Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Welcher Religion gehört ihr an?

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Welcher Religion gehört ihr an?


  • Umfrageteilnehmer
    448
Du glaubst an Gott?
Glaubst Du denn dann an den Gott, den Abraham als seinen angesehen hat?

Ich glaube schon erklärt zu haben wie ich es meine.

Jeder der an Einen Gott glaubt glaubt ja mehr oder weniger autmatisch das alle anderen auch an den Glauben.

Von daher ist eben entscheident eie wir an ihn glauben und wie unsere Vorstellung von ihm ist.

Wenn einer sagt es gibt nur einen Gott und er nennt sich DummDumm und ich muss einamal pro Tag mir einen Stein in den Hintern schieben damit ich es gut im leben habe. Und eine andere Person sagt es gibt nur einen Gott und er nennt sich MuhabezSluha und will das ich einmal pro tag Singe. Dann meinen auch beide den "Selben" nur haben die eine andere Vorstellung von ihm.

Da beide ja nur glauben das es ja nur den einen gibt, glauben sie ja an den Selben. Aber der wiederrum nicht der Gleiche ist. Weil er ihrer Vorstellung nach nicht gleich ist.

Ich glaube nicht an Mohammed und von daher automatisch auch nicht an dem von ihnen "beschriebenen" Gott.
 
Tja - das ist keine hinreichende Argumentation.
Das was und wie Du glaubst, ist alleine deine Angelegenheit ...mir persönlich ist das völlig gleichgültig

Fakt ist allerdings: Abraham glaubte an Gott - den einen Gott.
Juden und Christen und Moslems begründen allesamt ihren Glauben auf Abraham.

Ich glaube an den einen Gott - den, an den Arbraham glaubte und ergeben gewesen ist.
Das wiederum, kann mir niemand absprechen - weder automatisch noch manuell :-)
 
Tja - das ist keine hinreichende Argumentation.
Das was und wie Du glaubst, ist alleine deine Angelegenheit ...mir persönlich ist das völlig gleichgültig

Fakt ist allerdings: Abraham glaubte an Gott - den einen Gott.
Juden und Christen und Moslems begründen allesamt ihren Glauben auf Abraham.

Ich glaube an den einen Gott - den, an den Arbraham glaubte und ergeben gewesen ist.
Das wiederum, kann mir niemand absprechen - weder automatisch noch manuell :-)

Wo bitte spielt das irgendwo eine Rolle.

Wenn du genau ließt was ich schreibe würdest du es besser verstehen.

Da die einen Sagen "Abrahams Gott" ist so, die anderen sagen "er ist so". Ob es da tatsächlich einen gibt der nur das Gute bzw. Beste aus den dreien ist spielt da keine Rolle.

Muhammed stellt Gott anders da als Jesus. Es ist also egal ob sie das selbe meinen wenn sie es aber anders darstellen.

Wenn ich an etwas glaube... dann an den Gott von Jesus.

Wir können ja Gotteswesen nicht erfassen.

Wir können ja nur glauben er sei so oder so. Von daher entscheidet eben der Glaube über dieses etwas was sich "Gott" nennt.

Da wir ja nicht wissen wie Gott ist, erzeugen wir uns ein Bild davon aus unseren "Heiligen" Schriften. Somit erschaffen wir eigentlich Gott bzw. ein Gottesbild.

Das es vielleicht einen tatsächlich anderen gibt spielt dabei keine Rolle solange er nicht auf die Erde kommt und allen Menschen genau sagt was er von ihnen verlangt.

Bis dahin glauben wir aber unseren jeweiligen Schriften und "erschaffen" unseren Gott bzw. Gottesbild daraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll dieser blöde Spruch jetzt?
Na ok - danke für die Aufklärung darüber, was Du unter Diskussionskultur verstehst.
 
Was soll dieser blöde Spruch jetzt?
Na ok - danke für die Aufklärung darüber, was Du unter Diskussionskultur verstehst.

Und was bitte verstehts du unter Diskussionskultur?

Wenn du nicht mal genau zitierst wovon du redest.

Gehe auf das geschriebene ein und nicht einfach mal hier kurz einen "Aha" "So so".

Und sag was dich stört. Welcher Spruch bitte?

Und gehe auf meine Aussagen ein? Wo bleiben die Argumente? Erklär mal bitte?
 
Wenn du genau ließt was ich schreibe würdest du es besser verstehen.

Ich hatte mir als Antwort überlegt das Wichtigste Prinzip der Kommunikationslehre zu nennen, nämlich: Wer verstanden werden möchte muss so Kommunizieren, dass er auch verstanden werden wird

Aber - tut nichts weiter zur Sache

einen schönen Abend noch
 
Ich hatte mir als Antwort überlegt das Wichtigste Prinzip der Kommunikationslehre zu nennen, nämlich: Wer verstanden werden möchte muss so Kommunizieren, dass er auch verstanden werden wird

Aber - tut nichts weiter zur Sache

einen schönen Abend noch

Mein geschriebenes ist zu verstehen... für den der verstehen will.

Und wenn es Unklarheiten gibt kann man sich diese immer noch erklären lassen.

Oder eben... wie du eben... der Diskussion ausweichen.

Mein "Spruch" wenn du denn meinst in dem ich sage, dass wir nicht alle an den gleichen Gott glauben steht ja und wird oben erklärt.

Aus unserer Lehre resultiert ein Bild von Gott. Da wir nicht wissen wie Gott tatsächlich ist können wir uns ja nur einen Vorstellen (Mit all den Werten etc.) also je nach Vorstellung ist der eine Gott anders als der welcher der anderen Lehre entpringt.

Daher kann man nur sagen das wir nicht alle an den gleichen Gott glauben.

Mann keönnte fast schon sagen Heute hat jeder seinen Eigenen.
 
Mann kann nachfragen und man kann sich etwas erklären lassen - aber eine "suizidantwort" wie du sie als einleitung gabst wirkt nun nicht wirklich einladend, oder wie siehst du das?
 
Mann kann nachfragen und man kann sich etwas erklären lassen - aber eine "suizidantwort" wie du sie als einleitung gabst wirkt nun nicht wirklich einladend, oder wie siehst du das?

Ja sie war nicht gut, da sie erst einer Erklärung bedarf um richtig verstanden zu werden..... das stimmt. (Und sollte auch etwas provokant sein)

Aber ich konnte ja nicht jetzt mit einem wie dir rechnen.

Die meisten hier haben es nicht mit großen Diskussionen.

Oft hört man "Wir glauben ja alle den gleichen Gott und sind ja alle Gottesgeschöpfe"

Und im nächsten Thread wird schon gehetzt.

Die meisten sind sich dem Ausmaß solcher Aussagen nicht bewusst.

Zato sam i reko ono .. lako je reci nesto sto lijepo zvuci....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben