Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Sehr viel, hmm die genauen Preise habe ich nicht in erinnerung, aber umgerechnet 1,50€ müsste es sein, wenn ich falsch liege verbessert mich.
 
Zehn Gigabyte für jedes Neugeborene

Vom kommenden Jahr an soll jedes türkische Neugeborene ein "Geschenk" vom Staat bekommen: Eine E-Mail-Adresse mit zehn Gigabyte Speicherplatz, die auch gleich auf den Personalausweis gedruckt wird. Nach und nach soll dann jeder der rund 70 Millionen Türken eine solche Adresse bekommen.

Das Projekt der staatlichen Internet-Technologiebehörde BTK heißt "Anaposta" und wirft Fragen auf. Jeder Bürger muss laut Gesetz immer seinen Personalausweis bei sich tragen, Kontrollen sind häufig - wird künftig dabei gleich der persönliche Briefverkehr gecheckt? Offenbar soll die staatliche E-Mail-Adresse vor allem ein Kanal werden, über den Behörden und Bürger miteinander kommunizieren. Bei Kontrollen könnte gleich geprüft werden, ob der Bürger etwa behördliche Post ignoriert.

BTK-Chef Tayfun Acarer betonte, das Projekt diene der "nationalen Sicherheit", da bisher der gesamte E-Mail-Verkehr über Server im Ausland läuft. Das soll aufhören: "Ausländische Dienste wie Yahoo und Google werden nicht mehr genutzt werden", meinte er.
...
http://www.welt.de/die-welt/politik/...ugeborene.html
 
Zehn Gigabyte für jedes Neugeborene

Vom kommenden Jahr an soll jedes türkische Neugeborene ein "Geschenk" vom Staat bekommen: Eine E-Mail-Adresse mit zehn Gigabyte Speicherplatz, die auch gleich auf den Personalausweis gedruckt wird. Nach und nach soll dann jeder der rund 70 Millionen Türken eine solche Adresse bekommen.

Das Projekt der staatlichen Internet-Technologiebehörde BTK heißt "Anaposta" und wirft Fragen auf. Jeder Bürger muss laut Gesetz immer seinen Personalausweis bei sich tragen, Kontrollen sind häufig - wird künftig dabei gleich der persönliche Briefverkehr gecheckt? Offenbar soll die staatliche E-Mail-Adresse vor allem ein Kanal werden, über den Behörden und Bürger miteinander kommunizieren. Bei Kontrollen könnte gleich geprüft werden, ob der Bürger etwa behördliche Post ignoriert.

BTK-Chef Tayfun Acarer betonte, das Projekt diene der "nationalen Sicherheit", da bisher der gesamte E-Mail-Verkehr über Server im Ausland läuft. Das soll aufhören: "Ausländische Dienste wie Yahoo und Google werden nicht mehr genutzt werden", meinte er.
...
http://www.welt.de/die-welt/politik/...ugeborene.html

also erdogans version von 1984^^
 
was wichtiger ist das wir verträge mit den israelis brechen und lieber mit den arabern zusammenarbeiten was uns einen besseren wirtschaftlichen vorteil gibt und das ansehehn in der arabischen welt erheblich steigert.
 
Zurück
Oben