Leverkusen98
legend...
Nach dem Abpfiff des Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Basel und dem FC Zürich haben Fußball-Fans vor dem Stadion in Basel schwere Krawalle ausgelöst.
Die Polizei musste nach Basels 1:2-Niederlage, durch die sich der FC Zürich doch noch den Meistertitel von dem punktgleichen FCB sicherte, Wasserwerfer und Tränengas einsetzen. Die Gewalt war schon nach dem Schlusspfiff eskaliert, als zum Teil vermummte Basel-Fans nach der folgenschweren Niederlage ihres Vereins auf das Spielfeld gestürmt waren.
Dort traten einige Anhänger nach Spielern des Champions aus Zürich, zudem wurden Steine und Flaschen geworfen. Die Spieler mussten in die Kabinen flüchten, die Trophäe konnte ihnen erst später ausgehändigt werden. Nach Medienberichten hatte die Polizei vor allem mit Ausschreitungen der Fans aus Zürich, nicht aber von denen aus Basel gerechnet. In Zürich kam es bei den Meister- Feierlichkeiten ebenfalls noch zu Ausschreitungen. Unter anderem wurden dabei Autos angezündet.
Die Polizei musste nach Basels 1:2-Niederlage, durch die sich der FC Zürich doch noch den Meistertitel von dem punktgleichen FCB sicherte, Wasserwerfer und Tränengas einsetzen. Die Gewalt war schon nach dem Schlusspfiff eskaliert, als zum Teil vermummte Basel-Fans nach der folgenschweren Niederlage ihres Vereins auf das Spielfeld gestürmt waren.
Dort traten einige Anhänger nach Spielern des Champions aus Zürich, zudem wurden Steine und Flaschen geworfen. Die Spieler mussten in die Kabinen flüchten, die Trophäe konnte ihnen erst später ausgehändigt werden. Nach Medienberichten hatte die Polizei vor allem mit Ausschreitungen der Fans aus Zürich, nicht aber von denen aus Basel gerechnet. In Zürich kam es bei den Meister- Feierlichkeiten ebenfalls noch zu Ausschreitungen. Unter anderem wurden dabei Autos angezündet.