Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welchen Pass/Nationalität habt Ihr? PART2

  • Ersteller Ersteller Emir
  • Erstellt am Erstellt am

Welchen Pass habt Ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    136
Dürft ihr den Türkischen behalten oder muss er beim Erhalt eines EU-Passes aufgeben werden?




Hippokrates
 
Er hat von Türken und Makedonen paarmal zu oft Schläge aufn Hinterkopf kassiert.

Hier in Makedonien wo ich lebe, habe ich kaum Türken gesehen. Höchstens türkische Touristen und diese haben sich immer benommen. Anscheinend bist du - schon wieder - mit voller Wucht gegen die Tastatur geknallt. ;-)



Hippokrates
 
Vor 2 Wochen Einbürgerungsurkunde abgeholt, heute den Perso, Nationalitätsumwandlung abgeschlossen :77: :salute:
 
Vor 2 Wochen Einbürgerungsurkunde abgeholt, heute den Perso, Nationalitätsumwandlung abgeschlossen :77: :salute:

Freut mich und herzlichen Glückwunsch. :- )

Eine Frage: Wie lange hast Du auf das Schreiben von deiner Gemeinde/Stadt gewartet, nachdem Du die 255€ überwiesen hast? Ich hab's vor einem Monat getan. Durftest Du deinen ursprünglichen Pass behalten?
 
Freut mich und herzlichen Glückwunsch. :- )

Eine Frage: Wie lange hast Du auf das Schreiben von deiner Gemeinde/Stadt gewartet, nachdem Du die 255€ überwiesen hast? Ich hab's vor einem Monat getan. Durftest Du deinen ursprünglichen Pass behalten?

Das ging extrem schnell. Mir wurde gesagt sechs Wochen, nach zwei Wochen war die Einbürgerungszusage da. Wart nochmal zwei Wochen und wenn dann nix kommt, hak nach. Und nein, Nicht-EU-Pässe darf man net behalten, ich musste mich aus BiH ausbürgern und dafür noch ne schöne Stange Geld latzen. Majku vam jebem.
 
Das ging extrem schnell. Mir wurde gesagt sechs Wochen, nach zwei Wochen war die Einbürgerungszusage da. Wart nochmal zwei Wochen und wenn dann nix kommt, hak nach. Und nein, Nicht-EU-Pässe darf man net behalten, ich musste mich aus BiH ausbürgern und dafür noch ne schöne Stange Geld latzen. Majku vam jebem.

Das ist bei uns Türken komplizierter - bei mir ganz besonders, ich schreib's dir mal auf. :D

1. Bin auf die Gemeinde und habe den Einbürgerungsantrag abgeholt. Meine Mutter hatte sämtliche Dokumente bereits im Haus, sodass ich noch am selben Tag den Antrag abgeben konnte. (Geburtsurkunde, Abi-Zeugnis, Lohnbescheide usw.)

2. Ca. 1 Monat später kam die Einbügerungszusage. Damit bin ich dann nach Frankfurt gefahren (1 Std. Fahrzeit) und habe es im Konsulat eingereicht (3 Std. Wartezeit).

3. Mein Pass ist Ende Februar abgelaufen, die Frau von der Gemeindeverwaltung sagte aber, dass der Reisepass unbedingt gültig sein muss während der ganzen Einbürgerungsprozedur.

4. Zurück nach Frankfurt. Ich wollte meinen eh neuen Pass einfach nur verlängern. GING NICHT. Die Türkei hat auf diese biometrischen Pässe umgestellt (EU-Blödsinn) und die Verlängerung der alten Pässe war nicht mehr möglich. Also neuen Pass für 70 € bestellt.

ALT ------------ NEU
zaKe1s.jpg
J7DECs.jpg


5. Mein Vater hat's dann für mich abgeholt. Gott sei Dank war auch sein Pass abgelaufen. :D

6. Dann kam der Brief vom türk. Konsulat, dass ich meine "Ausbürgerungszusage" (Urkunde) abholen könne.

7. In der Zwischenzeit musste ich auf die Ausländerbehörde, weil mein Aufenthaltstitel ja noch im alten Pass klebte. Dort haben sie mir dann gesagt, dass ich für 30 € diese neuen Aufenthaltstitel, der nicht im Pass kleben und Scheckkartenformat haben, besorgen müsste. Dauert auch 5-6 Wochen.

Sieht so aus:

310px-Aufenthaltskarte.JPG


Habe natürlich dagegen protestiert und dann das OK bekommen, dass ich einfach meinen alten Pass nicht wegzuschmeißen brauche.

8. Mit der Ausbürgerungszusage bin ich ins Übersetzungsbüro gelaufen, der Typ hat's übersetzt, ich hab's einfach eingesteckt, bin nach Hause und stelle fest: Er hat meine ID-Nummer falsch abgetippt. Am nächsten Tag wieder hin, der Mann hat sich entschuldigt, am darauffolgenden Tag habe ich dann die korrekte Übersetzung abgeholt.

9. Bin dann voll fröhlich aufs Einbügerungsamt. Der Beamte sagte mir, dass er seinen Job seit 20 Jahren mache und die Übersetzung bräuchte er nicht, er wisse ganz genau, was da stehe, auch wenn's türkisch sei. -!!!!!!!- Er meinte, dass ich den neuen Pass auch nicht bräuchte.

Ich hätte vor Wut platzen können.
:tap:

10. Auf jeden Fall habe ich dann ca. 3 Wochen später den Kostenbescheid bekommen und überwiesen. Jetzt warte ich seit einem Monat, dass ich zur Abholung der Urkunde eingeladen werde.

11. Danach werde ich noch mal nach Frankfurt fahren müssen, die Urkunde vorlegen, die endgültige Ausbürgerungsurkunde erhalten - NICHT ÜBERSETZEN LASSEN - und dem Beamten in der Einbürgerungsbehörde vorlegen.

Das geht normalerweise schnellen, bin halt ein Pechvogel. :(
 
Zurück
Oben