Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wer wird EM-Sieger 2012?

Wer wird EM-Sieger 2012?

  • Griechenland

    Stimmen: 12 14,5%
  • Russland

    Stimmen: 4 4,8%
  • Tschechien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Niederlande

    Stimmen: 5 6,0%
  • Deutschland

    Stimmen: 24 28,9%
  • Portugal

    Stimmen: 1 1,2%
  • Spanien

    Stimmen: 13 15,7%
  • Italien

    Stimmen: 2 2,4%
  • Irland

    Stimmen: 2 2,4%
  • Kroatien

    Stimmen: 13 15,7%
  • Ukraine

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schweden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Frankreich

    Stimmen: 4 4,8%
  • England

    Stimmen: 3 3,6%
  • Dänemark

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    83
  • Umfrage geschlossen .
Schürrle hat eine schwache Spielzeit absolviert

Bei Schürrle geb ich dir Recht, bzw. in Mainz gefiel er mir ausserordentlich gut, hatte vielversprechende Spiele und Konstanz in seinem Spiel, aber bei Leverkusen hat er sein Potenzial leider zu selten abgerufen. Das Problem ist eben, wo soll er spielen (LOM, ROM oder MS), bzw. da sind meistens schon 2 Spieler vor ihm gesetzt. Das komische ist eben, dass er in der Nationalmannschaft immer aufblühen konnte.

Götze war gefühlt eine halbe Saison über verletzt und

Götze war leider lange verletzt, das ist sicher ein Faktor. Naja für mich und für viele Experten hat er jetzt schon bald Herr Podolski den Rang abgelaufen. Über sein Talent brauchen wir nicht lange zu diskutieren - ein Allrounder der viel Spielwitz reinbringt, ball- und kombinationsstark, Dribbling, starkes Passpiel, passt perfekt in Löw's System.


Solide Saison bei den Bayern. Boateng hat gute Anlagen, aber enorme Probleme im Spielaufbau und Passspiel, ansonsten ist er enorm zweikampfstark. Er ist deswegen wertvoll, weil er auf der AV und IV-Position eine Alternative ist.

oder Mertesacker sind meiner Meinung nach kein Qualitätsbeweis

Seit er bei Arsenal London spielt, musste er natürlich sein Spiel umstellen. Ansonsten ist er vorallem stark im Antizipieren, bzw. sein Stellungsspiel ist von grosser Bedeutung und bringt die nötige Erfahrung für ein solches Turnier mit. Meistens überzeugte er mich in der Nationalmannschaft, bzw. mehr als damals noch bei Werder Bremen.

auch die Position um Schmelzer zeigt doch schon schwächen auf, Schmelzer selbst hat auch keine besonders dolle Saison spielen können.

Hm, was soll ich zu ihm sagen, sollte der Herr Löw Philipp Lahm auf die RV setzen, dann wäre wohl Schmelzer Stammspieler. Er ist für mich ein ordentlicher BuLi Aussenverteidiger, schnell und besitzt eine gute Auffassungsgabe, in der Defensive leider nicht immer auf der Höhe, aber viele LAV haben die Deutschen eben nicht.

Kroos kann ich schlecht einschätzen, mal spielt er gut und mal schlecht.

Kroos ist ein vielversprechender Spieler, für mich keine "10" oder keine "6", sondern der kommende "8er" in der Fussballwelt. Unglaublich ballsicher, starkes Passspiel mit einem "guten" Auge, leider in der Defensive mit Mängeln. Ich denke in naher Zukunft wird er mit Khedira um die Position neben Schweinsteiger in der Nationalmannschaft kämpfen.
 
Bei Schürrle geb ich dir Recht, bzw. in Mainz gefiel er mir ausserordentlich gut, hatte vielversprechende Spiele und Konstanz in seinem Spiel, aber bei Leverkusen hat er sein Potenzial leider zu selten abgerufen. Das Problem ist eben, wo soll er spielen (LOM, ROM oder MS), bzw. da sind meistens schon 2 Spieler vor ihm gesetzt. Das komische ist eben, dass er in der Nationalmannschaft immer aufblühen konnte.
Götze war leider lange verletzt, das ist sicher ein Faktor. Naja für mich und für viele Experten hat er jetzt schon bald Herr Podolski den Rang abgelaufen. Über sein Talent brauchen wir nicht lange zu diskutieren - ein Allrounder der viel Spielwitz reinbringt, ball- und kombinationsstark, Dribbling, starkes Passpiel, passt perfekt in Löw's System.

stimmt schon was du sagst im Bezug auf Schürrle, sein Spielstil hat mir bei Mainz ebenfalls sehr gefallen, aber bei Leverkusen konnte er nur die ersten Spiele was reissen, dannach ist er in einem Leistungstief gefallen. Ob Götze Podolski den Rang ablaufen wird, wird man sehen, er ist noch ein junger Spieler, der für mich schon fast zu sehr gepusht wird, solche jungen Spieler sollte man meistens zumindest eher ruhiger aufbauen, klar begabt am Ball und alles, ihm mangelts aber momentan zumindest noch etwas an Durchsetzungsvermögen, aber er ist ja auch noch jung.

Solide Saison bei den Bayern. Boateng hat gute Anlagen, aber enorme Probleme im Spielaufbau und Passspiel, ansonsten ist er enorm zweikampfstark. Er ist deswegen wertvoll, weil er auf der AV und IV-Position eine Alternative ist.

solide Saison mag sein, aber besonders in wichtigen Spielen fast immer mit einem Aussetzer, denke mal an das erste Spiel gegen Gladbach oder auch in anderen Spielen, wo Bayern das nachsehen hatte, auch im CL Finale hat er mir garnicht gefallen, für mich ist er überbewertet, als AV ist er in meinen Augen nicht so gut wie als IV, man denke mal daran, wie er gegen Ramos aussah oder auch gegen einen Arschawin in Moskau.

Seit er bei Arsenal London spielt, musste er natürlich sein Spiel umstellen. Ansonsten ist er vorallem stark im Antizipieren, bzw. sein Stellungsspiel ist von grosser Bedeutung und bringt die nötige Erfahrung für ein solches Turnier mit. Meistens überzeugte er mich in der Nationalmannschaft, bzw. mehr als damals noch bei Werder Bremen.

Hm, was soll ich zu ihm sagen, sollte der Herr Löw Philipp Lahm auf die RV setzen, dann wäre wohl Schmelzer Stammspieler. Er ist für mich ein ordentlicher BuLi Aussenverteidiger, schnell und besitzt eine gute Auffassungsgabe, in der Defensive leider nicht immer auf der Höhe, aber viele LAV haben die Deutschen eben nicht.

Mertesacker hielt ich schon immer für überschätzt, mag ja sein, dass er Erfahrung mitbringt, aber auch er ist fast immer für einen Fehler gut, zweikampfstark aber eben langsam. Aber leider wird dieser eckelhafte Löw wohl eher auf Badstuber und Mertesacker setzen statt auf Höwedes, bin mir ziemlich sicher, dass Mertesacker und Badstuber die IV bilden und Boateng den AV.

Kroos ist ein vielversprechender Spieler, für mich keine "10" oder keine "6", sondern der kommende "8er" in der Fussballwelt. Unglaublich ballsicher, starkes Passspiel mit einem "guten" Auge, leider in der Defensive mit Mängeln. Ich denke in naher Zukunft wird er mit Khedira um die Position neben Schweinsteiger in der Nationalmannschaft kämpfen.

naja bei dem kann ich nur das sagen, was ich von ihm sah und das gefiel mir nicht so gut, wie das, was man sich von ihm versprach, aber sah ihn auch nicht so oft, die Bayernanhänger sind da zwiegespalten, auf der einen Seite sagen welche, er ist recht spielinteligent und verfügt über ein gutes Auge für die Mitspieler, aber auf der anderen Seite wird ihm zum einen Torungefährlichkeit, aber auch die Tatsache vorgeworfen, dass er seinen Vorschussloorbeeren nicht so gerecht wird, wie man sich das erhofft hat, denk mal, vor 2 oder 3 Jahren hat man immer und überall den Namen Toni Kroos gehört, er galt als ein Supertalent im deutschen Fussball, etc.

bei Müller sehe ich das fast ähnlich, seit seiner WM hat er quasi seinen Platz sicher, aber er gefällt mir jetzt seit der WM garnicht mehr von seiner Spielart und Leistung her, er rennt viel, aber er bringt kaum noch die Leistungen wie vor der WM. Auch das sagen viele Bayernanhänger.
 

werden sowieso viel zu selten genannt, man lobt hier die ganze Zeit über Deutschland, aber von den Spielern her können es Frankreich oder Italien absolut mit Deutschland aufnehmen, in der Breite vielleicht sogar besser besetzt. Zudem hat man Benzema, Ribery, Giroud, Loic Remy oder Samir Nasri, aber auch Menez eine außerordentlich starke Offensive und mit M'Vila einen Spieler im DM, der schon jetzt zu den gefragtesten Spielern auf seiner Position gehört, dazu kommt, dass Frankreich auch eine starke eine sehr starke Abwehr hat, mit Sakho hat man schon jetzt einend er besten IV Europas und ist mit 22 Jahren schon Kapitän von Paris, Varane gilt als größtes IV Talent Europas, für viele sogar als das beste der Welt und das was ich von dem Jungen so sah, lässt mich darauf schliessen, dass sie wirklich recht haben. Auf den AVs besitzen sie Evra, das Problem ist, dass mit Sagna ein richtig guter AV ausfällt, aber in der Liga war Debuchy sehr stark, daher kann man annehmen, dass Blanc diesen Spieler warscheinlich setzen wird auf Rechts. Blanc zudem hat das ganze Team total umgekrempelt, komplizierte Typen wie Ribery oder auch Evra mussten sich fügen, ansonsten wären sie nicht dabei, Anelka und andere Spieler wurden aussortiert und man hat endlich es geschafft gescheit ein Team aufzubauen, Frankreich traue ich minimum das Viertelfinale zu, würde mich wundern, wenn Frankreich diese Gruppe nicht für sich entscheiden wird, ich hoffe wirklich, dass wir erst später auf Frankreich treffen, in einem Viertelfinale muss ich diese Mannschaft nicht als Gegner haben.
 
Keiner hat Schweden auf der Rechnung, aber sie spielen einen schönen und guten Fußball. Sie sollte man nicht unterschätzen.
 
Top-Favoriten für mich: die üblichen, Deutschland und Spanien

Auch Chancen hat Holland natürlich.

Geheimfavoriten: Dänemark & Schweden
 
Deutschland gegen Spanien würde mich wieder unheimlich interresieren was sich Löw einfallen lässt. Wird Deutschland eher "offener" wie bei der Europameisterschaft 2008 wieder spielen, oder werden die Deutschen wie bei der Weltmeisterschaft 2010 aus der eigenen Defensive heraus, hauptsächtlich mit schnellem Umschaltspiel und Kontern agieren?
Mein persönlicher Tipp, Joggi Löw wird, falls es zum erneuten Showdown kommen sollte, vorallem auf ihre spielerische Klasse und ein Augenmerk auf das spanische Mittelfeld setzen, sprich diese auch aus dem Takt bringen, bzw. Ballverluste erzwingen, aber 90 Minuten kann man das nicht durchziehen.
 
Spielt nosonja mit?

Selbstverständlich - ihre Aufstellung dürfe so aussehen:
[FONT=Verdana, Helvetica, sans-serif]
[/FONT]------------- Isaksson -------------
Lustig - Mellberg - J. Olsson- M. Olsson---------
-------- Svensson - Kallström----
Elm/Larsson) ---------------------------- Larsson/Bajrami
-------------- Toivonen ------------
--------------Ibrahimovic/(Guidetti) ---------
 
Zurück
Oben