Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft der Türkei - Türkiye Ekonomisi - Economy of Turkey

Ägypten wurde vom IWF ein Kredit in Höhe von 12 Mrd $ gewährt. Interessant, nicht wahr.

Neben bei erweist sich auch der erweiterter Suez-Kanal als größter Flop der Ägyptischen Wirtschaftsgeschichte. Aber hey, dafür haben sie anstatt einen lupen rein gewählten Demokratischen Vertreter mit Mursi jetzt einen, der die ECHTE Demokratie durch Waffengewalt durchsetzt mit Sisi. Neben bei hat er 6000 Ägypter getötet aber wehe die Deutsche Bundesregierung erwähnt dies. Die Waffengeschäfte mit Europa und Russland laufen dafür aber auf Hochtouren. Erst vor kurzem Millionenschwäre 2 Mistral-Helikopter Schiffe vorgestellt ;)

Ägypten, das Libyen 2.0.

IMF'den Mısır'a 12 milyar $ borç. Darbe olsaydı 1 yıl sonra Türkiye'ye de verirlerdi. Önce yık, sonra borçlandır ki sana muhtaç kalsın.
 
Zuletzt bearbeitet:
[h=2]Erdogan and Putin agree on multi-billion energy deal[/h]
Putin_with_Erdogan-600x386.jpeg
(Worthy News) - Turkey and Russia agreed to revive the multibillion-dollar "Turkish Stream" natural gas pipeline after a meeting between Turkish President Recep Tayyip Erdogan and Russian President Vladimir Putin in Moscow on Aug. 9.



(Worthy News) - Turkey and Russia agreed to revive the multibillion-dollar "Turkish Stream" natural gas pipeline after a meeting between Turkish President Recep Tayyip Erdogan and Russian President Vladimir Putin in Moscow on Aug. 9.
Putin had threatened to cancel the pipeline that would run from Russia to Turkey, and potentially the rest of Europe, after relations between the two nations collapsed when Turkish jets shot down a Russian fighter jet over Syria last November.
Russia had also threatened to end its involvement in the construction of the Akkuyu nuclear power plant in Turkey.
Erdogan told reporters that Putin pledged to build the pipeline quickly, according to Reuters. The restoration of relations is expected to be lucrative for both countries. Turkey had been Russian Gazprom’s second largest customer after Germany in 2015.

https://www.worthynews.com/24308-erdogan-putin-agree-multi-billion-energy-deal
 
[h=4]Dave Jackson: Ankara’daki fabrikada yılda 50 uçak üreteceğiz[/h] Airways Magazine dergisine konuşan yerli uçağın üretim programından sorumlu genel müdürü Dave Jackson, önemli bilgiler verdi





Fatih Yılmaz/Kokpit.aero
Alman Dornier uçaklarından geliştirilen Türkiye’nin yerli uçağı TRJet’in üretim programından sorumlu genel müdürü Dave Jackson, şu an 2.000- 2.500 adet bölgesel uçağın hizmet verdiği pazarın yüzde 10’luk kısmına talip olduklarını söyledi. Yerli uçak konusunda en yetkin isimlerden biri olan Dave Jackson, Airways Magazine dergisine önemli açıklamalar yaptı.
RAKİPLER ARTIK ÖMÜRLERİNİ DOLDURDU
Dornier’in muadili Embraer 120, Saab 340 ve Jetstream 31 gibi bölgesel uçak modellerinin artık ömürlerini doldurmaya başladığını hatırlatan Jackson, yenilenmeye ihtiyaç duyan pazarda TRJ328’lerin iyi bir alternatif olabileceğini kaydetti.
YILDA 50 UÇAK HEDEFİ
Rakipleri gibi TRJ328’in tek bir kullanım alanı olmayacağını, VIP, nakliye, arama-kurtarma, ambulans ve askeri amaçlı kullanılabileceğini hatırlatan Jackson, bunun da yerli uçak için çok önemli bir avantaj olduğunu vurguladı.
KANATLARI AYNI KALACAK
Dave Jackson, ilk TRJ328 modelinin Almanya’da üretileceğini kaydederek, “2017 yılı Şubat ayında Ankara’da kurulması planlanan fabrikada yılda 50 adet uçak üretmeyi planlıyoruz. Uçağın kanatları orjinal uçaktakiyle aynı kalacak. Sadece pervaneli ve jet modellerinde biraz farklılık gösterecek. Pratt&Whitney imalatı PW127 motorları kullanılacak. TRJ328’in en büyük özelliklerinden birisi de çok kısa mesafeli pistlere inebilmesi. Uçağa iniş için 189 metrelik mesafe bile yeterli olurken, 15 bin, 16 bin kilo maksimum kalkış ağırlığna sahip olması planlanıyor”dedi.
İKİ FARKLI MODELDE İMAL EDİLECEK
Eren ve Fatih Özmen'in sahip olduğu ABD merkezli Sierra Nevada şirketi, Alman Dornier şirketinin üretimi 328 serisi jet ve turboprop bölgesel uçakların haklarını satın almış, 6 Mart 2015 tarihinde Ankara merkezli TRJet adlı şirket kurulmuştu. TRJ328 modeli 32 yolcu kapasiteli olacak, daha büyük versiyonu olan TRJ628 ise 70 yolcu taşıyabilecek.
trjet1.jpg


