Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

„Geehrte Regierung der Türkei. Wenn Ihr nicht aufhört, Daesh zu unterstützen, werden wir eure Netzwerke, eure DNS und eure Banken angreifen und eure Regierungsseiten zerstören“, erklärte die Hackergruppe am Dienstag. „Nach den DNS werden wir eure Flughäfen, militärische Assets und private staatliche Kommunikation attackieren. Wir werden eure Bankeninfrastruktur vernichten.“
Also das klingt eher nach irgendwelchen zugekifften Halbstarken
 
hollaendische unternehmen wollen ca 360 millionen $ in der turkei investieren...

[h=1]Dutch lender FMO invests $360 million in Turkey[/h] ANADOLU AGENCY
ANKARA
Published 15 hours ago




1451054727521.jpg

[h=2]Director at the Netherlands' Development Finance Company says Turkish green businesses are its main investment target.[/h] A senior figure from a Dutch development agency has described Turkey – with an investment portfolio of $360 million – as "an important country".

Frederik Kummersteiner, director of Infrastructure, Manufacturing & Services at the Netherlands Development Finance Company (FMO), was speaking to Anadolu Agency this week, ahead of a Turkish Central Bank decision on interest rates.

FMO is one of the most important private sector development agencies in the world, with an investment portfolio of €8 billion [$8.7 billion], spanning 85 countries.

Turkey is an important investment target for the agency, Kummersteiner said, saying their focus had shifted to funding green projects.

"Despite the recent turmoil, Turkey remains a country with a generally well-educated and entrepreneurial population," he said, adding:

"Its judicial and legislative institutions are well developed and there is a well-functioning market economy.
Dutch lender FMO invests $360 million in Turkey - Daily Sabah

- - - Aktualisiert - - -

[h=1]Türkei: Wachstum der Wirtschaft übertrifft Erwartungen[/h] Deutsch Türkische Nachrichten | 26.12.15, 00:55
Die türkische Wirtschaft wächst überraschend robust. Selbst die Regierung ist überrascht.



13794269235_36c3418b46_z-600x400.jpg
Die türkische Wirtschaft floriert trotz schwieriger Bedingungen. (Foto: Flickr/ Istanbul blue hour by Robert S. Donovan CC BY 2.0)

Die Türkei hat sich für die Wirtschaftsentwicklung im Land wieder optimistischer gezeigt und sieht zudem kaum negative Auswirkungen durch die eingetrübten Beziehungen zu Russland. Vize-Ministerpräsident Mahmet Simsek sagte der Nachrichtenagentur Reuters, nachdem die Wirtschaft im dritten Quartal überraschend deutlich um vier Prozent gewachsen sei, erwarte er für das Gesamtjahr ein Plus von 3,5 bis vier Prozent. Die Regierung hatte ihre Prognose für 2016 im Oktober auf drei bis vier Prozent gekappt. 2016 dürfte die Wirtschaft dann noch etwas stärker zulegen, er erwarte dann ein plus von mehr als vier Prozent, sagte Simsek. Die Prognose der Regierung für 2016 liegt bislang bei vier bis fünf Prozent.

Das Wachstum 2015 sei erstaunlich angesichts etwa der politischen Instabilität im Zuge der vergangenen Wahlen, die Unruhen in Nahost und den benachbarten Ländern und des Einbruchs der Rohstoff-Preise, sagte Simsek am späten Mittwochabend. Die eingetrübten Beziehungen zu Russland hätten bislang keine gravierenden Auswirkungen auf den Handel und er erwarte dies auch nicht. „Wir können keinen anhaltenden, signifikanten Einfluss feststellen. Wenn es ihn gibt, wird er beschränkt sein. Und wir werden in der Lage sein, alternative Märkte für unsere Produkte zu finden.“


http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2015/12/523138/tuerkei-wachstum-der-wirtschaft-uebertrifft
 
hollaendische unternehmen wollen ca 360 millionen $ in der turkei investieren...



- - - Aktualisiert - - -

Türkei: Wachstum der Wirtschaft übertrifft Erwartungen

Deutsch Türkische Nachrichten | 26.12.15, 00:55
Die türkische Wirtschaft wächst überraschend robust. Selbst die Regierung ist überrascht.



13794269235_36c3418b46_z-600x400.jpg
Die türkische Wirtschaft floriert trotz schwieriger Bedingungen. (Foto: Flickr/ Istanbul blue hour by Robert S. Donovan CC BY 2.0)

Die Türkei hat sich für die Wirtschaftsentwicklung im Land wieder optimistischer gezeigt und sieht zudem kaum negative Auswirkungen durch die eingetrübten Beziehungen zu Russland. Vize-Ministerpräsident Mahmet Simsek sagte der Nachrichtenagentur Reuters, nachdem die Wirtschaft im dritten Quartal überraschend deutlich um vier Prozent gewachsen sei, erwarte er für das Gesamtjahr ein Plus von 3,5 bis vier Prozent. Die Regierung hatte ihre Prognose für 2016 im Oktober auf drei bis vier Prozent gekappt. 2016 dürfte die Wirtschaft dann noch etwas stärker zulegen, er erwarte dann ein plus von mehr als vier Prozent, sagte Simsek. Die Prognose der Regierung für 2016 liegt bislang bei vier bis fünf Prozent.

Das Wachstum 2015 sei erstaunlich angesichts etwa der politischen Instabilität im Zuge der vergangenen Wahlen, die Unruhen in Nahost und den benachbarten Ländern und des Einbruchs der Rohstoff-Preise, sagte Simsek am späten Mittwochabend. Die eingetrübten Beziehungen zu Russland hätten bislang keine gravierenden Auswirkungen auf den Handel und er erwarte dies auch nicht. „Wir können keinen anhaltenden, signifikanten Einfluss feststellen. Wenn es ihn gibt, wird er beschränkt sein. Und wir werden in der Lage sein, alternative Märkte für unsere Produkte zu finden.“


http://www.deutsch-tuerkische-nachr...8/tuerkei-wachstum-der-wirtschaft-uebertrifft

Diese positiven News werden Damien ganz und garnicht gefallen.
 
Soweit ich weiß, haben die Niederlande allgemein gesehen eine gute Beziehung zur Türkei. Woran liegt das eigentlich, beziehungsweise, stimmt das eigentlich?
 
Zurück
Oben