Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die Staatsschulden Albaniens

  • Ersteller Ersteller Kejo
  • Erstellt am Erstellt am
Stell dir mal vor die würde gerade durch Tunnel verlaufen so weit es geht. Die Kosten würden explodieren. Deswegen ist diese auch etwas kurvig.

Die 120er Marke kannst du auf jeden Fall überall einhalten.

Tunnel durchgehend zu bauen, wäre technisch unmöglich. Die Strecke ist zu lange und die Berge zu massiv. Den längsten Tunnel den sie auf dieser Strecke schaffen konnten, war knapp 8Km lang und allein dieser hat über 600 Milionen Euro gekostet. Wenn man sich das Budget Albaniens vor Augen hält, ist das eine Unsumme.
 
Ihr solltet nicht vergessen, dass viele Zahlen von der Albanischen Regierung verschönert und ausgeschmückt werden.
 
Muli hat es dir schon einmal erklärt ,Harput...


Hier ,ein weiteres Beispiel: Albanien reguliert Altschulden - WKO.at

Soweit ich weiß ,baut Albanien schon seit Jahren stetig seine Schulden ab ,während andere aus dem alten Jugoslawien entstandene Länder sich immer weiter verschulden. So kann man das natürlich auch sehen.

Das sind Altschulden, ich rede von der Entwicklung der letzten Jahre und die ist nicht positiv. Dein Link hat etwas mit den Altschulden Albaniens zu tun - aus den 90er Jahren. Muli hat mir (noch) nicht geantwortet.
 
Um auf das Niveau der restlichen Balkanländer zu kommen, musste sich Albanien hoch verschulden und Investitionen tätigen. Ich hoffe nur, dass die Leute nicht allzu korrupt sind und die Investitionen auch einen Rückfluss haben, damit die Schulden wieder abgebaut werden können. Man muss sich nur mal überlegen: Griechenland als Nachbarland zu haben und dennoch war Griechenland in den 90er 3 Jahrzehnte vorraus. Es gibt viel nachzuholen, die einfachsten Dinge, die für Resteuropa selbstverständlich sind, sind es in Albanien nicht. Sie wollen so schnell wie möglich nachfolgen, deshalb auch diese ungeheure Aufbaustimmung.
 
Zurück
Oben