Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Fitness/Kampfsport Thread

IronMaxx ist wirklich gut, vorallem weil es mit Wasser gemischt am besten schmeckt. Geschmack und Löslichkeit sind zwar top, aber beim Preis/Wertverhältnis ragt es ein bisschen, da IronMaxx nur 70g Eiweiß pro 100g hat und dadurch niedrigere Aminosäuren. Aber falls dich das geldtechnisch nicht stört, ist das Produkt von der Qualität her gut. Und da du damit bisher gute Ergebnisse erzielst, würd ich damit weitermachen. IronMaxx, Olimp, Bodyattack, ESN, Weider, ON sind die gängigen besten Produkte. Sie unterscheiden sich nur in den Preisen und solange man damit fährt kann man nichts falsch machen.

Danke bra. Ich werd mich die nächsten Tage durch deine Postings lesen und sie mir zu Herzen nehmen. Muss wieder mal was ändern. Mal schauen wie es in 4, 5 Monaten ausschaut ;)
 
Beast, hätte da zwei Fragen an dich.

Mir ist bewusst, dass wenn ich auf Fettverbrennung abziele, dass ganze mit einer fettarmen Ernährung/Muskelaufbau kompensieren muss.

Was empfiehlst du mir als Kohlenhydratzufuhr? Sind Proteinshakes vor oder nach dem Training von Vorteil? Wenn ja welche würdest du mir empfehlen?
 
Beast, hätte da zwei Fragen an dich.

Mir ist bewusst, dass wenn ich auf Fettverbrennung abziele, dass ganze mit einer fettarmen Ernährung/Muskelaufbau kompensieren muss.
Kohlenhydratarme Ernährung, nicht fettarme, aber wenn du Definieren und gleichzeitig Muskeltraining machen willst, dann solltest du 250g KH an Trainingstagen und 100-120g KH an Trainingsfreien Tagen essen mit einem Kaloriendefizit von 500-700
Was empfiehlst du mir als Kohlenhydratzufuhr? Sind Proteinshakes vor oder nach dem Training von Vorteil? Wenn ja welche würdest du mir empfehlen?
Naturreis, Vollkornnudel, Haferflocken!!!, Roggenbrot etc. Setz die Kohlenhydrate morgens und rund um dein Training ein. Vor dem Training ist Haferflocken gut. 1.5 Stunden nachdem Training solltest du eine Eiweiß/KH-reiche Mahlzeit zu dir nehmen wie zb 200g Putenbrust mit 50-80g Naturreis.

Ja, Shakes sind von Vorteil. Im Falle Shake für das Training musst du Whey nehmen, weil es wie ich zuvor erklärt habe schnell vom Körper aufgenommen wird und warum das von Vorteil nachdem Training ist, sollte jeder selber draufkommen. Aber ess nachdem Training auch schnelle Kohlenhydrate. Also 2-3 Bananen und ein 30-40g Whey Proteinshake. Whey hat nur Vorteile : Muskelaufbau, Regeneration, sofortige Nährstoffe für die Muskeln unmittelbar nachdem Training, enthält alle Aminosäuren in unterschiedlicher Menge etc. Du musst aufjedenfall nachdem Training was essen und trinken. Die ganzen Nährstoffe saugen die Muskeln und Körperspeicher auf wie ein Schwamm Wasser. Fehlen diese Nährstoffe greift dein Körper auf sich selbst und deinen Muskeln zurück und nimmt sich von dort die Energie. Du kommst in den muskelabbauenden Zustand Katabolismus.
 
Kohlenhydratarme Ernährung, nicht fettarme, aber wenn du Definieren und gleichzeitig Muskeltraining machen willst, dann solltest du 250g KH an Trainingstagen und 100-120g KH an Trainingsfreien Tagen essen mit einem Kaloriendefizit von 500-700

Naturreis, Vollkornnudel, Haferflocken!!!, Roggenbrot etc. Setz die Kohlenhydrate morgens und rund um dein Training ein. Vor dem Training ist Haferflocken gut. 1.5 Stunden nachdem Training solltest du eine Eiweiß/KH-reiche Mahlzeit zu dir nehmen wie zb 200g Putenbrust mit 50-80g Naturreis.

