Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Eine Liste von Windparks in der Türkei: Hoffe, dass die Windenergie im Jahre 2023 etwa 20% des Gesamtverbrauch ausmacht.



Rüzgar Enerji Santralleri - Enerji Atlas?

Rüzgar Enerji Santralleri

Türkiye'de bulunan 112 Rüzgar Enerji Santrallerinin toplam kurulu gücü 4.365,00 MW'dır. 2014 yılında Rüzgar Enerji Santralleri ile 8.366.804.300 kilovatsaat elektrik üretimi yapılmıştır.
Türkiye'de ilk rüzgar santrali 1998 yılında İzmir'de kurulmuştur. Bugün tükettiği enerjinin yaklaşık %4,4'ünü rüzgar santrallerinden karşılayan ülkemizde kullanılan rüzgar türbinlerini, rüzgar türbini sayfamızdan, günlük, aylık, yıllık elektrik üretimi istatistiklerini rüzgar ile elektrik üretimi sayfamızdan öğrenebilirsiniz.
Devreye alınan 120 santralin bir kısmı henüz lisans kurulu gücü kadar kurulu güce erişmemiş olup inşası devam etmektedir. Bu kapsamda bir kısmı devreye alınan santrallerin de tam kapasite devreye girmesi ile 581 MW kapasiteli ilave rüzgar türbini devreye girmiş olacak ve kurulu güç 5.084 MW kapasiteye ulaşacaktır. Aşağıdaki tabloda santrallerin kurulu güç hanesinde parantez içerisinde verilen değerler, santral tamamlandığında ulaşılacak kurulu gücünü göstermektedir.
Ayrıca henüz hiçbir ünitesi devreye alınmayan fakat 2015 Ocak itibariyle kurulumunda ilerleme kaydedilen (yani yatan lisanslar hariç) 44 santralin lisans kapasitesi de 1.335 MW'dır. Bu bağlamda kısmen devreye alınan ve inşaatında ilerleme kaydedilen projelerin tümü tamamlandığında Türkiye rüzgar santrali kurulu gücünün 6.418 MW düzeyine çıkacağı görülmektedir. Eylül 2015 itibariyle EPDK'dan lisans alan tüm santrallerin devreye girmesiyle ise ülkemizin rüzgar kurulu gücü 9.575,29 MW'a ulaşacak ve ülke elektrik tüketiminin %10,6'sı rüzgar santrallerinden karşılanabilecektir. Ayrıca EPDK tarafından 2018 yılı sonuna kadar 3.000 MW daha rüzgar santrali başvurusu kabul edilecektir.

Aktif Santral Sayısı :120
Kurulu Güç :4.503 MWe
Kurulu Güce Oranı :% 6,21
Yıllık Elektrik Üretimi :~ 11.767 GWh
Üretimin Tüketime Oranı :% 4,53
Lisans Durumu :113 lisanslı, 7 lisanssız
Şebeke Bağlantısı :120 var, 0 yok

