FloKrass
Dvoglavi orao

Kosovo war halt eine lange Zeit auch bulgarisch. Dass dieser Dialekt 'torlakisch' ist (auch wenn Torlakisch zu Serbisch gezählt wird) beweist auch nur mal wieder, dass schon lange bevor Serbien unter das Osmanische Reich kam, im Kosovo Albaner lebten.
Nach einer Volkszählung von ca. 1880 haben im Kosovo 250 000 Albaner, 100 000-120 000 Serben und 80 000-90 000 Bulgaren gelebt, also nicht verwuderlich wieso eventuell das Bulgarische Spuren hinterlassen hat.
Mein Bruder hat eine Zeit lang bei der Bundeswehr in Rahovec gearbeitet und wenn ich bei ihm zu Besuch war, hat man diesen Dialekt schon ab und zu auf der Strasse gehört, aber man hat meistens nur Wortfetzen gehört, so extrem war das nicht. Ein paar junge Leute liefen mir mal entgegen und der eine hat dem anderen eine Telefonnummer vorgesagt und alle Nummern auf Albanisch, als ich dazwischen eine "Cetri" höre

Bei uns redet man Torlakisch in der Region um Gnjilane,
Wir fragen auch immer mit "a"
A si se naspaja?
A si se najeja?
A cides dole u leto?
A ce dodjes posle?
A mozes da mi pozajmis deset franke? Ce ti gi vratim majke mi
Und wir sagen auch "Kromid" für Zwiebel.
Kommst du aus dem Kosovo? In Gjilan haben ja die Serben eine eigene Kommune gegründet "Partesh", kommst du eventuell von da?