Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Albaner oder Türken/Goraner?

Das ist normal. Bei Shen Koll segnen die Frauen auch das Brot am Morgen mit Weihwasser und man isst es zusammen mit Salz.


Du als Katolik müsstest dann aber auch wissen wer oder was Shen Mitri ist, oder ? Im Volksmund auch als Shmitri bekannt. Ich weiß, dass zwischen Shen Miter und Shen Gjergj genau 6 Monate dazwischen liegen und das beide für den Beginn einer Jahreszeit stehen: Shen Gjergji für den Frühling und Shen Miter für den Winter, soweit ich weiß !? Ist dir etwas darüber bekannt ?
 
Du als Katolik müsstest dann aber auch wissen wer oder was Shen Mitri ist, oder ? Im Volksmund auch als Shmitri bekannt. Ich weiß, dass zwischen Shen Miter und Shen Gjergj genau 6 Monate dazwischen liegen und das beide für den Beginn einer Jahreszeit stehen: Shen Gjergji für den Frühling und Shen Miter für den Winter, soweit ich weiß !? Ist dir etwas darüber bekannt ?


Shen Mitri ist der Schutzpatron meines Fis ;-)
 
So um die 10.000 - 15.000 soll's geben.. Überwiegend in Prizren und Umgebung.

Das sind eigentlich auch keine Türken sondern Albaner die türkisch sprechen. Als Kosovo noch zum osmanischen Reich gehörte war es in den größeren Städte "angesehen" türkisch zu sprechen viele Albaner haben türkisch gesprochen die dachten sie wären was besseres da sie für den Staat arbeiten und die Amtssprache sprechen es gibt in Peja z.B. ein Sprichwort "has pejan eshte dhe turqishten e flet" (Er ist ein richtiger Pejan aus der Stadt der sogar türkisch spricht) d.h. kein dazugezogener Bauer aus dem Dorf. Die Einwohner in Mamusha sind nur ein Überbleibsel türkischsprachiger Albaner die neben türkisch auch albanisch sprechen.
Schau in ihre Gesichter und du erkennst sofort ihr typisch albanisches Aussehen.
 
Was für ein Fis bist du denn ? Und gibt es eine besondere Feier zu Shen Miter ? Bin zwar selbst Muslime (ein stolzer auch), aber die Überreste des Christentum machen sich dennoch bemerkbar :weise:


Kcirè bin ich. Ich weiss nicht genau, meine Familie ist in den letzen Jahren halt faul geworden was dies betrifft, da halt alle aussernander leben und es halt so alleine nicht lustig ist, auch wenn mein Onkel Priester ist. Habe mich nicht gross dafür schlau gemacht was passiert.
 
Kcirè bin ich. Ich weiss nicht genau, meine Familie ist in den letzen Jahren halt faul geworden was dies betrifft, da halt alle aussernander leben und es halt so alleine nicht lustig ist, auch wenn mein Onkel Priester ist. Habe mich nicht gross dafür schlau gemacht was passiert.



Bist du mit dem hier verwandt :beautiful:???


Skandaloze!!! Prifti Don Anton Kcira fyen shqipetaret.avi - YouTube



Und weißt du, ob es einen Schutzpatron für den fis Krasniqi gibt und wenn ja, welechen ?
 
Bist du mit dem hier verwandt :beautiful:???


Skandaloze!!! Prifti Don Anton Kcira fyen shqipetaret.avi - YouTube



Und weißt du, ob es einen Schutzpatron für den fis Krasniqi gibt und wenn ja, welechen ?


Böööhhh keine Ahnung du, kann sein über 1000 Ecken :mrgreen:

Hmmm, meine Tezja ist mit einem Krasniqi verheiratet, aber der ist eigentlich vom Stamm der Curri, wäre Blöd da zu fragen. Aber ich kenne paar Berishas, die wiederrum eigentlich Krasniqis wären :mrgreen:
 
Das sind eigentlich auch keine Türken sondern Albaner die türkisch sprechen. Als Kosovo noch zum osmanischen Reich gehörte war es in den größeren Städte "angesehen" türkisch zu sprechen viele Albaner haben türkisch gesprochen die dachten sie wären was besseres da sie für den Staat arbeiten und die Amtssprache sprechen es gibt in Peja z.B. ein Sprichwort "has pejan eshte dhe turqishten e flet" (Er ist ein richtiger Pejan aus der Stadt der sogar türkisch spricht) d.h. kein dazugezogener Bauer aus dem Dorf. Die Einwohner in Mamusha sind nur ein Überbleibsel türkischsprachiger Albaner die neben türkisch auch albanisch sprechen.
Schau in ihre Gesichter und du erkennst sofort ihr typisch albanisches Aussehen.

Wahnsinn! Genau das gleiche denke ich auch über die Albaner in der Türkei. Das sind eigentlich keine Albaner in der Türkei, sondern der Überbleibsel der türkischen Eiwanderer, die im Zuge der Osmanischen Herrschaft von Zentralanatolien in die albanischen Gebiete angesiedelt wurden. Nach dem Zerfall des Osmanischen Reichs hat man sie wieder nach Anatolien Heim geholt.
 
Zurück
Oben