Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wer wird EM-Sieger 2012?

Wer wird EM-Sieger 2012?

  • Griechenland

    Stimmen: 12 14,5%
  • Russland

    Stimmen: 4 4,8%
  • Tschechien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Niederlande

    Stimmen: 5 6,0%
  • Deutschland

    Stimmen: 24 28,9%
  • Portugal

    Stimmen: 1 1,2%
  • Spanien

    Stimmen: 13 15,7%
  • Italien

    Stimmen: 2 2,4%
  • Irland

    Stimmen: 2 2,4%
  • Kroatien

    Stimmen: 13 15,7%
  • Ukraine

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schweden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Frankreich

    Stimmen: 4 4,8%
  • England

    Stimmen: 3 3,6%
  • Dänemark

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    83
  • Umfrage geschlossen .
zudem natürlich Spanien, außerordentlich stark ist schon die erste Mannschaft, aber auch die Bank ist Weltklasse, viele, warscheinlich die meisten würden einen Thiago Alcantara, einen Javier Martinez oder auch einen Llorente oder Soldado von Anfang an setzen, aber del Bosque kann es sich leisten, wieviel Klasse dieser Kader hat, zeigt allein die Tatsache, dass man mit Busquets, Alonso, Soriano, Martinez oder Garcia gleich 5 Spieler hat, die locker internationale Klasse auf der 6 erfüllen, Busquets und Alonso sogar Weltklasse, Javier Martinez dürfte auch bald in diese Kategorie vorstoßen. Pervers auch, ein Juan Mata, dessen Marktwert schon bei über 30 mio Euro liegt, wird warscheinlich sogar nur von der Bank aus kommen, oder ein Jesus Navas, oder ein Cazorla. Und im Tor dann natürlich mit Casillas und Valdes gleich zweimal Weltklasse, außerdem noch einen Reina, der auch ein Klassetorwart ist und mit De Gea den Keeper, der wohl der Legitime Nachfolger der ersten beiden wird, einer wird daheim bleiben, ich tippe auf Reina.

bin schon gespannt auf morgen, Spanien tritt gegen Serbien an, da kann man sich dann von der Offensivstärke selbst ein Bild machen, ich persöhnlich würde Pedro aufgrund der aufsteigenden Form mitnehmen, sein wuseliger Spielstil war besonders in den späteren WM Spielen von Bedeutung, da Silva damals nicht in Form war. David Silva selbst einer meiner Lieblingsspieler, ich könnte ehrlich gesagt Stundenlang hier weiter texten, diese Mannschaft hat einfach ganz großen Stil. Auf Spanien vs Italien bin ich sehr gespannt, das wird eine echte Herausforderung.
 
seit soviele ausländer bei deutschland spielen kann ich die nicht mehr leiden, davor war ich schon für die, dann gesellt sich zu den vielen ausländern aber noch eine arroganz die jährlich steigt und das obwohl die zeit seit dem letzten titel auch jährlich steigt

wenn wieder jürgens, helmuts, manfreds mit schnauzer und ordentlichen asi vokuhila für den dfb spielen sind die mir wieder sympatischer
 
seit soviele ausländer bei deutschland spielen kann ich die nicht mehr leiden, davor war ich schon für die, dann gesellt sich zu den vielen ausländern aber noch eine arroganz die jährlich steigt und das obwohl die zeit seit dem letzten titel auch jährlich steigt

wenn wieder jürgens, helmuts, manfreds mit schnauzer und ordentlichen asi vokuhila für den dfb spielen sind die mir wieder sympatischer


sehe ich ehrlich gesagt ähnlich, zwar von der Spielfähigkeit nicht so begabt, aber eben sympatischer, mich stören nicht unbedingt so Spieler wie Marin, finde eher Schweinsteiger, Lahm ekelhaft
 
Habe fuer Spanien abgestimmt denn wenn die Jungs Ernst machen da haben sogar die Deutschen keine Chanche.
 
seit soviele ausländer bei deutschland spielen kann ich die nicht mehr leiden, davor war ich schon für die, dann gesellt sich zu den vielen ausländern aber noch eine arroganz die jährlich steigt und das obwohl die zeit seit dem letzten titel auch jährlich steigt

wenn wieder jürgens, helmuts, manfreds mit schnauzer und ordentlichen asi vokuhila für den dfb spielen sind die mir wieder sympatischer

Ich kann diese Diskussion nicht verstehen und werds nie. Die sind fast ausnahmslos alle sogar in Deutschland geboren, mindestens aufgewachsen. Boateng und Khedira mit deutscher Mum. Was hat bitte Boateng so viel mehr mit Ghana zu tun? Haben in Deutschland Fußball spielen gelernt, wurden hier trainiert und ausgebildet, teils auch in den DFB-Leistungszentren gefördert. Man kann sich nicht immer wieder über (latente) Ablehnung beschweren, und dass man mit "falschem" Namen etc. eh nie von der Gesellschaft als dazugehörig akzeptiert wird. Und dann aber damit kommen, dass die doch ehe keine Deutschen sind. Ein türkischer oder tunesischer Fußballverband haben NICHTS, aber auch NICHTS zu den Fußballern Mesut Özil oder Sami Khedira beigetragen. Ich finde es sogar viel "unehrenhafter", dann gegen jene zu spielen, denen man seine Ausbildung und sein Trainung zu verdanken hat.
 
Die Europameisterschaft wird eines jener Teams gewinnen, die nicht genannt wurden, als Favoriten. Es ist wieder Zeit für eine Überraschung...
 
Deutschland mit Spanien Topfavorit.

Allerdings wirds mal höchste Zeit das Holland einen Titel holt....und die Engländer nicht vergesen


Italien hat Glück wenn sie die Vorrunde überstehen und Frankreich kann auch noch nicht an alte Leistungen anknüpfen

Geheimfavorit: Russland
 
Deutschland mit Spanien Topfavorit.

Allerdings wirds mal höchste Zeit das Holland einen Titel holt....und die Engländer nicht vergesen


Italien hat Glück wenn sie die Vorrunde überstehen und Frankreich kann auch noch nicht an alte Leistungen anknüpfen

Geheimfavorit: Russland



Glücck? Sicher nicht, alles andere als ein Viertelfinale wäre peinlich für Italien
 
Zurück
Oben