Anonymous startet Cyberkrieg gegen Ankara wegen Hilfe für IS
Anonymous hat sich zu den massiven Hackerangriffen auf die türkischen Server bekannt. Die Attacken, die gleichzeitig 40.000 Webseiten lahmgelegt haben, seien Teil der Kampagne gegen die türkische Regierung wegen deren Hilfe für die Terrororganisation Daesh (Islamischer Staat). Nun droht die Hackergruppe mit „vernichtenden Angriffen“ auf Banken.
„Geehrte Regierung der Türkei. Wenn Ihr nicht aufhört, Daesh zu unterstützen, werden wir eure Netzwerke, eure DNS und eure Banken angreifen und eure Regierungsseiten zerstören“, erklärte die Hackergruppe am Dienstag. „Nach den DNS werden wir eure Flughäfen, militärische Assets und private staatliche Kommunikation attackieren. Wir werden eure Bankeninfrastruktur vernichten.“
Im November hatte die davor wenig bekannte Hacker-Gruppe Anonymous Daesh den „totalen Krieg“ erklärt und gedroht, jeden Anhänger der Dschihadisten-Bewegung auf WWW-Ebene zur Strecke zu bringen. Die Türkei ist mit den Vorwürfen konfrontiert, von Daesh im großen Stil Rohöl zu kaufen, das die Terroristen von syrischen Lagerstätten stehlen.