Usakli
Balkaner
[h=2]Moskau will Lebensmittel aus der Türkei beziehen[/h]
[h=2]Gegenoffensive Russland gegen den Westen: Einfuhrverbot von Agrarprodukten, Lebensmitteln und Milchprodukten aus der EU[/h] Russland hat wegen der Ukraine-Krise ein Einfuhrverbot von Agrarprodukten, Lebensmitteln und Milchprodukten aus der EU verhängt. Nach diesem Beschluss wandte sich Moskau der Türkei zu.
Russland, das vorrangig Geflüge und Milchprodukte aus der Türkei einführen möchte, entsandte eine hochrangige Delegation nach Ankara.
Die EU hatte wegen der Ukraine-Krise mehrere Sanktionen gegen Moskau verhängt. Als Gegenschritt beschloss Russland ein Verbot von Lebensmitteln und Agrarprodukten aus der EU für ein Jahr. Dieser Beschluss wird vor allem schwere Folgen für Griechenland haben. Die Bauern fordern eine Entschädigung durch die EU. Die Regierung versprach für die Schäden aufkommen zu wollen, wenn sie nicht von der EU beglichen werden sollten. Tausende Tonnen Obst, vor allem Pfirsiche und Kiwi, die nach Russland exportiert sollten, seien gefährdet, zu verfaulen.
Russland wandte sich nach dem Embargo an Ankara und schickte eine hochrangige Delegation in die Türkei.
Moskau will Lebensmittel aus der Türkei beziehen

[h=2]Gegenoffensive Russland gegen den Westen: Einfuhrverbot von Agrarprodukten, Lebensmitteln und Milchprodukten aus der EU[/h] Russland hat wegen der Ukraine-Krise ein Einfuhrverbot von Agrarprodukten, Lebensmitteln und Milchprodukten aus der EU verhängt. Nach diesem Beschluss wandte sich Moskau der Türkei zu.
Russland, das vorrangig Geflüge und Milchprodukte aus der Türkei einführen möchte, entsandte eine hochrangige Delegation nach Ankara.
Die EU hatte wegen der Ukraine-Krise mehrere Sanktionen gegen Moskau verhängt. Als Gegenschritt beschloss Russland ein Verbot von Lebensmitteln und Agrarprodukten aus der EU für ein Jahr. Dieser Beschluss wird vor allem schwere Folgen für Griechenland haben. Die Bauern fordern eine Entschädigung durch die EU. Die Regierung versprach für die Schäden aufkommen zu wollen, wenn sie nicht von der EU beglichen werden sollten. Tausende Tonnen Obst, vor allem Pfirsiche und Kiwi, die nach Russland exportiert sollten, seien gefährdet, zu verfaulen.
Russland wandte sich nach dem Embargo an Ankara und schickte eine hochrangige Delegation in die Türkei.
Moskau will Lebensmittel aus der Türkei beziehen