S.Santral AdıİlFirmaKurulu Güç
1)Soma Rüzgar SantraliManisaPolat Enerji240 MW
2)Geycek Rüzgar SantraliKırşehirPolat Enerji150 MW
3)Balıkesir Rüzgar SantraliBalıkesirEnerjisa Elektrik143 MW
4)Osmaniye Gökçedağ RESOsmaniyeZorlu Enerji135 MW
5)Karaburun Rüzgar SantraliİzmirAlto Holding120 MW
6)Dinar Rüzgar SantraliAfyonkarahisarGüriş Holding115 MW
7)Şamlı Rüzgar SantraliBalıkesirAksa Enerji114 MW
(126.5 MW)
8)Şah Rüzgar SantraliBalıkesirDoğan Enerji93 MW
(105 MW)
9)Bergama Rüzgar SantraliİzmirBilgin Enerji90 MW
(120 MW)
10)Bilgin Enerji Soma Rüzgar SantraliManisaBilgin Enerji90 MW
(120 MW)
11)Bandırma Kurşunlu RESBalıkesirBorusan EnBW Enerji87 MW
12)Kangal Rüzgar SantraliSivasEce Tur İnşaat78 MW
(128 MW)
13)Ziyaret (Türbe) Rüzgar SantraliHatayFina Enerji75 MW
14)Aksu Rüzgar SantraliKayseriAyen Enerji72 MW
15)Çatalca Rüzgar SantraliİstanbulSanko Enerji60 MW
(100 MW)
16)Sebenoba Rüzgar SantraliHatayAksa Enerji60 MW
17)Süloğlu Rüzgar SantraliEdirneSteag Wind Enerji60 MW
18)Susurluk Rüzgar SantraliBalıkesirEksim Enerji60 MW
(72.5 MW)
19)Yuntdağ Rüzgar SantraliİzmirDost Enerji60 MW
20)Edincik Rüzgar SantraliBalıkesirAğaoğlu Enerji56 MW
21)Poyraz Rüzgar SantraliBalıkesirPolat Enerji55 MW
22)Sayalar Rüzgar SantraliManisaPolat Enerji54 MW
23)Uşak Rüzgar SantraliUşakBereket Enerji54 MW
24)Çerçikaya RESHatayZT Enerji53 MW
25)Düzova Rüzgar SantraliİzmirFina Enerji52 MW
26)İÇDAŞ Biga Rüzgar Enerji SantraliÇanakkaleİÇDAŞ Enerji51 MW
(60 MW)
27)Balabanlı Rüzgar SantraliTekirdağBorusan EnBW Enerji50 MW
28)Bandırma RESBalıkesirBilgin Enerji50 MW
29)Harmanlık RESBursaBorusan EnBW Enerji50 MW
30)Hasanbeyli Rüzgar SantraliOsmaniyeEksim Enerji50 MW
31)Kavaklı Rüzgar Santrali - RESBalıkesirErciyas Holding50 MW
32)Koru Rüzgar SantraliÇanakkaleBorusan EnBW Enerji50 MW
33)Mut Rüzgar SantraliMersinBorusan EnBW Enerji50 MW
34)Zeytineli RESİzmirBilgin Enerji50 MW
35)Belen Rüzgar SantraliHatayGüriş Holding48 MW
36)Bağarası Rüzgar SantraliAydınErdem Holding Enerji Grubu46 MW
37)Silivri Rüzgar SantraliİstanbulEksim Enerji45 MW
38)Söke RESAydınBereket Enerji45 MW
39)Tekirdağ Kıyıköy RESTekirdağBeşiktepe Üretim44 MW
40)Akhisar Rüzgar SantraliManisaKaresi Enerji44 MW
41)Çanta Rüzgar SantraliİstanbulBoydak Enerji43 MW
(45 MW)
42)Kuyucak RESManisaDemirer Enerji41 MW
(50.1 MW)
43)Killik Rüzgar SantraliTokatEksim Enerji40 MW
(85 MW)
44)Mazı 1 Rüzgar SantraliİzmirDemirer Enerji39 MW
(56.2 MW)
45)Dağpazarı Rüzgar SantraliMersinEnerjisa Elektrik39 MW
46)Kayadüzü Rüzgar SantraliAmasyaEksim Enerji39 MW
(75 MW)
47)Metristepe Rüzgar SantraliBilecikCan Enerji39 MW
(50 MW)
48)Sancak Enerji Yahyalı Rüzgar SantraliKayseriSancak Enerji36 MW
(52.5 MW)
49)Gökres 2 RESManisaGama Enerji35 MW
50)Şenköy Rüzgar SantraliHatayGüriş Holding35 MW
51)Samurlu Rüzgar SantraliİzmirPolat Enerji35 MW
52)Mersin Rüzgar Enerji SantraliMersinDoğan Enerji34 MW
53)Şadıllı RESÇanakkaleFina Enerji33 MW
54)Kozbeyli Rüzgar SantraliİzmirPolat Enerji32 MW
55)Seyitali Rüzgar SantraliİzmirPolat Enerji32 MW
(37 MW)
56)Akbük Rüzgar SantraliAydınAyen Enerji32 MW
57)Mordoğan Rüzgar SantraliİzmirAyen Enerji31 MW
(42 MW)
58)İntepe Rüzgar SantraliÇanakkaleDemirer Enerji30 MW
(55.7 MW)
59)Mazı 3 Rüzgar SantraliİzmirBilgin Enerji30 MW
(55 MW)
60)Poyrazgölü Rüzgar SantraliBalıkesirDemirer Enerji30 MW
61)Söke Çatalbük RESAydınABK Enerji30 MW
62)Çanakkale Rüzgar SantraliÇanakkaleEnerjisa Elektrik30 MW
63)Datça Rüzgar SantraliMuğlaDemirer Enerji30 MW
(41.6 MW)
