Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

www.hattrick.org

Gerade spielen:

Hrvatska vs Shqiperia

1:0 (stehts gerade)

Stanleybet - 23227 Zuschauer waren gekommen, um das Spiel bei diesem schönen Fußballwetter zu genießen. Hrvatska entschied sich für eine ‭3-5-2‬-Formation. Die Startformation umfasste folgende Spieler: Šakotić - Bartulović, Dalmata, Alempijević - Ćuković, Sabolić, Lovrenčić, Krznarić, Zubak - Zelenbaba, Vicko.

Bei Shqiperia hatte man ein ‭3-5-2‬-System gewählt. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Bojaxhiu - Isufi, Butka, Butka - Byberi, Multael, Gjoka, Kelani, Aleti - Pacolli, Potoku.

Hrvatska vernachlässigte sein Sturmzentrum und setzte stattdessen konsequent auf den Angriff über die Flügel. Die Instruktionen vor dem Spiel waren bei Hrvatska eindeutig. Daher wurden die Anspielmöglichkeiten im Sturmzentrum auch ignoriert und das Spiel auf die Außenpositionen verlagert. Hrvatska-Spieler Goran Zelenbaba sah in der 15. Minute nach einem harten Einsteigen gegen seinen Gegenspieler völlig zu Recht die Gelbe Karte. Shqiperia griff in der 30. Minute durch die Mitte an und wäre nach einer herrlichen Kombination fast in Führung gegangen. Matija Šakotić verhinderte das mit einer prächtigen Parade gegen Gazjon Pacolli. Die Heimmannschaft erzielte in der 32. Minute den Führungstreffer zum 1 - 0. Goran Zelenbaba war es, der mit einer Einzelleistung über rechts in den Strafraum eindrang und den Ball über den Schlussmann der Gäste hinweg ins Tor lupfte. Pause, Spielstand 1 - 0. Hrvatska erreichte laut HT-Datenbank 51 Prozent Ballbesitz.

In der 46. Minute entschied sich der Shqiperia-Coach angesichts des Rückstands für einen Wechsel. Kreshnik Emiri kam für Likan Butka in die Partie. 46. Minute, Wechsel bei Shqiperia: Lorik Aleti musste den Platz verlassen, dafür sollte nun Erin Astrejka versuchen, zusammen mit seinen Teamkollegen das Spiel noch zu drehen. Der Shqiperia-Trainer versuchte verzweifelt, dem Spiel doch noch eine Wende zu geben, und änderte in Minute 46 die Strategie. Angesichts des Rückstands kam bei Shqiperia in der 46. Minute Menderes Vllasi für den müde wirkenden Jahir Byberi ins Spiel. Shqiperia hatte in der 51. Minute im Angriffszentrum eine gute Möglichkeit, durch Gazjon Pacolli auszugleichen. Er fand sich plötzlich völlig frei vor dem Torhüter wieder, aber sein Schuss krachte an die Latte. Den Hrvatska-Spielern war bewusst, dass sie dieses Spiel gewinnen könnten. Um den Sieg sicherzustellen, kam Marin Oruč in der 65. Minute für Ivan Vicko ins Spiel.
 
Srbija - Ukraina

2:0

Kraljevačko poljanče - 27240 Zuschauer waren gekommen, um das Spiel bei diesem schönen Fußballwetter zu genießen. Bei Srbija hatte man ein ‭3-4-3‬-System gewählt. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Markoski - Čelar, Repuh, Ganović - Maksić, Kesić, Brstina, Jovanović - Gjinali, Constantin, Milanić.

Die Aufstellung von Ukraina ließ auf eine ‭3-4-3‬-Formation schließen. Folgende Spieler begannen: Sharafutdinov - Rudnitskiy, Stepanenko, Tcherbanenko - Starostyak, Dubenko, Stakanov, Omelianovitch - Shevchuk, Pitsur, Ciechański.

Ukraina war bemüht, wann immer es ging, durch die Mitte anzugreifen. In Spielminute 2 erzielte Fatush Gjinali den Führungstreffer für Srbija zum 1 - 0. Da hatte ein großes Loch auf der rechten Verteidigungsseite geklafft. In der 10. Spielminute raste Fatush Gjinali durch die Innenverteidigung und erhöhte die Führung von Srbija auf 2 - 0. Eine wundervolle Kombination im Angriffszentrum hätte nach 11 Minuten fast zu einem weiteren Tor für Srbija geführt, doch Vytaliy Sharafutdinov war bei diesem Schuss von Stanko Kesić auf dem Posten. Zur Halbzeit stand es 2 - 0. Srbija hatte die größeren Spielanteile und kam auf 59 Prozent Ballbesitz.

Nur widerstrebend verließ Srbija-Spieler Fatush Gjinali das Spielfeld. Doch die Entscheidung stand fest, in Minute 46 betrat Radovan Adulović das Spielfeld, um die Führung seiner Mannschaft abzusichern. Der Srbija-Trainer reagierte in der 46. Minute auf die Führung seines Teams. Miodrag Milanić durfte sich den Applaus der Zuschauer abholen, der eingewechselte Vladimir Stanić sollte nun seinem Team helfen, den Vorsprung zu verteidigen. 46 Minuten waren gespielt, als bei Srbija die Taktik umgestellt wurde, um die Führung zu konservieren. In der 46. Minute erhielten die Srbija-Spieler neue taktische Anweisungen von ihrem Trainer, um das Spielgeschehen zu kontrollieren und die Führung zu verteidigen. Angesichts der Führung stellte Srbija nach 46 Minuten die Taktik um. Mit der Einwechslung von Olexandr Dikhtiar sollte noch einmal neuer Schwung in das Spiel von Ukraina kommen, was angesichts des Rückstands auch dringend nötig war. Für ihn musste in der 60. Minute Olexandr Pitsur vom Feld. 60. Minute, Wechsel bei Ukraina: Vladyslav Dubenko musste den Platz verlassen, dafür sollte nun Vytaliy Lesnichenko versuchen, zusammen mit seinen Teamkollegen das Spiel noch zu drehen.
 
Das Spiel ist bisschen unübersichtig, zumindest hab ich echt lang gebraucht um den Pool für Freundschaftsspiele zu finden^^
 
Zurück
Oben