Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Demnach, Misch-Masch aus allem möglichen, genau meine Worte. Somit erübrigt sich auch die Diskussion um das "Recht auf Nachfahre des Alexandars des Großen", da im Modernen makedonischem Ethnos auch solche Elemente Bestandteil sind. Die Diskussion wie hoch der Anteil ist wäre eine Folgerung aber erstmal irrelevant.

Jetzt müssen das nur noch die Griechen kapieren, unsere Halbbrüder :lol27:



Seit wann erkennst Du Postings ohne Quellen- und Akademikerangaben!

Reicht der Begriff Turkologe nun aus der Bar?
 
In der Tat köstlich, auch nach mehrmaligen hingucken habe ich keinen Author aufgeführt gesehen....

Doch in einer anderen Quelle, ist sie vermerkt, Thomas Brey.


Wer ist Thomas Brey?

Handelsblatt :lol27:

Handelsblatt:

Das Handelsblatt ist eine deutsche Tageszeitung. Die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache

Da sind deine Blogs von Slawen aus FYROM bessere Quellen,ge? Aber die Welt nennt eurer Disneyland auch peinlich, aber die ist für dich auch ein Schmierblatt oder? ::lol:
 
Handelsblatt:



Da sind deine Blogs von Slawen aus FYROM bessere Quellen,ge? Aber die Welt nennt eurer Disneyland auch peinlich, aber die ist für dich auch ein Schmierblatt oder? ::lol:


Wo hab ich denn Blogs zitiert?

- - - Aktualisiert - - -

Jenau, der eben auch Professoren und Doktoren aufführt!



Und nu?

- - - Aktualisiert - - -







Hab nicht Dich angesprochen!


Mich störst Du nicht!

Ja, machs nicht so spannend, was für ein Professor ist Brey? Geschichte? Archäologie? Politikwissenschaften? Wirtschaft?
 
Was ihr immer mit Alexander dem Großen habt...
Ich fühl mich auch nicht als Nachfahre von Bismarck.

Die Frage, ob Alexander der Große Grieche oder Slawe aus FYROM war, macht ungefähr soviel Sinn, wie zu behaupten, dass Arminius Deutscher oder Caesar Italiener war. Aber aufjedenfall haben die Griechen die größte geschichtliche Verbindung/Kontinuität mit ihm und die Slawen aus FYROM halt gar keine...
 
"Alexander ist eher ein Grieche und auf keinen Fall ein Vorfahr der heutigen slawischen Mazedonier", sagt der Leiter der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim, Alfried Wieczorek. In seinen Ausstellungsräumen läuft zurzeit "Alexander der Große und die Öffnung der Welt", die Ausstellung befasst sich mit dem antiken Herrscher (356-323 v. Chr.) und seiner Zeit.

Nachbarschaftskonflikt: War Alexander der Große ein Grieche? | FTD.de

Alfried Wieczorek (* 15. August 1954 in Hildesheim) ist ein deutscher Archäologe und Theologe. Wieczorek ist Generaldirektor der Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim.


Sein Studium in Frankfurt am Main, München und Mainz in den Hauptfächern Vor- und Frühgeschichte und Evangelische Theologie im Doppelstudium sowie den Nebenfächern Geschichte, Kunstgeschichte und Klassische Archäologie schloss er 1984 mit der Promotion ab.


Alfried Wieczorek




Besser?

- - - Aktualisiert - - -

"Neueste Forschungen haben noch einmal ganz klar ergeben, dass die Mazedonier zur Zeit Alexanders und die damaligen Griechen eng verwandt waren", sieht Museumsdirektor Wieczorek den Streit entschieden. "Im Altertum konnten sich Griechen und Mazedonier gut verständigen, weil sie dieselbe Sprache sprachen", nannte Wieczorek ein weiteres Argument.



http://www.ftd.de/wissen/leben/:nachbarschaftskonflikt-war-alexander-der-grosse-ein-grieche/50018337.html

- - - Aktualisiert - - -

"Neueste Forschungen haben noch einmal ganz klar ergeben, dass die Mazedonier zur Zeit Alexanders und die damaligen Griechen eng verwandt waren", sieht Museumsdirektor Wieczorek den Streit entschieden. "Im Altertum konnten sich Griechen und Mazedonier gut verständigen, weil sie dieselbe Sprache sprachen", nannte Wieczorek ein weiteres Argument.



http://www.ftd.de/wissen/leben/:nachbarschaftskonflikt-war-alexander-der-grosse-ein-grieche/50018337.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben