Der Reisepass und das Einwohnermeldeamt waren ja damals noch gar nicht erfunden. ;-) Natürlich stand dieses Völkergemisch in der Region aus Illyrern, Hellenen, Paioniern, Bryger, Thraker und anderen zusammen im Austausch. Pyrrhos verbrachte seine Kindheit zum Beispiel bei König Glaukias, der Taulantier war. Und es herrschte im Epirus auch keine Poleis-, sondern eine Stammes-und Königskultur. Aber aus dem was überliefert wurde und aus der Archäologie lässt sich schließen, dass die Epiroten damals dem griechischen Sprach- Kult und Kulturkreis angehörten.
Heraclius