moonchild
Gesperrt
Postmodernisten wie Lyotard und die marxistischen Philosophen (Horkheimer, Adorno). Wobei ich bei Lyotard beim Thema "Postmodernes Wissen" nur einen Teil verstanden habe, da bilde ich mir nix ein. Und um das bisschen zu verstehen, musste ich zahlreiche andere Lektüren lesen. Die Franzosen sind so fies! -.-
Außerdem noch Peter Singer und Leonard Nelson (weil u.a. wegen der Tierethik).
"Ein Arbeiter, der nicht nur ein ,verhinderter Kapitalist’ sein will und dem es also ernst ist mit dem Kampf gegen jede Ausbeutung, der beugt sich nicht der verächtlichen Gewohnheit, harmlose Tiere auszubeuten, der beteiligt sich nicht an dem täglichen millionenfachen Mord, der an Grausamkeit, Rohheit und Feigheit alle Schrecknisse des Weltkrieges in den Schatten stellt [...]. Entweder man will gegen die Ausbeutung kämpfen, oder man lässt es bleiben. Aber wer als Sozialist über diese Forderung lacht, der weiß nicht, was er tut. Der beweist, dass er nie im Ernst bedacht hat, was das Wort Sozialismus bedeutet.” Leonard Nelson
Außerdem noch Peter Singer und Leonard Nelson (weil u.a. wegen der Tierethik).
"Ein Arbeiter, der nicht nur ein ,verhinderter Kapitalist’ sein will und dem es also ernst ist mit dem Kampf gegen jede Ausbeutung, der beugt sich nicht der verächtlichen Gewohnheit, harmlose Tiere auszubeuten, der beteiligt sich nicht an dem täglichen millionenfachen Mord, der an Grausamkeit, Rohheit und Feigheit alle Schrecknisse des Weltkrieges in den Schatten stellt [...]. Entweder man will gegen die Ausbeutung kämpfen, oder man lässt es bleiben. Aber wer als Sozialist über diese Forderung lacht, der weiß nicht, was er tut. Der beweist, dass er nie im Ernst bedacht hat, was das Wort Sozialismus bedeutet.” Leonard Nelson