Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Zürich hat die zweitbeste Lebensqualität

***Style***

Gesperrt
Zürich hat die zweitbeste Lebensqualität

Wien verteidigt in der neusten weltweiten Städterangliste des Personalunternehmens Mercer seinen Platz als lebensfreundlichste Stadt. Drei Schweizer Städte schaffen es indes in die Top 10.

Platz 1: In Wien gibt es trotz des berühmten Schmähs die beste Lebensqualität der Welt.
1wien-20658974c95875d40eef392b91cc427b.JPG


Platz 2: Zürich holt die Silbermedaille in Sachen Lebensqualität.
cool1.gif

2zrich-e861dfffa615e483034aeb3a60be8ddb.JPG


Platz 3: Die beste Lebensqualität ausserhalb Europas bietet Auckland in Neuseeland.
3auckland-375c7a76ac8df7625f1d9f22493976cd.JPG


Platz 4: Oktoberfest, Robbery und eine berüchtigte Schickeria: Was will eine Stadt mehr. München schafft es auf den 4. Platz.
4mnchen-723c994fe6d338cffd427de88de810b3.JPG


Platz 5: Mit Düsseldorf schafft es die längste Theke der Welt auf den 5. Platz.
5dsseldorf-3ce8183b4efdb65eeba8904469d2eca2.JPG


Platz 6: Vancouver, Kanada. There's nothing else than Vancouver, heisst es unter Einheimischen. Für die amerikanischen Kontinente hat der Satz durchaus Gültigkeit.
6vancouver-9b62392b577beb7f30397c43275671ee.JPG


Platz 7: Frankfurt, die Finanzhochburg Deutschlands, kommt auf den 7. Platz.
7frankfurt-8b237432828def1db12188ca2664d626.JPG


Platz 8: Genf. Wo Doppel-Regenbogen möglich sind, kann es sich nur gut leben.
8geneva-c5f68305821100ca8f5d028bd7c5041f.JPG


Platz 9: Kopenhagen, Dänemark. Die dänische Hauptstadt teilt sich den 9. Platz mit Bern.
9bern-ce4540d3b5a9ed2c996c03c26b0f695a.JPG

10kopenhagen-2a97bca3168c7a25246c8b10c7cf253b.JPG
 
Wien verteidigt in der neusten weltweiten Städterangliste von Mercer seinen Platz als lebensfreundlichste Stadt. Zürich folgt auf Rang zwei, Genf auf Rang acht und Bern auf Rang neun. Damit befinden sich drei Schweizer Städte unter den Top 10.

Diese Schweizer Städte stehen auch an der Spitze des weltweiten Rankings der sichersten Städte. Bern und Zürich teilen sich nach Luxemburg den zweiten Rang. Genf ist auf Platz sechs, wie aus der Internationalen Mercer-Studie zur Lebensqualität 2011 der gleichnamigen Beratungsgesellschaft hervorgeht.

Die 25 lebensfreundlichsten Städte an der Spitze der Tabelle befinden sich mehrheitlich in Europa; mit Auckland erreicht aber eine neuseeländische Stadt den dritten Platz. Mercer bewertete für seine Rangliste die Lebensqualität in 221 Städten.

39 Kriterien

Die Lebensqualität wird anhand von 39 Kriterien beurteilt, die politische, soziale, wirtschaftliche Faktoren umfassen sowie umweltorientierte Aspekte.

Dazu gehören beispielsweise die politische Stabilität, aber auch die Effektivität der Strafverfolgung oder Zensur, Abwasser- und Abfallentsorgung oder das Freizeit- und Wohnungsangebot. Hinzu kommen Kriterien, mit welchen persönliche Sicherheit, Gesundheits-, Bildungs und Verkehrsangebote bewertet werden.

Die prekäre Wohnungssituation und die stagnierenden Verkehrsprobleme sind denn auch der Grund dafür, dass Genf im weltweiten Ranking von Platz drei auf acht zurückfiel, wie Mercer mitteilte.

Am Schluss der Tabelle finden sich die Hauptstädte Tschads, der Zentralafrikanischen Republik und des Iraks - N'Djamena, Bangui und Bagdad.

20.min
 
kann des sein das in zürcih viele juden leben ... als ich vor 2 monaten erste mal war fahr ich mit auto dacht was hier los fasching oder was... an jeder ampel war ne gruppe von so juden mit hüten und bart ... jüngere sogar auch


sowas hab ich in deutschland in 24 jahren noch NIE gesehn nciht ein einzigen
 
kann des sein das in zürcih viele juden leben ... als ich vor 2 monaten erste mal war fahr ich mit auto dacht was hier los fasching oder was... an jeder ampel war ne gruppe von so juden mit hüten und bart ... jüngere sogar auch


sowas hab ich in deutschland in 24 jahren noch NIE gesehn nciht ein einzigen

Die orthodoxen Juden leben mehrheitlich alle im selben Quartier (ein Teil von Zürich-Wiedikon). Deshalb fällt das dort so auf. Dort steht auch eine Synagoge.
 
kann des sein das in zürcih viele juden leben ... als ich vor 2 monaten erste mal war fahr ich mit auto dacht was hier los fasching oder was... an jeder ampel war ne gruppe von so juden mit hüten und bart ... jüngere sogar auch


sowas hab ich in deutschland in 24 jahren noch NIE gesehn nciht ein einzigen

:lol:

@Topic

Wie schon Ken Parker sagte... es gibt halt quartiere wo mehrheitlich juden leben.
Warst halt im falschen quartier^^
 
wenn mit auto an denen vorbei fährst, fenster runter kurbelst und "buuu" schreist rennen die wie speedy gonzales. das ulkige ist, die müssen ihre riesigen bärenfellmützen auf dem kopf balancieren damit die nicht runter fallen :lol:

bin kein antisemit, aber das ist die strafe dafür, dass sie in ihrem quartier nach 21.00 oder 22.00 uhr eine rampe runterlassen dürfen, damit keine autos mehr da durch fahren... als einziges quartier so nebenbei... dann muss man immer einen umweg fahren wenn man auf die autobahn will...
 
wenn mit auto an denen vorbei fährst, fenster runter kurbelst und "buuu" schreist rennen die wie speedy gonzales. das ulkige ist, die müssen ihre riesigen bärenfellmützen auf dem kopf balancieren damit die nicht runter fallen :lol:

bin kein antisemit, aber das ist die strafe dafür, dass sie in ihrem quartier nach 21.00 oder 22.00 uhr eine rampe runterlassen dürfen, damit keine autos mehr da durch fahren... als einziges quartier so nebenbei... dann muss man immer einen umweg fahren wenn man auf die autobahn will...

Man fährt ja auch nicht mehr da lang zur Autobahn :facepalm:
 
Zurück
Oben