei genetische Verbindung, die Genmarker der Ungarn zeigen , dass die Ungarn
höchstwahrscheinlich mit den Türken verwandt sind.
Ich empfehle euch die englischprachige Ausgabe von WIKIPEDIA zu lesen, da diese erheblich von der deutschen Ausgabe abweicht.
Warum die Deutschen die alttürkische Herkunft der Ungarn verschweigen, dafür gibt es genügend Gründe. Ich hoffe, dass ARPAD (falls er ungarisch kann) auf englischer und ungarischer Seiten recherchiert zu meinen Angaben.
 
Bator schrieb:
Was Arpad behauptet, entspricht nicht ganz den Tatsachen. In den deutschprachigen Medien verzeichnet man die ungarische Geschichte immer ab 896, also der Landnahme. Nun die Ungarn kam ja nicht aus dem nichts und es ist auch bekannt, dass die Landnehmer ein Verband aus verschiedenen Sprach-und ethnischen Stämmen bestanden.
Der einflussreichste Stamm war Megyer, daher auch der Name Magyar.
Die Ungarn waren ein Teil des ONOGUR Verbandes, also bestanden
zum Teil aus alttürkischen Stämmen, sogar hauptsächlich und ein
kleinerer Teil waren Sabiren. Arpad soll mal die Namen der ungarischen Stämme und der Stammesführer aufführen und dann werden wir mal gleich sehen, wieviele Altürken dabei waren. Übringens es gibt klare
Berichte arabischer Reisenden , Berichte "Imperio del Administrando"von Kaiser Konstantin, in den Jahresbüchern der Russ, wo über die Ungarn
in den früheren Gebieten berichtet wird und sie werden stets als "TURK"
genannt. Im übrigen haben Ungarn und Finnen keinerlei genetische Verbindung, die Genmarker der Ungarn zeigen , dass die Ungarn
höchstwahrscheinlich mit den Türken verwandt sind.
Ich empfehle euch die englischprachige Ausgabe von WIKIPEDIA zu lesen, da diese erheblich von der deutschen Ausgabe abweicht.
Warum die Deutschen die alttürkische Herkunft der Ungarn verschweigen, dafür gibt es genügend Gründe. Ich hoffe, dass ARPAD (falls er ungarisch kann) auf englischer und ungarischer Seiten recherchiert zu meinen Angaben.

Üdvolezek

:tu: :tu: Da hat jemand Ahnung ! Jetzt ist Arpad am Zug mal sehen was er uns berichten kann.
 
Ungarisch ist jedenfalls eine Finno-Ugrische sprache, bzw. kommt aus den nördlichsten und hintersten Regionen Sibiriens.

Ob die Ungis da auch herkommen oder nur die Sprache irgendwie übernommen haben, keine Ahnung.
 
Ungarisch ist jedenfalls eine Finno-Ugrische sprache, bzw. kommt aus den nördlichsten und hintersten Regionen Sibiriens.

Ob die Ungis da auch herkommen oder nur die Sprache irgendwie übernommen haben, keine Ahnung.


Kurzfassung:

Die Ungarn oder auch Magyaren waren ein ugrisches Volk das hinter dem Uralgebirge lebte,dann in Richtung kaspisches Meer abwanderte,sich mit anderen turko-mongolischen Völkern vermischte und Vieh und Pferdezucht erlernte.Die Magyaren zogen im lauf der Jahrhunderte immer weiter westwärts und ließen sich gegen 900 nach Cr.im Karpatenbecken,also im Gebiet des heutigen Ungarn nieder.

Ich hoffe ich konnte behilflich sein.
 
Ach ja-zur Umfrage:nichts von alldem!

mit Hunnen und Awaren haben wir zwar entfernt zutun-jedoch sind die Vorfahren der Ungarn Ugrier aus Westsibirien.
 
Zurück
Oben