Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Hör auf dich zu belügen und sei mannsgenug zuzugeben, daß positive Nachrichten leider auch bei dir sauer aufstößt. Verarschen kannst du dich selbst. Noch gestern hast du dir gewünscht daß Türken und Araber sich gegenseitig abschlachten sollen und wie recht es dir wäre.

Auf deine Frage zu kommen, bis der Aufschwung bei den Normalverdiener ankommt kann noch eine Weile dauern. Das Problem in der Türkei ist die turbulente Situation auf den Märkten, die die Lira-Währung seit langem stark unter Druck setzt, die Inflationär die Gehälter schmälert. Damit sich die Märkte stabilisieren muß der Leitzins durch die Zentralbank erhöht werden , die wiederum bei Kreditnehmern verpönt ist.

Meine gestrige Aussage steht nicht in diesem Zusammenhang.

Nichts wäre mir lieber, als wenn endlich aus der Türkei WIRKLICH positive Nachrichten kommen würden. Ich habe nur gefragt, ob die Erfolge der türkischen Wirtschaft auch bei den Menschen angekommen sind. Du sagst selbst nein. Also was soll das Theater?

Nein, das Problem in der Türkei ist nicht die "turbulente Situation" auf den "Märkten" (welche Märkte eigentlich?), sondern indirekt das Verhalten der Zentralbank, indem sie den Leitzins nicht erhöht. Würden das die Entscheidungsträger der Zentralbank nämlich tun, fänden sie sich tags darauf allesamt in den Gefängnissen Erdogans wieder.
Das direkte Problem sitzt im 1000-Zimmer Palast. Und das weisst du ganz genau. Du bist nur nicht "mannsgenug" das einzugestehen.
 
yo, wir brauchen so ein billig lohn land wie die türkei.
polen sind viel zu teuer geworden.

... und klauen zuviel.

- - - Aktualisiert - - -

euer hass ist unser erfolg, euer neid unser sieg

Du findest zu allem die richtigen Worte.

- - - Aktualisiert - - -

Das Investment ist in verschiedene Sektoren der schnell wachsenden türkischen Wirtschaft diversifiziert, wie zum Beispiel Immobilien, Banken, Nahrungsmittelindustrie und andere Sektoren.
http://eurasianews.de/blog/katar-investitionen-in-tuerkei-uebersteigen-19-milliarden-us-dollar/

Die kaufen uns unser Land weg.


Auch wenn sie ganze Türkei aufkaufen, der Name würde nach wie vor Türkiye lauten und die Verfassung nach wie vor Bestand haben.

Diese Panik Märchen habe ich auch bei Israelis gehört, die im Südosten Felder für die Landwirtschaft kauften.
 
- - - Aktualisiert - - -




Auch wenn sie ganze Türkei aufkaufen, der Name würde nach wie vor Türkiye lauten und die Verfassung nach wie vor Bestand haben.

Diese Panik Märchen habe ich auch bei Israelis gehört, die im Südosten Felder für die Landwirtschaft kauften.


Und ums Gebiet Gallipoli...die Israelis klauen uns auch das Land weg
 
Vann minitt !! :mrgreen:


Genau vor 10 Jahren im Jahr 2008! Seit dem geht er nicht mehr dorthin. Nur der Wirtschaftsminister ist dort anwesend.

<font size="3">
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.




 
im militärischen technologischen breich ist die türkei nicht aufzuhalten ,dazu kommt noch die geopolitische schlüssellage der türkei..die auswahl an potenzieller zukunftspartner ist deshalb gross..das hat auch airbus erkannt...


[h=2]Airbus forciert eine stärkere Zusammenarbeit mit der Türkei[/h]
Nach Airbus-Angaben soll verstärkt bei türkischen Firmen eingekauft werden.

  • Das Beschaffungsvolumen soll sich auf fünf Milliarden Dollar im Zeitraum 2020 bis 2030 belaufen.


https://www.welt.de/politik/article...staerkere-Zusammenarbeit-mit-der-Tuerkei.html
 
Zurück
Oben