Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht ist der Elendsindex weder akzeptiert noch brauchbar, zeigte sich aber in der Vergangenheit als guter Indikator bei Wahlen. Ist der Index hoch, werden Regierungen öfter abgewählt als dies bei niedrigem Stand der Fall ist.
Die schreckliche Lage der Türkei
Die Türkei befindet sich in einem Zustand der Anarchie. Die Türkische Wirtschaft steht immer weiter unter Druck und Experten vermuten dass die Blase, welche seit über 15 Jahren platzen soll, bald platzen wird. Die Automobilindustrie hat den Schock von dem inszenierten Putsch nicht verkraftet und allgemein sieht es für diese Branche nicht gut aus. Auch deutsche Unternehmen sind sich dieser Lage bewusst geworden und spendieren mehrere Millionen Euros aus Gutmütigkeit. Ähnlich sieht es bei der Elektronikindustrie, welche mit den griechischen Konkurrenzprodukten nicht mithalten können, sowie bei der Stahlindustrie aus. Lediglich die erhöhten Exporte durch Haselnüsse sowie durch Tomaten, geben den Bürgern noch Hoffnung.
Wir haben mit der Bevölkerung gesprochen und sie gefragt, was sie über diese zwecklose Lage denken.
Mustafa Akbulut, 31 Jahre alt, ein Türke der in Köln geboren ist und mittlerweile in Bielefeld lebt, berichtet:
"Ich finde die Lage dort zurzeit erschreckend. Ich höre in den Nachrichten, wie miserabel die Lage dort ist und es macht mich nur noch traurig. Ich identifiziere mich mit meinem Land, aber ich fühle mich dort nicht mehr sicher, weswegen ich mein Urlaub in Mallorca verbringen werde."
Die populistischen Aussagen der Politiker, die höchst riskante Wirtschaft sowie die korrupten Medien stiften nur Chaos. Letztere behaupten zwar, dass die Lage nicht so schlimm sei, aber ob diese türkischen Quellen vertrauenswürdig sind, müssen sie selbst entscheiden.
Was aus dieser schrecklichen Lage wird, erfahren sie in unserem Liveticker, welcher morgen starten wird.
Autor:
Hans Müller
geschrieben am 22.02.2018 für die Nachrichtenagentur "Zeitgenössische Nachrichten"
Hauptsache, die Quelle ist nicht türkisch, denn dann ist es eine Lüge und gilt nicht sichere Quelle...
Komm mal von deinem Propaganda Film runter lmao. Ich verstehe Bloomberg ist keine gute Quelle![]()
Die Weltwirtschaft landet am ende in einem Topf, dort kann man nicht tricksen entweder ist es gegeben oder nicht, jede Zahl ist einsehbar, eine Quelle die das gegenteil behaupten würde, wäre demnach nicht seriös.
Die aus 63 Volkswirtschaften bestehende Rangliste ergibt sich durch das Summieren der Arbeitslosenquote und Inflationsrate eines Landes, eine seit langem angewandte Berechnungsmethode. Je höher die Zahl, desto größer das Elend. Das die Inflation die Quote bei der Türkei hochpushte nannte ich schon oben aber Kopf hoch.
Bevor du mich in irgendeinen Film abschiebst, solltest du mal wenigstens deine eigenen Quellen/Listen verstehen. Wer denkt, dass diese 2 Werte die gesamte wirtschaftliche Situation eines Landes bzw. der Bevölkerung wiedergibt, ist selber in einem Film.
Die Inflationsrate gibt lediglich eine prozentuale Angabe der Steigerung der Preise wieder. So du Genie, jetzt sag mir mal, warum in dieser Liste nicht die Lohnsteigerung mit berechnet wird. Der Mindestlohn steigert sich in der Türkei seit Jahren. 2017 beträgt der c.a 1800 TL (brutto). 2018 soll es eine Steigerung von über 14 % sein, weswegen es dadurch 2020 TL brutto beträgt.
Asgari cret 2018 - Asgari cret Ne Kadar? (2018-2017) | MuhasebeTR
Es ist übrigens auch kein Zufall, warum die Türkei eine hohe Inflationsrate besitzt. Erdogans Regierung setzt nun mal auf eine expansive Geldpolitik. Die Folge ist, dass eben der Wert der Währung sinkt sowie die Inflation sich erhöht, jedoch die Unternehmen einen höheren Gewinn machen und dadurch auch Lohnsteigerungen in diesem Ausmaß leisten können.
So kommen wir zum Punkt Arbeislosenquote:
![]()
Das ist die aktuellste Liste der Arbeitslosenquote. Wie du siehst sinkt die Quote seit Anfang des Jahres (Januar 2017 11,8% - November 2017 10,1%). Auch die Jugendarbeitslosigkeit ist stark gesunken (Januar 22,7% - November 18,7%).
Im Vergleich zu mitteleuropäischen Staaten sind das natürlich immer noch hohe zahlen, aber die Türkei ist nun mal ein Schwellenland und die Entwicklung ist positiv. So jetzt kommen wir mal zu dem Land, welches mit uns die Liste teilt.
Griechenland Arbeitslosenquote 20,7 % und Jugendarbeitslosigkeit bei 40,7 %
https://www.derstandard.de/story/20...-euroraum-weiter-auf-tiefstem-stand-seit-2009
Sehr ähnliche Angaben ne...
So, und jetzt sage ich dir mal was. Man kann von "Elend" nicht sprechen, wenn man nur 2 lächerliche Angaben berücksichtigt. In dieser komischen Liste wurden viele Werte einfach ignoriert, weswegen man sie bei der Wirtschaftswissenschaft auch nicht beachtet.
Viel Text nichts dahinter. Der Index errechnet zwei Werte in ihrem vorgesetzten Maßstab aus und listet dabei das Ergebnis anhand ihrer Tabellarischen Auflistung. Ganz einfache Berechnungsmethode, bei der ein höherer Wert auf mehr Elend hindeutet. Du kannst dir und den anderen ja weiter vormachen das du es besser weißt als das renommierte Medienunternehmen Bloomberg.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen