
Post stellt Zustellung in USA großteils ein
Die Österreichische Post stellt mit 26. August die Zustellung von Paketen in die USA (inklusive Puerto Rico) großteils ein. Der letzte Tag für die Aufgabe ist laut Angaben Montag, der 25. August. Als Grund nennt das Unternehmen die Änderungen der Zollbestimmungen in den Vereinigten Staaten. Es sei eine temporäre Maßnahme.
Ausgenommen sind Geschenksendungen von Privatpersonen mit einem Wert von unter 100 Dollar, die auch als Geschenk gekennzeichnet sind. Dokumentensendungen sind von diesen Regelungen ebenfalls nicht betroffen.
Eine weitere Ausnahme: Warensendungen können mit dem Produkt „Post Express International“ in die USA versendet werden, da diese Sendungen laut Post einer anderen Abfertigungsart unterliegen.
Andere Länder reagierten bereits
„Die Regelung, dass Waren mit einem Wert unter 800 US-Dollar zoll- und steuerfrei in die USA importiert werden dürfen, wurde abgeschafft. Gleichzeitig wurden die Prozesse der postalischen Verzollung geändert, und es liegen derzeit noch keine ausreichenden Informationen über die zukünftig notwendigen Zollabfertigungsverfahren vor“, teilte die Post heute mit.
Die Österreichische Post stellt mit 26. August die Zustellung von Paketen in die USA (inklusive Puerto Rico) großteils ein. Der letzte Tag für die Aufgabe ist laut Angaben Montag, der 25. August. Als Grund nennt das Unternehmen die Änderungen der Zollbestimmungen in den Vereinigten Staaten. Es sei eine temporäre Maßnahme.
Ausgenommen sind Geschenksendungen von Privatpersonen mit einem Wert von unter 100 Dollar, die auch als Geschenk gekennzeichnet sind. Dokumentensendungen sind von diesen Regelungen ebenfalls nicht betroffen.
Eine weitere Ausnahme: Warensendungen können mit dem Produkt „Post Express International“ in die USA versendet werden, da diese Sendungen laut Post einer anderen Abfertigungsart unterliegen.
Andere Länder reagierten bereits
„Die Regelung, dass Waren mit einem Wert unter 800 US-Dollar zoll- und steuerfrei in die USA importiert werden dürfen, wurde abgeschafft. Gleichzeitig wurden die Prozesse der postalischen Verzollung geändert, und es liegen derzeit noch keine ausreichenden Informationen über die zukünftig notwendigen Zollabfertigungsverfahren vor“, teilte die Post heute mit.