Ja, Shakes sind von Vorteil. Im Falle Shake für das Training musst du Whey nehmen, weil es wie ich zuvor erklärt habe schnell vom Körper aufgenommen wird und warum das von Vorteil nachdem Training ist, sollte jeder selber draufkommen. Aber ess nachdem Training auch schnelle Kohlenhydrate. Also 2-3 Bananen und ein 30-40g Whey Proteinshake. Whey hat nur Vorteile : Muskelaufbau, Regeneration, sofortige Nährstoffe für die Muskeln unmittelbar nachdem Training, enthält alle Aminosäuren in unterschiedlicher Menge etc. Du musst aufjedenfall nachdem Training was essen und trinken. Die ganzen Nährstoffe saugen die Muskeln und Körperspeicher auf wie ein Schwamm Wasser. Fehlen diese Nährstoffe greift dein Körper auf sich selbst und deinen Muskeln zurück und nimmt sich von dort die Energie. Du kommst in den muskelabbauenden Zustand Katabolismus.

Perfekte Erklärung, danke dir vielmals majstore! :)

Ahja hab mich oben vertan, hab natürlich kohlenhydratarme Ernährung gemeint.

Noch eine letzte Frage: Wie verstehst du das genau mit Kaloriendefizit? Da hab ich bis heute nie richtig durchschauen können, da ich früher nie Kalorien gezählt habe.
 
Perfekte Erklärung, danke dir vielmals majstore! :)

Ahja hab mich oben vertan, hab natürlich kohlenhydratarme Ernährung gemeint.

Noch eine letzte Frage: Wie verstehst du das genau mit Kaloriendefizit? Da hab ich bis heute nie richtig durchschauen können, da ich früher nie Kalorien gezählt habe.

ich antworte ma für beast.mit kaloriendefizit ist nur gemeint, dass du von deinem gesamtumsatz (besteht aus deinen leistungs und grundumsatz,findest im internet diverse seiten dies dir ausrechnen)einfach 500-700 kcal pro tag abziehst. sprich wenn dein gesamtumsatz bei 3000kcal liegt,musste pro tag 2500kcal an energir zu dir nehmen

-
 
Was für brauchbares Zeugs kann ich mit meinen Haferflocken essen?
Gibt mir advices, es schmeckt öde.
 
Was für brauchbares Zeugs kann ich mit meinen Haferflocken essen?
Gibt mir advices, es schmeckt öde.


Ich habs noch nicht ausprobiert, darum weiß ich nicht obs schmeckt. Aber misch mal Haferflocken mit Leinsamen. So haste morgens auch einen ordentlich Schub an Omega 3 Fettsäuren die erstens essenziell sind und zweitens auch den Fettstoffwechsel anregen. Ansonsten kannste deine Haferflocken anstatt mit Milch mit Naturjoghurt und frischen Obst mischen. Allerdings würde ich dann doch lieber Früchte Müsli nehmen.....Schmeckt aufjedenfall viel viel bessa. Und wenn dir diese Fertigmüsli nicht gefallen, holste dir einfach Hafer,Dinkelflocken usw und mischte dir dein eigenes Müsli wies dir am besten schmeckt
 
Haferflocken dürften so um die 60g Kohlenhydrate haben, davon schätz ich mal weniger als 5 g zucker, Eiweiß-Anteil auch geringfügig höher...
Haferflocken sind prinzipiell so einem Fruchtmüsli deutlich überlegen, weil sie eben fast nur aus "hochwertigen" Kohlenhydraten bestehen (langsamere resorbtionszeit, langanhaltende Energieversorgung usw, Die früchte in den meisten Früchte Müslis sind etwas nachteilig, was ihren Kohlenhydratgehalt angeht - denn dieser ist bei getrockneten Früchten höher (in Form von Zucker)
Haferflocken sind in vielen fällen besser, weil in Müsli meist teilweiser "versteckter zucker" ist....
ich esse müsli sehr gern, aber achte immer darauf welches ohne zuckerzusätze zu kaufen!

Haferflocken sind auch in dem Sinne besser, da sie aus Vollkorn bestehen und nicht wie die meisten frucht müslis aus irgendwelchen "weizen popp dingern"...
Was man auch nicht vergessen darf: Haferflocken liefern gesunde Fette, Ballaststoffe und auch wichtige Mikronährstoffe wie zink und Eisen. Insgesamt gesehen sind Haferflocken einfach hochwertig und dazu noch saubillig.

Mir schmecken sie auch nicht so wunderbar(Haferflocken). Aber das Zeug muss nicht schmecken, sondern wirken. ;)
 
Zurück
Oben