64)Şenbük Rüzgar Enerji Santrali (RES)HatayBakras Enerji29 MW
65)Sarıkaya RESTekirdağDemirer Enerji29 MW
(41.5 MW)
66)Sares Rüzgar Enerji Santrali (RES)ÇanakkaleGama Enerji28 MW
67)Geres Rüzgar SantraliManisaDost Enerji27 MW
68)Kıyıköy Rüzgar SantraliKırklareliAksa Enerji27 MW
69)Zaf Grup Şenbük RESHatayZaf Grup27 MW
70)Sincik Rüzgar SantraliAdıyamanTektuğ Elektrik25 MW
71)Bandırma 3 RESBalıkesirBursa Temiz Enerji24 MW
(40 MW)
72)Dilek Rüzgar Enerjisi SantraliKahramanmaraşKale Enerji Üretim24 MW
(27.5 MW)
73)Kapıdağ Rüzgar SantraliBalıkesirAksa Enerji24 MW
(34.85 MW)
74)Kemerburgaz RESİstanbulAlto Holding24 MW
(34 MW)
75)Korkmaz Rüzgar SantraliİzmirAyen Enerji24 MW
76)Turguttepe Rüzgar SantraliAydınFC Enerji24 MW
77)Kores Kocadağ RESİzmirDost Enerji23 MW
78)Çamseki RESÇanakkaleDemirer Enerji21 MW
79)Balıkesir Keltepe RESBalıkesirDemirer Enerji21 MW
(29.9 MW)
80)Günaydın RESBalıkesirFina Enerji20 MW
(27.5 MW)
81)Ödemiş RESİzmirErdem Holding Enerji Grubu20 MW
82)Salman Rüzgar SantraliİzmirFina Enerji20 MW
83)Fuatres RESİzmirBorusan EnBW Enerji20 MW
(30 MW)
84)Madranbaba Rüzgar SantraliAydınKıroba Enerji20 MW
85)Atik Rüzgar Enerji SantraliHatayAksa Enerji18 MW
(30 MW)
86)Boreas 1 Enez Rüzgar Enerji Santrali (RES)EdirneBoreas Enerji18 MW
(20 MW)
87)Çeşme Rüzgar Enerji SantraliİzmirABK Çeşme RES16 MW
88)Havran Çataltepe Rüzgar Enerji Santrali (RES)BalıkesirDemirer Enerji16 MW
89)Ayyıldız Rüzgar Enerji Santrali (RES)BalıkesirAkenerji15 MW
90)Karadere Rüzgar SantraliKırklareliFina Enerji15 MW
91)Burgaz Rüzgar Enerji Santrali (RES)ÇanakkalePolat Enerji15 MW
92)İncesu Rüzgar Enerji Santrali | RESAfyonkarahisarTamyeli Enerji Yatırım Üretim13 MW
93)Bozyaka Rüzgar Enerjisi SantraliİzmirKardemir Haddecilik ve Elektrik12 MW
94)Karakurt Rüzgar Enerji Santrali (RES)ManisaAksa Enerji11 MW
95)Bores Bozcaada Rüzgar Enerji Santrali (RES)ÇanakkaleDemirer Enerji10 MW
96)Adares Rüzgar SantraliİzmirFC Enerji10 MW
97)Karadağ Rüzgar SantraliİzmirGama Enerji10 MW
98)Ortamandıra RESBalıkesirFina Enerji10 MW
99)Umurlar Rüzgar SantraliBalıkesirElfa Elektrik Üretim10 MW
100)Aliağa Rüzgar Enerji Santrali | RESİzmirTan Elektrik Üretim9,60 MW
101)Alaçatı Ares Rüzgar Enerji Santrali (RES)İzmirAres Enerji7,20 MW
102)Ege Rüzgar Enerji SantraliİzmirMeltem Enerji Elektrik Üretim7,00 MW
103)Hilal 2 Rüzgar Santrali - RESKaramanSanko Enerji7,00 MW
104)Subaşı Kanije Rüzgar Santrali (RES)EdirneGüriş Holding6,40 MW
(48 MW)
105)Ayvacık Ayres Rüzgar Enerji Santrali (RES)ÇanakkaleAksa Enerji5,00 MW
106)Pitane RESİzmirBıçakcılar Elektrik4,80 MW
107)Saray RESTekirdağSaray Alüminyum4,00 MW
108)Ada 2 Rüzgar TesisiBalıkesirEsit Enerji A.Ş.3,20 MW
109)Akbük 2 Rüzgar Enerji SantraliMuğlaAyen Enerji2,40 MW
(20 MW)
110)Çeşme Germiyan Rüzgar Enerji Santrali (RES)İzmirDemirer Enerji1,50 MW
(10.7 MW)
111)Sunjüt Rüzgar SantraliİstanbulSunjüt Enerji1,20 MW
112)Karel Demir Rüzgar TürbiniİzmirKar-El Demir1,00 MW
113)Boğaziçi Üniversitesi Sarıtepe Kampüsü Rüzgar SantraliİstanbulBoğaziçi Üniversitesi0,90 MW
114)Tepe Rüzgar SantraliİstanbulTeperes Elektrik0,85 MW
(6.85 MW)
115)Paşalimanı Adası Rüzgar SantraliBalıkesirRK Rüzgar Enerji0,80 MW
116)Derby Rüzgar Enerjisi SantraliTekirdağ0,80 MW
117)Sermetal Kerse Çivi Rüzgar Enerji SantraliBalıkesirSermetal Kerse Çivi ve Nakliyat0,25 MW
118)Bereket Çiftliği Rüzgar SantraliHatayBereket Çiftliği0,25 MW
119)Yücel Çeltik Rüzgar Enerji SantraliBalıkesirYücel Tarım0,25 MW
120)Tokat OSB Yalçın Rüzgar Enerji SantraliTokat0,10 MW
 
