Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wasser ist ein Menschenrecht

Soll es nicht. Hoffentlich nicht in Österreich!!!!!!!!!! Das ist eine verdammte Lüge.
 
Weisst ihr wass fuck yours dumme Menschenrechte.

Die Menschenrechte sind das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt sind.
Also was soll der Scheiss.
 
...//...

edit: geht ja nur um eu ländern..^^ die sollten sich lieber mal um die drittweltländer kümmern..

Warum?

Trinkwasser ist ein Menschenrecht? Mag sein. Es ist aber nicht die Rede von Gratis Trinkwasser. Zumindest in den Industrieländern, und auch in den Ländern mit sehr hoher landwirtschaftlicher Produktion ist das Wasser viel zu billig. Darum wird es von den Meisten auch zu gering geschätzt.
 
Man muss nur schauen, was mit den Wasserpreisen, den öffentlichen Wasserquelle und der Wasserquailtät passiert ist in Portugal, als privatisiert wurde.
 
Warum?

Trinkwasser ist ein Menschenrecht? Mag sein. Es ist aber nicht die Rede von Gratis Trinkwasser. Zumindest in den Industrieländern, und auch in den Ländern mit sehr hoher landwirtschaftlicher Produktion ist das Wasser viel zu billig. Darum wird es von den Meisten auch zu gering geschätzt.

natürlich ist das wasser billig, weil man nichts mehr braucht als wasser. Willst du für wasser genauso viel zahlen wie für strom und miete :rolleyes: Wie kann man nur dafür sein den preis für wasser anzuheben :facepalm:
 
[h=4]DASS DIE EU DEM ÖFFENTLICHEN DRUCK NACHGEBEN MUSSTE, MACHT MUT[/h][h=1]Ein Erfolg und viele Heuchler[/h]KOMMENTAR VON MALTE KREUTZFELDT
Es ist ein politischer Erfolg, der seinesgleichen sucht: Innerhalb weniger Monate hat ein europaweites Bündnis von Privatisierungsgegnern die EU-Kommission zur Kapitulation gezwungen. Die Pläne, auch die Wasserversorgung den Regeln des Binnenmarktes zu unterwerfen, sollen aufgegeben werden, kündigt der zuständige Kommissar Michel Barnier an – und begründet das explizit mit dem öffentlichen Druck.
In vielen Staaten waren die Menschen dagegen auf die Straße gegangen. Überall mussten sich Politiker für die Pläne rechtfertigen. In Rekordzeit hatte eine EU-Bürgerinitiative zu diesem Thema die Zahl von einer Million Unterzeichnern erreicht, die für eine offizielle Befassung mit dem Thema notwendig ist.

Dass die EU dem öffentlichen Druck nachgeben musste, macht Mut: Ein Erfolg und viele Heuchler - taz.de

Ist also erstmal vom Tisch, aber sparen sollten wir trotzdem, Wasser ist zu kostbar...
 
Warum?

Trinkwasser ist ein Menschenrecht? Mag sein. Es ist aber nicht die Rede von Gratis Trinkwasser. Zumindest in den Industrieländern, und auch in den Ländern mit sehr hoher landwirtschaftlicher Produktion ist das Wasser viel zu billig. Darum wird es von den Meisten auch zu gering geschätzt.
Hast du dein Arbeitslosengeld in Nestleaktien investiert oder wieso redest du so so einen Scheiß?
 
Privatisation ist generell gut
Capitalism.jpg
 
Zurück
Oben