D
D.Hans
Guest
Hast du dein Arbeitslosengeld in Nestleaktien investiert oder wieso redest du so so einen Scheiß?
Miit meinem Arbeitslosengeld würde ich nichteinmal eine halbe Nestle-Aktie bekommen.
"Trinkwasser ist ein Menschenrecht? Mag sein. Es ist aber nicht die Rede von Gratis Trinkwasser. Zumindest in den Industrieländern, und auch in den Ländern mit sehr hoher landwirtschaftlicher Produktion ist das Wasser viel zu billig. Darum wird es von den Meisten auch zu gering geschätzt."
Was ist an meinen drei Sätzen Deiner Meinung nach ein Scheiß? Ich habe mir meine Meinung zu diesem Thema sehr sorgfältig überlegt.
Grundsätzlich zahlt man ja nicht das Wasser an sich - vorausgesetzt es gibt Wasser in einer für den Menschen verträglichen Qualität, dann sprudelt es einfach so aus dem Boden. Üblicherweise ist das leider nicht immer der selbe Punkt, wo man es gerade benötigt. Das heisst, man benötigt ein Transportsystem. Mancherorts sind das Tankwagen, meistens aber in unseren Breiten Pipelines - sprich Wasserleitungen, welche in feinsten Verästelungen oft über hunderte Kilometer und unter Überwindung von Bergen und Tälern bis in unsere Küche reichen. Aber auch zum Anschluß der Waschmaschine und der Klospülung. Und dieses Netz muss von der Quellfassung über Zisternen, Pumpen, Rohren in unterschiedlichster Stärke und bestehend aus verschiedenen Materialien Keimfrei und möglichst dicht gehalten werden. Und daher setzt sich der Wasserpreis überwiegend aus den Kosten für die Netzerhaltung und einem gewissen Anteil an Steuern zusammen. Wer soll den die Erhaltung und den Ausbau der Infrastrucktur Eurer Meinung nach bezahlen? Der Staat - also erst wieder wir?
Ich habe jetzt keine Lust, den Zusammenhang von Grundwasserspiegel, Wasserqualität und Tinkwasserverfügbarkeit in Gebieten mit Intensiv-Landwirtschaft näher zu erläutern. Nur so viel: Wie kommt der Nichtlandwirt dazu, sich Trinkwasser von weit her zuleiten zu lassen, weil das Grundwasser seiner Heimat belastet ist mit Phosphaten und Pestizidrückständen, sodass die die Bauern dieses Wasser, welches eigentlich "nur" zur Rund-um-die-Uhr Bewässerung gedacht war, auch gleich als Dünge- und Spritzmittel einsetzen könnten. Im Mittelalter wurden Brunnenvergifter gehängt!