Medien: Türkische Exporteure gehen wegen russischen Sanktionen Pleite

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Den türkischen Exporteuren von Obst und Gemüse steht ein schwerer Winter bevor. Vor dem Hintergrund der russischen Sanktionen wird der türkische Export 2016 im Vergleich zum Vorjahr noch weiter fallen, schreiben türkische und asiatische Medien.

Türkische Großhandelsunternehmen für Obst und Gemüse gehen wegen den russischen Sanktionen, die seit dem 1. Januar in Kraft sind, vermehrt bankrott, schreibt die türkische Zeitung „Today's Zaman“.
Die Unternehmen in der Provinz Antalya sind besonders stark betroffen. Den Exporteuren steht ein schwerer Winter bevor.
„Großhändler in Antalya sind schwer betroffen. Es gibt auch solche Unternehmen, die ihr Geschäft aufgeben, ihre Lastwagen kehren zurück. Wegen der Krise mussten wir uns dem Innenmarkt zuwenden, aber wir wissen nicht, wie viel er verkraftet“, zitiert das Blatt den Exporteur Ali Jandrik.

Jetzt hat die türkische Wirtschaft keinen großen Anlass zum Optimismus mehr, der Export ist 2015 um 8,5 Prozent gefallen. 2016 wird der Export seinen Fall aufgrund der nachhaltigen russischen Sanktionen sogar mit hohem Tempo fortsetzten.
Die Beziehungen zwischen Russland und der Türkei stecken seit dem Abschuss des russischen Kampfjets durch ein türkisches Jagdflugzeug am 24. November in einer tiefen Krise. Russlands Präsident Wladimir Putin hat nach dem Abschuss einen „Erlass über die Gewährleistung der nationalen Sicherheit und besondere Wirtschaftsmaßnahmen gegen die Türkei“ unterzeichnet.


Gut so :thumbleft: ..... Serbien hat genug Obst und Gemüse das tut unserer Wirtschaft umso besser wen die türken leiden. :)
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Die Türkei soll weniger Früchte oder Gemüse nach russland exportieren. Weniger Energie- und Wasserverbrauch in der Türkei. Sollen doch die russen mehr bezahlen.
Und gleichzeitig weniger Gas aus russland importieren und dafür mehr aus Aserbaischan, dadurch mehr Ersparnis.
Die Türkei sollte auch weniger nach serbien exportieren. Man sollte keine Fascho-Stalinisten unterstützen.
 
Wann wird Paris und London überholt?

