***Style***
Gesperrt
Zürich hat die zweitbeste Lebensqualität
Wien verteidigt in der neusten weltweiten Städterangliste des Personalunternehmens Mercer seinen Platz als lebensfreundlichste Stadt. Drei Schweizer Städte schaffen es indes in die Top 10.
Platz 1: In Wien gibt es trotz des berühmten Schmähs die beste Lebensqualität der Welt.
Platz 2: Zürich holt die Silbermedaille in Sachen Lebensqualität.
Platz 3: Die beste Lebensqualität ausserhalb Europas bietet Auckland in Neuseeland.
Platz 4: Oktoberfest, Robbery und eine berüchtigte Schickeria: Was will eine Stadt mehr. München schafft es auf den 4. Platz.
Platz 5: Mit Düsseldorf schafft es die längste Theke der Welt auf den 5. Platz.
Platz 6: Vancouver, Kanada. There's nothing else than Vancouver, heisst es unter Einheimischen. Für die amerikanischen Kontinente hat der Satz durchaus Gültigkeit.
Platz 7: Frankfurt, die Finanzhochburg Deutschlands, kommt auf den 7. Platz.
Platz 8: Genf. Wo Doppel-Regenbogen möglich sind, kann es sich nur gut leben.
Platz 9: Kopenhagen, Dänemark. Die dänische Hauptstadt teilt sich den 9. Platz mit Bern.
Wien verteidigt in der neusten weltweiten Städterangliste des Personalunternehmens Mercer seinen Platz als lebensfreundlichste Stadt. Drei Schweizer Städte schaffen es indes in die Top 10.
Platz 1: In Wien gibt es trotz des berühmten Schmähs die beste Lebensqualität der Welt.
Platz 2: Zürich holt die Silbermedaille in Sachen Lebensqualität.

Platz 3: Die beste Lebensqualität ausserhalb Europas bietet Auckland in Neuseeland.
Platz 4: Oktoberfest, Robbery und eine berüchtigte Schickeria: Was will eine Stadt mehr. München schafft es auf den 4. Platz.
Platz 5: Mit Düsseldorf schafft es die längste Theke der Welt auf den 5. Platz.
Platz 6: Vancouver, Kanada. There's nothing else than Vancouver, heisst es unter Einheimischen. Für die amerikanischen Kontinente hat der Satz durchaus Gültigkeit.
Platz 7: Frankfurt, die Finanzhochburg Deutschlands, kommt auf den 7. Platz.
Platz 8: Genf. Wo Doppel-Regenbogen möglich sind, kann es sich nur gut leben.
Platz 9: Kopenhagen, Dänemark. Die dänische Hauptstadt teilt sich den 9. Platz mit Bern.