18FCBarcelona99 - FK Partizan Beograd SRB 1945
28.05.2011 17:40
little Camp Nou - Bei bewölktem Himmel und einer geringen Regenwahrscheinlichkeit wurden beim heutigen Spiel 6044 Zuschauer gezählt. Derbyfieber in der Region
Zürich - die Fans beider Vereine wollten sich dieses Lokalduell nicht entgehen lassen. 18FCBarcelona99 entschied sich für eine 4-4-2-Formation. Folgende Spieler begannen: Le Guern - Bourbon, Cordedda, Blank, Medagliani - Reck, Bianco, Just, Grönland - Bisson, Kaltenrieder.
Partizan wählte eine 3-5-2-Formation. In der Startelf: Cacciamani - Sochor, Zapata, Ilică - Flores, Dessauer, Vonwyl, Hyży, Rivas Palas - Varga, Jadrijev.
Es war von Anfang an offensichtlich, dass sich Partizan sehr sicher war, heute einen ganz lockeren Sieg einzufahren. Die Spieler agierten doch sehr pomadig. Als der Ball bei einer Flanke von links an Freund und Feind vorbei vor die Füße von
Adalbert Dessauer segelte, konnte der gar nicht mehr anders, als den Ball über die Linie zu bugsieren. 6. Minute, die Gäste lagen mit 0 - 1 vorn. In Minute 31 verbuchte Partizan einen weiteren Treffer. Der Angriff, den
Andreas Vonwyl vollendete, kam über die rechte Seite. Somit stand es nun 0 - 2. Partizan legte nun das Hauptaugenmerk auf die Verteidigung der Führung.
Francesco Medagliani sah in der 32. Minute nicht gut aus, als
Biel Flores seine außerordentliche Schnelligkeit nutzte, um an ihm vorbeizuziehen und mit einem platzierten Schuss das 0 - 3 zu erzielen. Um ein Haar hätte
Pablo Eduardo Zapata in der 33. Minute nach einem Angriff durch die Mitte ein weiteres Tor für Partizan erzielt. Sein traumhafter Flugkopfball wurde durch eine grandiose Parade von
Olivier Le Guern abgewehrt. Fast schon resignierend winkten selbst eingefleischte Fans im Block der Heimelf ab, als
Pablo Eduardo Zapata nach 37 Minuten von rechts in den Strafraum zog und mit einem platzierten Schuss die Gästeführung erhöhte. Damit lag Partizan nun schon mit 0 - 4 vorn. Die Gäste trugen in der 38. Minute einen Angriff durch die Mitte vor.
Andreas Vonwyl zog nach einem Rückpass von der Strafraumgrenze ab und ließ dem Heimtorwart keine Chance. Somit stand es 0 - 5 für Partizan. Zur Halbzeit stand es 0 - 5. Partizan erreichte laut HT-Datenbank 74 Prozent Ballbesitz.
In der 52. Minute bauten die Gäste ihre Führung zum 0 - 6 aus.
Florea-Radu Ilică schloss einen Angriff über die linke Seite mit einem spektakulären Seitfallzieher ab. Nach 53 Minuten fiel ein Tor für Partizan, als
Ignacio Rivas Palas den Ball vom Flügel geschickt zu
Dario Jadrijev spitzelte. Der vollendete zum 0 - 7. Kurz geschaut, draufgehalten, Tor! In der 66. Spielminute verwandelte
Adalbert Dessauer einen direkten Freistoß. Damit wuchs der Vorsprung von Partizan auf 0 - 8 an. Partizan nutzte einen Fehler auf der rechten Abwehrseite der Heimmannschaft und baute den Vorsprung durch
Erik Varga zum 0 - 9 in der 76. Minute aus.
Ferdinand Sochor von Partizan sah in der 77. Minute nach einer dreisten Schwalbe die Gelbe Karte. Nach 78 Minuten konnte
Erik Varga nach einer Kombination in der Mitte die Führung von Partizan zum 0 - 10 ausbauen. Flach, hart und präzise war das Zuspiel von links, das
Ignacio Rivas Palas mühelos zum 0 - 11 verwertete. Nach 81 Minuten machte sich bei den heimischen Fans zusehends Unmut breit. Partizan brachte den Ballbesitz auf 80 Prozent.
Emanuele Kaltenrieder war heute bei 18FCBarcelona99 der herausragende Spieler. Dafür schlich
Olivier Le Guern mit einer Grabesmiene vom Platz - seine Leistung war wahrlich nicht das Gelbe vom Ei. Der beste Spieler von Partizan war ohne jeden Zweifel
Adalbert Dessauer. Die Leistung von
Ferdinand Sochor fiel jedoch im Vergleich zu seinen Mitspielern ab. Die Begegnung endete 0 - 11.
0 - 1 Adalbert Dessauer 6' (Schweiz)
0 - 2 Andreas Vonwyl 31' (Schweiz)
0 - 3 Biel Flores 32' (Spanien)
0 - 4 Pablo Eduardo Zapata 37' (Argentinien)
0 - 5 Andreas Vonwyl 38' (Schweiz)
0 - 6 Florea-Radu Ilică 52' (Rumänien)
0 - 7 Dario Jadrijev 53' (Kroatien)
0 - 8 Adalbert Dessauer 66' (Schweiz)
0 - 9 Erik Varga 76' (Ungarn)
0 - 10 Erik Varga 78' (Ungarn)
0 - 11 Ignacio Rivas Palas 81' (Argentinien)
Ferdinand Sochor 77' (Tschechien)
Geniales Spiel
Bewertung auch Hammer. Mal sehen ob es für Aufstieg noch reicht...