Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wer wird EM-Sieger 2012?

Wer wird EM-Sieger 2012?

  • Griechenland

    Stimmen: 12 14,5%
  • Russland

    Stimmen: 4 4,8%
  • Tschechien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Niederlande

    Stimmen: 5 6,0%
  • Deutschland

    Stimmen: 24 28,9%
  • Portugal

    Stimmen: 1 1,2%
  • Spanien

    Stimmen: 13 15,7%
  • Italien

    Stimmen: 2 2,4%
  • Irland

    Stimmen: 2 2,4%
  • Kroatien

    Stimmen: 13 15,7%
  • Ukraine

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schweden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Frankreich

    Stimmen: 4 4,8%
  • England

    Stimmen: 3 3,6%
  • Dänemark

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    83
  • Umfrage geschlossen .
Sobald Deutschland wieder auf Spanien trifft, ist Schluss für Joggi's Jungs :^^:
Aber in der Tat, Deutschland ist sicher noch reifer geworden, haben eine verdammt starke Generation, mit Löw einen Trainerfuchs der auch was von Taktik versteht und ihr Spiel gefällt mir unheimlich gut.

Meine Aufstellung:

----------------Klose-------------------


Podolski---------Özil-------------Müller--


---------Khedira--Schweinsteiger----


Schmelzer--Badstuber--Hummels-Lahm


------------Neuer-----------------------


Ihre Bank lässt sich blicken; Gomez, Kroos, Götze, Reus, Schürrle, Mertesacker und Boateng. Eine solche Qualität auf der Bank hat nur noch Spanien in der Breite, deswegen sind sie für mich beide die grossen Favoriten auf diese Europameisterschaft.

Seit Sommer 2011 ist Löw noch mutiger geworden, bzw. statt mit zwei defensiven Mittelfeldspielern versuchte er mehrmals nur mit einem reinen "6er", aber die Gefahr für mehr Gegentore wäre dafür umso grösser, gerade gegen Kaliber wie Portugal oder Holland.
 
Gerade Polen hättest du in die Umfrag stellen müssen. Sie gelten als Geheimfavorit
 
Deutschland ist vor allem im Mittelfeld sehr stark besetzt, neben Spanien wohl das beste im ganzen Turnier
 
Gerade Polen hättest du in die Umfrag stellen müssen. Sie gelten als Geheimfavorit

Ja ein Viertel, bzw. Halbfinale würde ich ihnen zutrauen (ausgeglichener Kader, Heimvorteil, Euphorie etc.) Mit Szczesny haben sie einen aufstrebenden Torwart und die Nummer 1 von Arsenal London, tolle Reflexe und stark auf der Linie. In der Abwehr den erfahrenen Wawrzyniak, sehr gutes Stellungsspiel, ab und zu Konzentrationsprobleme, dann den IV Perquis, pysisch sehr stark, ist sich für keinen Zweikampf zu schade, sein Partner Wasilewski ist auch gnadenlos, und vorallem auch gut in der Spieleröffnung. Piszczek ist wohl jedem bekannt der die BuLi verfolgt, grosse Laufbereitschaft, offensivstark, defensiv kann er eine Bank sein und präzise Zuspiele, einer der Schlüsselspieler der Polen. Dudka und Matushyk werden die Fäden im Mittelfeld ziehen, da beide gutes Auge für ihre Mitspieler haben, Rybus und Kuba zwei starke Flügel, dribbelstark, wendig und immer anspielbereit. Mierzejewski ist ihr Spielmacher, von grosser Bedeutung und Lewandowski der BVB-Star soll vorne die Bälle hinter den Torhütern befördern.
 
hab die ganze Zeit die Niederlande im Kopf

Defensivschwächen wurden mit einer grundsoliden Abwehr weitestgehend ok kompensiert, Heitinga und van der Wiel sind schon wirklich gute Leute, von Mathijsen halte ich nicht viel, da wird es eventuell bessere Varianten geben. Mit Adam Maher hat man eines der größten OM Talente in ganz Europa im Kader und mit Kevin Strootman zudem eventuell den kommenden Super6er im Weltfussball, Wijnaldum dürfte auch bald den Schritt ins Ausland gehen, auch ein sehr talentierter und starker Spieler, ein De Jong und ein van Bommel bringen eine menge Erfahrung und auch Klasse mit für die Defensive. Zur Offensive muss man nicht viel sagen, van Persie, Huntelaar, Robben, Sneijder und auch van der Vaart sind für mich echt geniale Spieler, van der vaart soll ja eventuell sogar als 2ter 6er starten. Jedenfalls scheinen viele hier nicht die wahre Stärker der Niederländer zu kennen.
 
Sobald Deutschland wieder auf Spanien trifft, ist Schluss für Joggi's Jungs :^^:
Aber in der Tat, Deutschland ist sicher noch reifer geworden, haben eine verdammt starke Generation, mit Löw einen Trainerfuchs der auch was von Taktik versteht und ihr Spiel gefällt mir unheimlich gut.

Meine Aufstellung:

----------------Klose-------------------


Podolski---------Özil-------------Müller--


---------Khedira--Schweinsteiger----


Schmelzer--Badstuber--Hummels-Lahm


------------Neuer-----------------------


Ihre Bank lässt sich blicken; Gomez, Kroos, Götze, Reus, Schürrle, Mertesacker und Boateng. Eine solche Qualität auf der Bank hat nur noch Spanien in der Breite, deswegen sind sie für mich beide die grossen Favoriten auf diese Europameisterschaft.

Seit Sommer 2011 ist Löw noch mutiger geworden, bzw. statt mit zwei defensiven Mittelfeldspielern versuchte er mehrmals nur mit einem reinen "6er", aber die Gefahr für mehr Gegentore wäre dafür umso grösser, gerade gegen Kaliber wie Portugal oder Holland.

findest du die Bank so gut? Ich nicht, Schürrle hat eine schwache Spielzeit absolviert, Götze war gefühlt eine halbe Saison über verletzt und Boateng oder Mertesacker sind meiner Meinung nach kein Qualitätsbeweis, auch die Position um Schmelzer zeigt doch schon schwächen auf, Schmelzer selbst hat auch keine besonders dolle Saison spielen können. Kroos kann ich schlecht einschätzen, mal spielt er gut und mal schlecht.
 
Zurück
Oben