Heraclius
Βασιλεύς &
Ich kenne mich mit Gorbatschow nicht so gut aus, auch nicht mit der Perestroika aber ich hatte immer den Eindruck auf Basis des wenigen Wissens, dass Glasnost und Perestroika unter Gorbatschow überhaupt erst den Niedergang der Sowjetunion ausgelöst haben. Es hat natürlich schon davor wirtschaftlich gekriselt aber waren das auch Probleme, die so nicht in den Griff zu bekommen waren?
Was den Niedergang der UdsSR schlussendlich herbeigeführt hat, kann ich anhand meines Wissens so nicht wirklich sagen. Gewiss waren es mehrere Gründe die zusammenspielten. Für mich war Gorbatschow für die KPdSU in etwa das, was Enrico Berlinguer für die Kommunistische Partei Italiens war. Ein Reformator und Verbesserer, der das Ideal des Sozialismus aber nie verraten wollte. Ebendieses Ideal aber wurde damals von Teilen der Partei fallen gelassen, die nach dem Ende der Sowjetzeit... *schwups*, auf einmal zu waschechten Antikommunisten und "Profiteuren" der Privatisierungen (oder besser des Ausverkaufs) des russischen Staates der unter Jelzin begann, mutierten. Zumindest hatte ich von außen stets diesen Eindruck.
Heraclius
- - - Aktualisiert - - -
Eigentlich kann man sogar sagen, daß leichte Wahlerfolge das beste Mittel gegen Rechts sind. Auf der großen Bühne der Politik disqualifizieren sich die Delegierten nach kürzester Zeit selbst.
Im Grunde genommen hast du nicht ganz Unrecht. Anderereits gibt es "Exemplare", die selbst nach 20 Jahren Fehlpolitik und Wirtschaftens in die eigene Tasche offenbar noch nicht ganz disqualifiziert sind (siehe den Herrn ganz unten).
Heraclius
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.