Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Hahahahahhaha

So Leute können von mir aus alles verlieren. Sie verdienen es nicht einmal.
 
14272.jpg



Hema Endüstri, Mercedes-Benz'in Almanya Düsseldorf'ta bulunan hidrolik direksiyon fabrikasını satın aldı. Makine ve teknoloji Çerkezköy'e taşınacak; 1000 kişiye istihdam yaratılacak.

İSTANBUL - Dünya markalarının, otomobillerinde kullandığı pek çok kritik parçayı kendi tasarımıyla üreten HEMA Endüstri, Mercedes-Benz'in Almanya Düsseldorf'taki fabrikasını satın aldı. Mercedes Benz'in hidrolik direksiyon fabrikasını satın alan HEMA Endüstri, fabrikadaki makine ve teknolojiyi Türkiye'ye getirerek yeni bir direksiyon üretim merkezi kuruyor. 6 ay içinde tamamlanması planlanan fabrika, 70 milyon Euro'luk yatırımla, 2013 yılı sonunda Çerkezköy'de üretime başlayacak ve 1000 kişiye ek istihdam yaratacak.

Şirketten yapılan açıkalamada; fabrikanın Hema Endüstri'ye transferinin Ocak 2013 tarihinde başlayacağı ve üretim kapasitesinde önemli bir artış sağlayacağı belirtildi. Hema Endüstri'nin, 2012 yılında başlayıp 2013 yılının sonunda tamamlayacağı bu yatırımla, dünyadaki 3. büyük ticari araç direksiyon üreticisi olacağı bildirildi.

Anlaşma çerçevesinde Hema Endüstri'nin şu andaki mevcut kapasitesi 4 kat artarken, tüm dünyadaki kamyon üreticilerine kalite, maliyet ve sevkiyat avantajlarını beraberinde taşıyan, ticari araç direksiyon üniteleri sağlanacak. Yatırımın toplam bedeli 70 milyon Euro düzeyinde olan bu anlaşmanın sonucunda, Mercedes'e yapılacak direksiyon ihracatından sağlanacak gelirin 2015 sonucunda 50 milyon Euro düzeyinde olması bekleniyor.



Mercedeste direksiyona Hema geçti



- - - Aktualisiert - - -

16612.jpg



Vestel, ünlü İtalyan markasını satın aldı



Vestel İtalyan markaları Dikom ve @Dikom'u satın aldı, hisse %7 civarı primli.
İSTANBUL - Vestel Elektronik yüzde 100 hissedarı olduğu Vestel Ticaret'in, İtalya tüketici elektroniği segmentindeki bilinirliği yüksek markalar Dikom ve @Dikom'u satın aldığını duyurdu.
Şirketten KAP'a yapılan açıklamada satın alma bedeline ilişkin bir bilgi yer almazken, ICAL Spa. Ile imzalanan satın alma anlaşmasının Vestel'in büyüme stratejisi kapsamında Avrupa pazarında bilinirliği yüksek markaların satın alınması hedefi doğrultusunda gerçekleştirildiği belirtildi.

http://www.dunya.com/vestel-unlu-italyan-markasini-satin-aldi-178513h.htm
 
[h=1]150 Millionen PassagiereIstanbul soll größten Flughafen der Welt bekommen[/h]23.01.2013, 16:33 Uhr
Für mehr als sieben Milliarden Euro will die Türkei den weltgrößten Airport bauen. Dreimal so viele Passagiere wie in Frankfurt sollen in Istanbul pro Jahr abgefertigt werden. Ob das zur Spitze reicht, ist aber fraglich.



2-format3.jpg

Flugzeug der Turkish Airlines am Flughafen Ataturk International: Für mehr als sieben Milliarden Euro soll in Istanbul ein neuer Airport entstehen. Quelle: Reuters

AnkaraDie Türkei will in Istanbul den weltgrößten Flughafen bauen. Er soll mit rund 150 Millionen Passagieren fast dreimal so viel Fluggäste abfertigen wie derzeit am größten deutschen Drehkreuz Frankfurt. Erwartet würden Baukosten von mehr als sieben Milliarden Euro, sagte Transportminister Binali Yildirim am Mittwoch. Der Erstbetrieb sei für 2017 mit etwa 90 Millionen Fluggästen geplant.




Bei dem Projekt endet am 3. Mai die Frist für Gebote, den Airport mit sechs Landebahnen zu bauen. Es wäre der dritte Flughafen in der türkischen Metropole am Bosporus, von der die türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines operiert. Die Türkei ist die schnellsten wachsende Volkswirtschaft Europas und zu einem wichtigen Handelspartner für Europa und den Nahen Osten aufgestiegen.

weiter:150 Millionen Passagiere: Istanbul soll größten Flughafen der Welt bekommen - Aus aller Welt - Panorama - Handelsblatt
 
freund gestern aus Istanbul gekommen, meinte es stehen ultramoderne Hochhaeuser in Istanbul, die Leer sind..alles zu vermieten.
wie ist das moeglich? bei so einer ''wirtschaftskraft'' :-)
 
150 Millionen PassagiereIstanbul soll größten Flughafen der Welt bekommen

23.01.2013, 16:33 Uhr
Für mehr als sieben Milliarden Euro will die Türkei den weltgrößten Airport bauen. Dreimal so viele Passagiere wie in Frankfurt sollen in Istanbul pro Jahr abgefertigt werden. Ob das zur Spitze reicht, ist aber fraglich.



2-format3.jpg

Flugzeug der Turkish Airlines am Flughafen Ataturk International: Für mehr als sieben Milliarden Euro soll in Istanbul ein neuer Airport entstehen. Quelle: Reuters

AnkaraDie Türkei will in Istanbul den weltgrößten Flughafen bauen. Er soll mit rund 150 Millionen Passagieren fast dreimal so viel Fluggäste abfertigen wie derzeit am größten deutschen Drehkreuz Frankfurt. Erwartet würden Baukosten von mehr als sieben Milliarden Euro, sagte Transportminister Binali Yildirim am Mittwoch. Der Erstbetrieb sei für 2017 mit etwa 90 Millionen Fluggästen geplant.




Bei dem Projekt endet am 3. Mai die Frist für Gebote, den Airport mit sechs Landebahnen zu bauen. Es wäre der dritte Flughafen in der türkischen Metropole am Bosporus, von der die türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines operiert. Die Türkei ist die schnellsten wachsende Volkswirtschaft Europas und zu einem wichtigen Handelspartner für Europa und den Nahen Osten aufgestiegen.

weiter:150 Millionen Passagiere: Istanbul soll größten Flughafen der Welt bekommen - Aus aller Welt - Panorama - Handelsblatt

größte Flughafen der WELT :shock:

:tr1:
 
Hellas was fürn unnötiger Text, ist dir langweilig?

"Freund hat gesagt dass..." also sagt das viel über die TR Wirtschaftsleistung aus xD

Fahr selber nach Istanbul wenns dich interessiert ob Hochhäuser leerstehen oder nicht und schau dir einfach nur die Wirtschaftsdaten der Türkei an wie z.B. dem Bip.

Ich wusste garnicht dass ein Hochhaus ein Indikator für eine negative Aussage über die Wirtschaftskraft eines Landes ist. Dann muss Deutschland ja ziemlich arm sein, wenn man sich die Hochhaus Plattenbauten in Berlin und Stadtrand anschaut :D
 
Zurück
Oben