Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

ich selbst bin eine Ausnahme weil ich mich unter besonderen Bedinnungen entwickelt habe ich hab mich in Europa und in der Türkei gebildet.....wo gibt es in Trabzon oder Schwarzmmerküste die Industrie oder in Ostanatolien gute Autobahnen oder Telekomikationsstruktur. Ich meine das hat was auch mit der Politik zu tuen. Ostanadolien und Schwarzmmeer hat man Menschen immer mit der Religion erzogen und falsche geschichtliche fakten über die betreffenden Regionen gelehrt.



Es stimmt,dass man in den Nordosten und Südosten der Türkei nicht viel Geld reingesteckt hat aber das ändert sich langsam und mit der AKP hat sich auch so einiges geändertund es wird besser.Dennoch war es kein Hindernis um zu lernen und sich zu bilden.Siehe unsere Landsleute aus dem Schwarzen Meer!

7 Türken in Lybien sind ohne GPS ohne nichts mit einem Boot und Kompass in die Türkei geschippert.2 davon waren aus Trabzon und gleichzeitig waren es auch die Kapitäne die Erfahrung darüber haben.
 
ich selbst bin eine Ausnahme weil ich mich unter besonderen Bedinnungen entwickelt habe ich hab mich in Europa und in der Türkei gebildet.....wo gibt es in Trabzon oder Schwarzmmerküste die Industrie oder in Ostanatolien gute Autobahnen oder Telekomikationsstruktur. Ich meine das hat was auch mit der Politik zu tuen. Ostanadolien und Schwarzmmeer hat man Menschen immer mit der Religion erzogen und falsche geschichtliche fakten über die betreffenden Regionen gelehrt.

Wann warst du das letzte Mal in Trabzon? Hast du die neue Autobahn entlang der Schwarzmeerküste gesehen? Das Schwarzmeergebiet ist für uns das neue Reiseziel; Treeking im Kaçkar ist in.

Du kannst diese beiden Regionen nicht miteinander vergleichen. Im Osten herrschen archaische Gesetze,die mit dem Islam nicht übereinstimmen.

Die Schwarzmeerler sind bekannt für Hartnaeckigkeit, das sie fleissig sind brauche ich dir ja nicht zu erzaehlen, Schaue dir einfach deine Mama an.
 
du weisst nicht mal wie die Türkei funktioniert noch kennst du die besonderen Eigenheiten der jeweiligen Regionen Türkeis..eine dumme oberflächiche Ansatz mit 8 Jahren entwicklung über die Türkei..mehr ist da nichts rausgekommen......was du hier ansprichts ist Bild Zeitung kenntnisse über die Türkei..

Glaub mir Junge, ich weiß einiges über Türkei.

Ich glaube eher unabhängigen Zeitungen oder Zeitschriften, als die von der Türkei und deren Zukunft Aussicht über Türkei ist gigantisch, wie gesagt wenn sie mit diesem jetzigen Tempo weiter machen.
 
Büyüyen Türkiye!
Tuerkinnen2-800.jpg

Tuerkei_Fahne.jpg


Was genau möchten die 2 Bilder aussagen?

Zum ersten meinst du bestimmt die Kopftücher der Frauen. Wenn du es als einen Fortschritt empfindest, Kopftücher abzusetzen, hast du Recht, doch wenn du auch meinst du wärst "gebildet", hast du unrecht, denn dann müsstest du andere Religione akzeptieren.

Und glaub mir, es gibt bestimmt Frauen mit Kopftuch die gebildeter sind als Frauen ohne, ob türkische, griechische oder polen.


Zum zweiten Bild: facepalm
Jo, ist die Fahne der Türkei. Und ????


Herzlichen Glückwunsch an die Erfolge der Türken... Aber bitte, bitte, bevor sowas kommt: Türkei kann sich nicht mit Deutschland messen, ist ein gewaltiger unterschied!! (beweisen ja teilweise die anti-türkei geposteten Bilder, die ja nunmal auch wahr sind)
 
Die dynamische wirtschaftliche Entwicklung, der große Binnenmarkt und die wachsende Rolle der Türkei als Produktionsstandort für technologisch anspruchsvolle Waren haben ausländische Akteure auf den Plan gerufen. Internationale Konzerne nutzen die Türkei vermehrt als regionales Zentrum, von dem nicht nur der einheimische Markt bedient wird, sondern auch die umliegenden Länder des Nahen Ostens, Zentralasiens und Osteuropas , erklärt gtai-Analyst Knupp. Dazu gehörten neben der Logistik zum Teil auch die Fertigung oder die Montage von elektronischen Geräten. Bereits jetzt engagieren sich unter anderem Hewlett Packard, Foxconn, Huawei, Microsoft, Toshiba, Siemens, Wipro und Ericsson in der Türkei. Hewlett Packard hat zudem angekündigt, in der Türkei Computer bauen zu wollen. Jedes Jahr schließen 3.000 Informatiker ihr Studium in der Türkei ab, hinzukommen rund 15.000 Absolventen verwandter Studiengänge.
Im Coface Länderrating, das vor allem das Zahlungsverhalten der Unternehmen in dem jeweiligen Land bewertet, wurde die Türkei im Oktober 2010 auf A4 hochgestuft. Erstmals liegt das Land damit im Bereich von Investmentgrades. Insgesamt hebt das Coface Country Risk and Economic Research Department die Widerstandsfähigkeit türkischer Unternehmen hervor und lobt das gute Zahlungsverhalten. Im Jahr 2010 hat sich die Zahlungsmoral in der Türkei ausgesprochen positiv entwickelt. Die Rate der Zahlungsausfälle liegt nun deutlich unter dem Weltniveau.



=> COFACE LNDERRISIKEN-KONGRESS 2011/Rasantes Wachstum auf dem trkischen Markt fr Informationstechnologie <=
 
Büyüyen Türkiye!
Tuerkinnen2-800.jpg

Tuerkei_Fahne.jpg


anatolien_5.jpg


1468730283_22ccdffc36.jpg

9_T_rkische-Familie.jpg


sirince_2.jpg


toyota_taliban.jpg
Ich frag mich wie alt du bist.
In jedem Türkei-Thread bist du am Start und provozierst was das Zeug hält. Hast du kein Leben, oder wieso hängst du solange in einem Forum ab und postest so nen Scheiß? Werden bei dir Glückshormone freigesetzt, wenn du sowas machst?
Kranke Welt. Du tust mir echt Leid.
 
Er hat Recht, hör auf zu provozieren! (auch wenn viele nicht besser sind)
 
Ich frag mich wie alt du bist.
In jedem Türkei-Thread bist du am Start und provozierst was das Zeug hält. Hast du kein Leben, oder wieso hängst du solange in einem Forum ab und postest so nen Scheiß? Werden bei dir Glückshormone freigesetzt, wenn du sowas machst?
Kranke Welt. Du tust mir echt Leid.

Das ist der Neid von einigen Fascho Neugriechen:D unsere Wirtschaft und Rüstungsindustrie ist im Aufschwung wir sind eine Regionalmacht,da ist es normal, das es bei einigen piekst .
 
Zurück
Oben