Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Who Were the Greeks? BBC Documentary 2013

@ Flo


Denkst du wirklich, dass ich mir diese Sammlung von wirren Internet-"Beweisen" antun werde? :-) Die Epiroten der Antike waren Hellenen, mindestens mal für uns hier im Westen. Ob man im albanischen Raum was anderes kolportiert, um den eigenen heutigen albanischen Anspruch auf Südepirus (MOLON LABE! ;-)) zu untermauern, weiß ich nicht. Spielt für uns aber keine Rolle, weil für den Rest der Welt was anderes gilt.

Heraclius


Du verlangst Quellen, um sie anschließend nicht zu lesen? Na toll! Was der Westen oder Osten glaubt, ist mir auch schnuppe. Mir geht es allein darum, Dinge anhand von Quellen zu widerlegen, die nicht stimmen.

Ausserdem habe ich mir jetzt die Mühe nur für dich gemacht, meinen alten Beitrag raus zu kramen und hier rein zu posten,. Beiträge von Typen wie Aschillis TH und Konsorten erwidere ich nicht einmal.
 
Legt keine Eier als Spatzen in den griechischen Adlerhorst. Das fällt schon vor den schlüpfen auf und ist eher ein Snack für ihn.
 
Die Thesproten und die Molosser zum Beispiel, benutzten beim Schreiben die griechische Sprache. Warum sollten sie das tun, wären sie keine Griechen gewesen? Die Messapier bzw. die Japyger und andere illyrische Stämme benutzten zum Schreiben ebenfalls das griechische Alphabet, schrieben aber nicht Griechisch, sondern den eigenen illyrischen, nichtgriechischen, Dialekt. Das heißt, dass die Sprache der Thesproten und Molosser das Griechische war. Gleicher Fall gilt übrigens auch für die Makedonen. Im Grunde genommen sind deine Quellen für den Arsch. Für die Welt waren die Epiroten Griechen, eure Quellen interessieren keinen Menschen. Gewissen albanischem Kreisen geht es mit diesen "Revisionen" der antiken epirotischen Geschichte nur um Untermauerung von heutigen Gebietsansprüchen. Aber wie schon gesagt, "kommt und holt es euch", wenn ihr wirklich findet es stehe euch noch was zu.


Heraclius
 
Die Thesproten und die Molosser zum Beispiel, benutzten beim Schreiben die griechische Sprache. Warum sollten sie das tun, wären sie keine Griechen gewesen? Die Messapier bzw. die Japyger und andere illyrische Stämme benutzten zum Schreiben ebenfalls das griechische Alphabet, schrieben aber nicht Griechisch, sondern den eigenen illyrischen, nichtgriechischen, Dialekt. Das heißt, dass die Sprache der Thesproten und Molosser das Griechische war. Gleicher Fall gilt übrigens auch für die Makedonen. Im Grunde genommen sind deine Quellen für den Arsch. Für die Welt waren die Epiroten Griechen, eure Quellen interessieren keinen Menschen. Gewissen albanischem Kreisen geht es mit diesen "Revisionen" der antiken epirotischen Geschichte nur um Untermauerung von heutigen Gebietsansprüchen. Aber wie schon gesagt, "kommt und holt es euch", wenn ihr wirklich findet es stehe euch noch was zu.


Heraclius

Wow, du drifftest ja völlig ab!

Naja, was will ich mehr mit dir diskutieren, wenn du selbst anerkannte Quellen nicht akzeptierst. Wer hier wohl im Nachteil mit seinen Argumenten ist, sollte auch jedem klar sein.

Schönen Abend noch.
 
Wow, du drifftest ja völlig ab!

Naja, was will ich mehr mit dir diskutieren, wenn du selbst anerkannte Quellen nicht akzeptierst. Wer hier wohl im Nachteil mit seinen Argumenten ist, sollte auch jedem klar sein.

Schönen Abend noch.



Es gibt hier gar nichts zu diskutieren. In meinem deutschen Geschichtsbuch zuhause steht, dass König Pyrrhos von Epiros ein Grieche war. Und damit ist für mich die Sache gegessen, und deine Internet-"Quellen" sind für den Arsch.

Ebenfalls schönen Abend! :-)


Heraclius
 
Die Thesproten und die Molosser zum Beispiel, benutzten beim Schreiben die griechische Sprache. Warum sollten sie das tun, wären sie keine Griechen gewesen? Die Messapier bzw. die Japyger und andere illyrische Stämme benutzten zum Schreiben ebenfalls das griechische Alphabet, schrieben aber nicht Griechisch, sondern den eigenen illyrischen, nichtgriechischen, Dialekt. Das heißt, dass die Sprache der Thesproten und Molosser das Griechische war. Gleicher Fall gilt übrigens auch für die Makedonen. Im Grunde genommen sind deine Quellen für den Arsch. Für die Welt waren die Epiroten Griechen, eure Quellen interessieren keinen Menschen. Gewissen albanischem Kreisen geht es mit diesen "Revisionen" der antiken epirotischen Geschichte nur um Untermauerung von heutigen Gebietsansprüchen. Aber wie schon gesagt, "kommt und holt es euch", wenn ihr wirklich findet es stehe euch noch was zu.


Heraclius
Ja da muss ich dir zustimmen.
Wobei ich dir aber nicht zustimmen kann ist dass Epiros zu 100 % griechisch geprägt war.
Es gab auch illyrische Siedlungen im damaligen Epiros was aber auch nicht bedeutet dass es keine griechische Siedlungen auf der Seite von Illyrern gab,zB Apollonia usw.
 
Ja da muss ich dir zustimmen.
Wobei ich dir aber nicht zustimmen kann ist dass Epiros zu 100 % griechisch geprägt war.
Es gab auch illyrische Siedlungen im damaligen Epiros was aber auch nicht bedeutet dass es keine griechische Siedlungen auf der Seite von Illyrern gab,zB Apollonia usw.



Ich spreche nicht auf Apollonia an, die eine korfiotische und korinthische Kolonie in illyrischem Gebiet war. Es geht mir um die Völker des Süd-Epirus, die Chaonen, Thesproten und Molosser, welche genauso wie die Makedonen, Thessalier und die Boiotier ebenfalls Griechen waren.


Map_of_ancient_Epirus_and_environs.png




Heraclius
 
Ich spreche nicht auf Apollonia an, die eine korfiotische und korinthische Kolonie in illyrischem Gebiet war. Es geht mir um die Völker des Süd-Epirus, die Chaonen, Thesproten und Molosser, welche genauso wie die Makedonen, Thessalier und die Boiotier ebenfalls Griechen waren.


Map_of_ancient_Epirus_and_environs.png




Heraclius
Mir geht es auch nicht um Apollonia,haha.
Um was es mir geht ist dass Epiros nicht 100 % griechisch war.
 
Zurück
Oben