Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wieso ist den Serben das Kosovo so wichtig?

Übrigens hat Kosovo-Metohijen auch eine esoterische Komponente. Gerade durch die geschichtlichen Ereignisse und den religiösen Bauten.
Dort vermischen sich geistige Reinheit und romantischer Heroismus. Es hat für viele Serben etwas mystisch-magisches ansich. Es verkörpert durch die vielen Konflikte Tragik und Melancholie und dadurch auch das Gefühl von Hoffnung und Wärme. Es treibt nämlich dazu an, niemals aufzugeben. Damit werden grundlegende, menschliche Empfindungen angeregt.

Die Tatsache, dass dort mehrheitlich keine Serben leben, verstärkt dieses Gefühl. Durch die Albaner rückt das Kosovo noch weiter in die Ferne, wodurch es an Faszinationskraft gewinnt. Es wird noch unbekannter und fremder, was es noch attraktiver macht.

Ich hoffe, ich konnte den Nichtserben einen kleinen Überblick über das Wesen des 'Kosmet' geben.
Interessanterweise findet man dieses Gefühl eher bei den Serben aus Serbien.
Serben aus Bosnien betrachten das Kosovo rationaler. Zum Beispiel als politisches Druck- und Tauschmittel für die Republika Srpska.
 
Übrigens hat Kosovo-Metohijen auch eine esoterische Komponente. Gerade durch die geschichtlichen Ereignisse und den religiösen Bauten.
Dort vermischen sich geistige Reinheit und romantischer Heroismus. Es hat für viele Serben etwas mystisch-magisches ansich. Es verkörpert durch die vielen Konflikte Tragik und Melancholie und dadurch auch das Gefühl von Hoffnung und Wärme. Es treibt nämlich dazu an, niemals aufzugeben. Damit werden grundlegende, menschliche Empfindungen angeregt.

Die Tatsache, dass dort mehrheitlich keine Serben leben, verstärkt dieses Gefühl. Durch die Albaner rückt das Kosovo noch weiter in die Ferne, wodurch es an Faszinationskraft gewinnt. Es wird noch unbekannter und fremder, was es noch attraktiver macht.

Ich hoffe, ich konnte den Nichtserben einen kleinen Überblick über das Wesen des 'Kosmet' geben.
Interessanterweise findet man dieses Gefühl eher bei den Serben aus Serbien.
Serben aus Bosnien betrachten das Kosovo rationaler. Zum Beispiel als politisches Druck- und Tauschmittel für die Republika Srpska.

Und trotzdem ist Kosovo unabhängig.
 
Und trotzdem ist Kosovo unabhängig.

Die Frage war Wieso ist den Serben das Kosovo so wichtig? und Unabhängiges System hat eine gute Antwort gegeben. Unabhängig oder nicht, wichtig wird das Kosovo für die Serben immer bleiben, alleine wegen den vielen Kirchen und Klöstern dort, die bleiben auch im unabhängigen Kosovo serbisch :emir:
 
Die Frage war Wieso ist den Serben das Kosovo so wichtig? und Unabhängiges System hat eine gute Antwort gegeben. Unabhängig oder nicht, wichtig wird das Kosovo für die Serben immer bleiben, alleine wegen den vielen Kirchen und Klöstern dort, die bleiben auch im unabhängigen Kosovo serbisch :emir:

Weil die Albaner auch so scharf sind auf serbische Klöster.
 
Weil die Albaner auch so scharf sind auf serbische Klöster.

Ich glaube du verstehst net, worums geht, es geht nicht um euch Albaner, fühl dich net gleich angegriffen, blende die Albaner mal aus, es geht nur um die Serben und ihre Beziehung zum Kosovo. Warum ist das Kosovo so wichtig für die Serben? Ist es nur wegen dem Land und wegen den Bodenschätzen? Nein, hier liefern dir paar Serben die Antwort und auch wenn Serbien keine Kontrolle mehr über das Territorium und die Bodenschätze des Kosovos hat, bleibt dieses Gebiet wichtig für die Serben, ihre Kultur, ihren Glauben, ihre Geschichte und das kann man nicht ausradieren. Genauso wie auch Istanbul große Bedeutung für die orthodoxen Christen hat, auch wenn es seit Jahrhunderten zu einem muslimischen Staat gehört.
 
Übrigens hat Kosovo-Metohijen auch eine esoterische Komponente. Gerade durch die geschichtlichen Ereignisse und den religiösen Bauten.
Dort vermischen sich geistige Reinheit und romantischer Heroismus. Es hat für viele Serben etwas mystisch-magisches ansich. Es verkörpert durch die vielen Konflikte Tragik und Melancholie und dadurch auch das Gefühl von Hoffnung und Wärme. Es treibt nämlich dazu an, niemals aufzugeben. Damit werden grundlegende, menschliche Empfindungen angeregt.

Die Tatsache, dass dort mehrheitlich keine Serben leben, verstärkt dieses Gefühl. Durch die Albaner rückt das Kosovo noch weiter in die Ferne, wodurch es an Faszinationskraft gewinnt. Es wird noch unbekannter und fremder, was es noch attraktiver macht.

Ich hoffe, ich konnte den Nichtserben einen kleinen Überblick über das Wesen des 'Kosmet' geben.
Interessanterweise findet man dieses Gefühl eher bei den Serben aus Serbien.
Serben aus Bosnien betrachten das Kosovo rationaler. Zum Beispiel als politisches Druck- und Tauschmittel für die Republika Srpska.





du hast uns hier sehr gut und deutlich den zustand der serbischen psyche erklärt.
 
Übrigens hat Kosovo-Metohijen auch eine esoterische Komponente. Gerade durch die geschichtlichen Ereignisse und den religiösen Bauten.
Dort vermischen sich geistige Reinheit und romantischer Heroismus. Es hat für viele Serben etwas mystisch-magisches ansich. Es verkörpert durch die vielen Konflikte Tragik und Melancholie und dadurch auch das Gefühl von Hoffnung und Wärme. Es treibt nämlich dazu an, niemals aufzugeben. Damit werden grundlegende, menschliche Empfindungen angeregt.

Die Tatsache, dass dort mehrheitlich keine Serben leben, verstärkt dieses Gefühl. Durch die Albaner rückt das Kosovo noch weiter in die Ferne, wodurch es an Faszinationskraft gewinnt. Es wird noch unbekannter und fremder, was es noch attraktiver macht.

Ich hoffe, ich konnte den Nichtserben einen kleinen Überblick über das Wesen des 'Kosmet' geben.
Interessanterweise findet man dieses Gefühl eher bei den Serben aus Serbien.
Serben aus Bosnien betrachten das Kosovo rationaler. Zum Beispiel als politisches Druck- und Tauschmittel für die Republika Srpska.

Interessante Erklärung, aber ist das die Erklärung, womit sich die serbische Politik bzgl. der Republik Kosovo durchsetzen will? I don't think so...
 
Zurück
Oben