Mehr Grünfläche in Istanbul? Wird der Atatürk-Flughafen aus Wald bestehen, sobald der neue Flughafen fertig ist. Das wäre toll, endlich etwas Grünes und mehr Sauerstoff in Istanbul.
 
Bis zum Jahre 2023 sollen ungefähr 50 Milliarden Euro in die türkische Umweltinfrastruktur investiert werden, um die Wasserqualität in der Türkei auf ein Niveau zu bringen, das den EU-Richtlinien entspricht.

http://www.wasserqualität-trinkwasserqualität.de/wasser-qualitaet/laender/tuerkei

[h=2]Wasserqualität der Türkei verbessert sich stetig[/h]
Tuerkei_wasseerwaulitaet.jpg
Die Wasserqualität der Türkei hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert. Doch vor allem bei Abwasser- und Wasserversorgung besteht in den nächsten Jahren noch immer ein erhöhter Handlungsbedarf, wenn die Wasserqualität in der Türkei den EU-Standard erreichen soll. Doch auch in Deutschland, wo die Qualität des Wassers den hohen Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht, können Verschmutzungen im Trinkwasser auftreten. Die Wasserversorger prüfen und garantieren die Qualität immer nur bis zum jeweiligen Hausanschluss. Danach trägt jeder Eigentümer selbst die Verantwortung für das Leitungswasser. Das Fatale liegt dann meist im trauten Heim verborgen: Durch veraltete oder verschmutze Leitungsrohre können Keime und Schwermetalle ins Trinkwasser gelangen, die bei dauerhaftem Konsum besonders bei empfindlichen Menschen, wie ältere Personen oder Kleinkinder, gesundheitliche Schäden verursachen können.


[h=2]Türkei – große Investitionen für die Wasserqualität[/h] Bis zum Jahre 2023 sollen ungefähr 50 Milliarden Euro in die türkische Umweltinfrastruktur investiert werden[SUP]1[/SUP], um die Wasserqualität in der Türkei auf ein Niveau zu bringen, das den EU-Richtlinien entspricht. Dazu gehört in erster Linie der vermehrte Bau von Kläranlagen. Zurzeit haben zwar 73 % der Kommunen eine Abwasserreinigung, jedoch sind nur 14 % der Gemeinden an eine Kläranlage angeschlossen. In der Türkei wird sich in den nächsten Jahren Vieles verbessern, wenn es um die Sicherung der Wasserqualität für die Zukunft geht.


[h=2]Wasserqualität in der Türkei – gut getestet[/h] Die Wasserqualität der Türkei hat sich in den letzten Jahren an sämtlichen Badestellen sehr zum Positiven verändert. Immer mehr Strände erhalten mittlerweile die „Blaue Flagge“ – eine internationale Auszeichnung für besondere Sauberkeit an Stränden und Wasser. Diese Anerkennung wurde in der Vergangenheit an über 350 türkische Strände vergeben[SUP]2[/SUP]. Ausgezeichnet ist das Badewasser am Küstenstreifen zwischen Antalya und Mugla. Hier gibt es die meisten Strandabschnitte, die die „Blaue Flagge“ erhalten haben.


[h=2]Wasserqualität der Türkei – das sollten Urlauber beachten[/h] Das Leitungswasser in der Türkei sollte nicht zum Verzehr genutzt werden. Sicherheit bieten abgepackte Wasserflaschen aus dem Supermarkt, vor allem wenn es um die Zubereitung von Säuglingsnahrung geht. In den Zentren ist zudem das Leitungswasser oft stark gechlort, um gerade bei wärmeren Temperaturen Bakterien abzutöten. In Deutschland hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität, sodass man auf den Kauf von stillem Mineralwasser grundsätzlich verzichten kann. Vor dem regelmäßigen Konsum sollte jedoch auch Daheim die Wasserqualität über einen persönlichen Test sichergestellt werden. Durch einen Wassertest können Verunreinigungen lokalisiert und dauerhaft beseitigt werden.

------------------------------------------------------

Ja da muss die Regierung wirklich viel in Wassertechnik investieren, vorallem in Kläranlagen. Also ich denke mindestens jährlich 6-7 Milliarden Euro müsste man investieren.
Unsere Meere, Flüsse und Seen sollen endlich sauberer werden.
 
Zurück
Oben