Toruko-jin
Gesperrt

Es ist richtig, dass der türkische Staat nicht so große Schulden hat. Das kann er sich auch nicht erlauben, weil die Kreditwürdigkeit der Türkei auf einem Ramschniveau ist. Es kostet schon Unmengen an Kredite ranzukommen und die Türkei hat per anno ein LBD von 5 - 10%, die sie mit Fremdinvestitionen deckt. Die 10 - 12 Jahre hat man durch Privatisierung teilweise sogar mehr eingenommen als man hätte müssen. Das ist aber kein nachhaltiges Wirtschaften. Wenn die Auslandsinvestitionen ausbleiben, wird die ganze Wirtschaft zusammenbrechen wie ein Kartenhaus.
Im Vergleich zu den OECD-Ländern hat die Türkei die geringste Sparquote und die höchsten privaten Schulden. Mit anderen Worten lebt das Land auf Pump. Ihr seht es auch wenn ihr einkaufen geht in der Türkei, die Leute zücken 10 Karten raus.
Das größte Problem ist die Abhängigkeit an fossilen Brennstoffen, die man auf Dolarbasis holt. Wenn die heimische Währung schwächelt, hat man ein großes Problem, weil man immer mehr Lira hergeben muss, um den Energiebedarf zu decken, obwohl eine schwache Währung eine Wirtschaft auch konkurrenzfähiger macht. Güter ausm Ausland wird teurer und man selbst wird billiger, so dass man leichter exportieren und schwieriger importieren kann.
Es sind zum Teil sehr komplexe Zusammenhänge, die man verstanden haben muss. Deutschland ist ein Riese mit unglaublicher Produktivität. Der Staat kann 70% oder 150% gemeseen am BIP verschuldet sein, trotzdem bezahlen sie kaum Zinsen und ihre Krditwürdigkeit wird immer mit AAA+ bewertet. Im Vergleich zu Deutschland ist die Türkei eine arme Kirchenmaus
Im Vergleich zu den OECD-Ländern hat die Türkei die geringste Sparquote und die höchsten privaten Schulden. Mit anderen Worten lebt das Land auf Pump. Ihr seht es auch wenn ihr einkaufen geht in der Türkei, die Leute zücken 10 Karten raus.
Das größte Problem ist die Abhängigkeit an fossilen Brennstoffen, die man auf Dolarbasis holt. Wenn die heimische Währung schwächelt, hat man ein großes Problem, weil man immer mehr Lira hergeben muss, um den Energiebedarf zu decken, obwohl eine schwache Währung eine Wirtschaft auch konkurrenzfähiger macht. Güter ausm Ausland wird teurer und man selbst wird billiger, so dass man leichter exportieren und schwieriger importieren kann.
Es sind zum Teil sehr komplexe Zusammenhänge, die man verstanden haben muss. Deutschland ist ein Riese mit unglaublicher Produktivität. Der Staat kann 70% oder 150% gemeseen am BIP verschuldet sein, trotzdem bezahlen sie kaum Zinsen und ihre Krditwürdigkeit wird immer mit AAA+ bewertet. Im Vergleich zu Deutschland ist die Türkei eine arme Kirchenmaus
