Alles nur politische Spielchen.
Das jetzige Jahr hat gezeigt, wie stabil die türkische Wirtschaft ist.
Russland-Kriese, Pkk-IS Anschläge, Staatsstreich und dazu immer noch eine schwächelnde EU.
Die Wirtschaft vieler Länder würde in mit diesen Problemen untergehen, jedoch hat die türkische Wirtschaft das ganze gut überstanden. Klar, in diesem Jahr haben wir viele Verlustzahlen geschrieben, insbesondere in der Tourismusbranche sowie in der Landwirtschaft, jedoch hat man das mit den erhöhten Konsumausgaben der Bevölkerung sowie mit immer noch stabilen Industrie ausgeglichen.
Selbst in so einem Jahr haben wir ein Wirtschaftswachstum von über 3%.
2017 wird die türkische Wirtschaft ein viel größeres Plus machen.
Dieses Jahr wurde immense Bauprojekte abgeschlossen und somit die Infrastruktur massiv aufgebaut. Die Russland sowie die Israel Kriese wurde inzwischen gelöst, weswegen die Torismusbranche einen Boom erhalten wird. Selbst die, immer weniger bedeutende Landwirtschaft, wird nächstes Jahr ein großes Plus machen, da man wieder nach Russland exportieren kann.
Zudem wurde dieses Jahr ein gigantisches Investitionspaket für die östliche Seite der Türkei bekannt gegeben. Demnach werde man 40 Mrd. € in 23 Provinzen investieren. Die Investitionen befassen sich mit Wohnungsbau, Fabriken, Stadien sowie Bewässerungsprojekte. Man will damit über 40.000 neue Arbeitsplätze schaffen.
Zudem kommen noch Reformen um die ADI zu erweitern und hat Milliardenverträge mit Russland, Saudi Arabien und weiteren Ländern unterschrieben um die Handelsbeziehungen zu erweitern.