Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Soll ich in Zukunft lieber die deutschen Medien als Quelle benutzen?
Genau die selben Medien, die eine Terrororganisation, welche Drogen- und Waffenhandel, Kindesentführung, und Erpressung verübt und zusätzlich noch Krankenhäuser sowie Schulen in Brand setzt, als "Freiheitskämpfer" bezeichnet?

Nein Danke!


Dennoch danke ich dir.
Durch deine dummen Beiträge, schätze ich die User, welche ihr Hirn beim kommentieren benutzen umso mehr.


ne du.....
die können auch nur die zahlen verwenden, welche ihnen erdi presentiert.

es gibt keine unabhängigen Überprüfungen.
das duldet erdi nicht.

schon vergessen?

- - - Aktualisiert - - -

macht euch keine Gedanken.... erdi macht es euch passend....
 
Soll ich in Zukunft lieber die deutschen Medien als Quelle benutzen?
Genau die selben Medien, die eine Terrororganisation, welche Drogen- und Waffenhandel, Kindesentführung, und Erpressung verübt und zusätzlich noch Krankenhäuser sowie Schulen in Brand setzt, als "Freiheitskämpfer" bezeichnet?
Was für ein Mumpitz
 
http://www.dw.com/de/wie-gesund-ist-die-türkische-wirtschaft/a-39319664

WIRTSCHAFT

Wie gesund ist die türkische Wirtschaft?

Trotz politischer Krise stellt die staatliche Statistikbehörde der türkischen Wirtschaft ein gutes Zeugnis aus. Der Vertreter der deutschen Wirtschaft in Istanbul frohlockt, Experten bleiben aber skeptisch.


Fünf Prozent hat die türkische Wirtschaft im ersten Quartal des Jahres zugelegt. Das hat die staatliche Statistikbehörde Turkstat im Juni verkündet. Die türkische Wirtschaft im Aufwind? Gareth Jenkins hat daran so seine Zweifel. Der Türkeiexperte vom Institute for Security and Development Policy in Istanbul lebt seit Ende der Achtziger Jahre in der Türkei. Er hat schon viele politische und wirtschaftliche Hochs und Tiefs miterlebt.

"Im vergangenen Dezember hat das Türkische Statistikinstitut ganz plötzlich die Art und Weise geändert, wie es Wirtschaftsdaten bemisst. Mit einem Mal ging es der türkischen Wirtschaft viel besser als alle Analysten und Experten geglaubt hatten. Wir verstehen immer noch nicht wie Turkstat diese neuen Statistiken errechnen lässt."

"Die Regierung hat eine ganze Reihe von kurzfristigen Maßnahmen ergriffen. Zum Beispiel hat sie Garantien für Bankkredite ausgestellt. Das unterstützt natürlich einen kurzfristigen Konsumschub. Andererseits werden diese kurzfristigen Maßnahmen mittelfristig einen sehr negativen Effekt haben. Beispielsweise dann, wenn die Leute ihren Kredit nicht zurückzahlen können."

.........

 
Türkische Wirtschaft setzt Wachstumskurs fort

Die Prognose für das Wirtschaftswachstum in der Türkei ist nach oben korrigiert worden.

20.06.2017 ~ 20.06.2017
5948ccd053491.jpg


Die Prognose für das Wirtschaftswachstum in der Türkei ist nach oben korrigiert worden.
Die internationale Kreditbewertungsanstalt Fitch Rating (Fitch) korrigierte die Wachstumsprognose für die Türkei mit 4,7 % nach oben korrigiert.
Im Globales Wirtschaftsbericht Juni 2017 heißt es, das Referendum und die für 2019 geplanten Wahlen könnten eine ruhige politische Atmosphäre schaffen und die Stärkung der Investitionen und den Konsum bis Mitte 2019 ermöglichen.
Die Erhöhung der Zinsen und die Devisen-Stabilität hätten zum ersten Mal im Mai des laufenden Jahres zur Verlangsamung der Inflation geführt.
Für 2018 und 2019 liegt die Prognose bei 4,1Prozent.


:-)

 
Zurück
Oben