Dave Jackson: Ankara?daki fabrikada y?lda 50 uçak üretece?iz
 
LOL von einem Animationsfilm bis zur kompletten Inbetriebnahme rechnet man 1 1/2 Jahre hahahaha und dann noch 350 bis 400 km/h

Das schafft nicht mal TGV oder SpeedRail aus der Schweiz :D
 
LOL von einem Animationsfilm bis zur kompletten Inbetriebnahme rechnet man 1 1/2 Jahre hahahaha und dann noch 350 bis 400 km/h

Das schafft nicht mal TGV oder SpeedRail aus der Schweiz :D

da hast du was falsch verstanden,der bau/modernisierung der schnellzugschienensystem in der turkei hat schon 2009 begonnen..einige strecken wie.zb ankara-istanbul sind schon fertig..andere strecken sind noch im bau..

https://en.wikipedia.org/wiki/Yüksek_Hızlı_Tren

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hoffentlich wird das Schienennetz weiter ausgebaut. Vor allem aber innerhalb der großen Städte wäre ein breites Schienennetz sehr zu empfehlen. Bestes Beispiel dürfte dafür Japan sein, da man in Istanbul selbst mit der Fertigstellung der ganzen Brücken immer noch eine große Verkehrsdichte hat. Das würde viele Stellen entlasten. Aber auf diese Idee... dafür muss man schon Atomphysiker sein.

Auch führt das Schienennetz nicht überall hin. Man kommt von Ankara bis nach Sivas aber um nach Tokat zu kommen, müsste ich dann auf einen Bus umsteigen der dann erstmal 2 Stunden fährt. Ist doch schade.

Ein völlig ausgebautes Schienenetz, dass wird noch dauern.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Hoffentlich wird das Schienennetz weiter ausgebaut. Vor allem aber innerhalb der großen Städte wäre ein breites Schienennetz sehr zu empfehlen. Bestes Beispiel dürfte dafür Japan sein, da man in Istanbul selbst mit der Fertigstellung der ganzen Brücken immer noch eine große Verkehrsdichte hat. Das würde viele Stellen entlasten. Aber auf diese Idee... dafür muss man schon Atomphysiker sein.

Auch führt das Schienennetz nicht überall hin. Man kommt von Ankara bis nach Sivas aber um nach Tokat zu kommen, müsste ich dann auf einen Bus umsteigen der dann erstmal 2 Stunden fährt. Ist doch schade.

Ein völlig ausgebautes Schienenetz, dass wird noch dauern.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Also bis 2023 sollte man die 4 wichtigsten Schienennetze fertig bauen mit Geschwindkeiten von bis zu 400 km/h.
Einfach Privatinvestoren einbeziehen, dann gehts schneller.


1. Izmir- Ankara- Sivas- Erzurum- Kars- richtung Georgien-Aserbaidschan

2. Istanbul- Edirne - richtung Europa

3. Mersin- Adana- Osmaniye- Gaziantep- Sanliurfa- Mardin

4. Osmaniye- Iskenderun
 
Zurück
Oben