Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Bei Tümosan hast du von Traktormotoren gesprochen und bei BMC über Busmotoren, also stimmt das nicht so ganz was du jetzt sagst. Dass BMC einen Motor für den Altay entwickelt ist mir schon bewusst, aber ich spreche von dem heutigen Stand.

Nein, den Motor für den Altay entwickelt Tümosan wie Amarok richtig angedeutet hat. Yahu konu iyice karisti.
 
D?? ticaret aç??? yüzde 16 geriledi | ??-Ya?am Haberleri

Hier mal ne gute Nachricht!


Wie ihr sicherlich wisst, sinken die Exporte der Türkei.
Jedoch sinken gleichzeitig auch die Importe und zwar um einen viel höheren Wert.

Dies hat zur Folge, dass das Handelsdefizit der Türkei, welches Jahrzehnte lang ein Problem für die Türkische Wirtschaft darstellte auch gesunken ist und zwar um satte 16 % im April.

Die Exporte decken nun 74 % der Gesamtimporte.


:tr2:
 
Da gibt es absolut nichts zu feiern. Die sinkende Importe deuten viel mehr auf die schwache Nachfrage, was im Gesamtwirtschaft auf eine Konjunturflaute hindeutet. Noch besorgniserregender für mich ist der sinkende Import zu Zeiten günstiger Währung im Ausland. Klar, das Handelsbilanzdefizit ist gesunken und die Konjunktur leider auch.
 
Da gibt es absolut nichts zu feiern. Die sinkende Importe deuten viel mehr auf die schwache Nachfrage, was im Gesamtwirtschaft auf eine Konjunturflaute hindeutet. Noch besorgniserregender für mich ist der sinkende Import zu Zeiten günstiger Währung im Ausland. Klar, das Handelsbilanzdefizit ist gesunken und die Konjunktur leider auch.

Wow, so viel Kompetenz in wirtschaftlichen Fragen hätte ich dir gar nicht zugetraut. Ich muss dir echt mal nen dickes Lob aussprechen. Hin und wieder verblüffst du mich in positiver Sicht.
 
Wow, so viel Kompetenz in wirtschaftlichen Fragen hätte ich dir gar nicht zugetraut. Ich muss dir echt mal nen dickes Lob aussprechen. Hin und wieder verblüffst du mich in positiver Sicht.

Tja nun, es gibt nun mal einige Ergebnisse , die nicht zu übersehen sind. Genauso wie die niedrige Inflation, die die Zentralbank für den April rausgab. Im Nahrungssektor beträgt sie auf Jahresbasis 1,4 % und Gesamt 6,57 %. Die niedrige Inflation resultiert haptsächlich aus dem Preisverfall wegen der Schwachen Nachfrage im Absatzmarkt .
Es ist eigentlich das Ziel des Wirtschftsministeriums die Inflation niedrig zu halten. Die basiert jedoch auf eben genannte negative Faktoren.

Man muß sich den Fakten gnadenlos stellen und analysieren, bevor die ökonomische Fundamente anfangen unangenehm zu wackeln.
Um ehrlich zu sein, ich habe schlimmere Zahlen erwartet. Im Moment überwiegen politisch, außenpolitisch und sozioökonomisch die Ungunstfakoren im Lande.
 
Deren Optimismus hätte ich gern geteilt.

[h=1]S&P erhöht Ausblick für die Türkei auf stabil[/h]


FRANKFURT (Dow Jones)--Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) wird optimistischer für die Bonitätsbewertung der Türkei. Die Wirtschaft des Landes habe sich trotz verschiedener Herausforderungen wie dem Ende des Friedensprozesses mit den Kurden, der erhöhten regionalen Instabilität und der sich insgesamt eintrübenden Stimmung der Investoren gegenüber Schwellenländern als widerstandsfähig erwiesen, teilte die Agentur mit und erhöhte den Ausblick auf stabil von negativ. Das Rating befindet sich mit BB+ weiter auf Ramschniveau.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/mgo/cln
(END) Dow Jones Newswires
May 06, 2016 12:12 ET (16:12 GMT)
Copyright (c) 2016 Dow Jones & Company, In





S&P erhöht Ausblick für die Türkei auf stabil
 
Zurück
Oben