Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Wirtschaft Deutschlands.

Deutsche Autoindustrie auf Personalstand von 2011
Die deutsche Autoindustrie beschäftigt nach dem Abbau Zehntausender Stellen so wenige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wie seit 2011 nicht mehr. Ende September arbeiteten gut 48.700 weniger Männer und Frauen in der Branche als noch ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden heute mitteilte. Das entspricht einem Rückgang von 6,3 Prozent.

Dieser falle damit so hoch aus wie in keiner anderen großen Industriebranche mit mehr als 200.000 Beschäftigten in Deutschland, hieß es. Mit 721.400 fiel die Zahl der Mitarbeiter in der Automobilindustrie auf einen Tiefstand: Weniger Menschen waren hier zuletzt Mitte 2011 beschäftigt (718.000). Dennoch bleibt dieser Wirtschaftszweig die zweitgrößte deutsche Industriebranche nach dem Maschinenbau mit rund 934.200 Beschäftigten.

Zulieferer am stärksten betroffen
Zum Vergleich: Im verarbeitenden Gewerbe insgesamt waren Ende September rund 5,43 Millionen Beschäftigte tätig – 120.300 oder 2,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Innerhalb der Autoindustrie sind die Zulieferer deutlich stärker vom Stellenabbau betroffen als die Hersteller.

 
Zurück
Oben