Fühlst du dich irgendwie angepisst ?
Ich finde man kann in 20 Jahren gut deutsch lernen.
Den meisten von unseren eltern fällts schwer gut deutsch zu lernen. Ich kenne welche die haben in ihren wiener 10 jahren gut deutsch gelernt ...meine sind ca 25 jahre hier..meine mutter spricht gar kein deutsch bzw ungern..versteht aber alles und weiss alles was sie braucht. Mein vater redet dieses tylische kroatisch deutsch mit komischem akzent....
Solange sie sich verständigen können ist es egal. Sie sind integriert da sie hier arbeiten und steuern zahlen ohne wenn und aber. Sie tun was dafür und das ist gut so. Peinlich ist es wenn die kinder kein deutsch können. Von meiner türkischen arbeitskollegin war ich geschockt, ihre eltern leben in wien, sie wurde in wien geboren und spricht deutsch wie ein krüppel...was mich so sehr aufregt sind die artikel und und und...jbg den einen fällts leichter den anderen eben nicht.
Manche haben probleme mit englisch manche mit deutsch.
Ist doch egal...wenigstens bringt uns das deutsch unserer eltern zum lachen und nicht zum weinen! Das ist die hauptsache![]()
Ist O.K.
Meine Eltern sprechen auch deutsch mit Akzent, aber sie sprechen es korrekt. Wie es sich gehört, da werden keine Wörter verdreht, wie Ajzvajz statt Ausweis.
Man muß sich halt nur ein wenig Mühe geben.
Ist O.K.
Meine Eltern sprechen auch deutsch mit Akzent, aber sie sprechen es korrekt. Wie es sich gehört, da werden keine Wörter verdreht, wie Ajzvajz statt Ausweis.
Man muß sich halt nur ein wenig Mühe geben.
Ist O.K.
Meine Eltern sprechen auch deutsch mit Akzent, aber sie sprechen es korrekt. Wie es sich gehört, da werden keine Wörter verdreht, wie Ajzvajz statt Ausweis.
Man muß sich halt nur ein wenig Mühe geben.
Ach komm, mancher lernt es leichter, mancher schwerer.
Ausserdem kommt es auch darauf an wo sie denn nun zuerst mit der Arbeit begonnen haben.
Wenn sie wie meine Eltern direkt ans Fließband gekommen sind, wo sollen sie da Deutsch gelernt haben??
Auf der Arbeit und in der Kantine nur mit Landsleuten, danach froh zu Hause zu sein und sich um die Kinder kümmern, schlafen, nächster Tag, neuer Trott.
Nene, die Alten habens sehr schwer gehabt.
Da war bei vielen nirgends Platz zum Deutsch lernen, wenn man mal alles in allem sieht und ehrlich ist.
Ist auch schwer zu lernen wenn du mehr als 10 Stunden täglich arbeitest mit anderen Ausländern die kaum deutsch können. Da hat man abends kein Bock sich mit anderen kram zu beschäftigen und wenn man dann in ein gewisses Alter kommt, lernt es sich auch nicht mehr einfach so.
Und genau so war es bei unseren Eltern.
Ausserdem sind die meisten nicht um Deutsch zu lernen und hier zu bleiben gekommen, sondern um zu Arbeiten, dabei sehr bescheiden zu leben um dadurch Geld sparen zu können und um dann wieder zurück zu fahren.
Ausserdem kam es dann sicher bei vielen so, wie auch bei meinen Eltern, dass die dagebliebenen Verwandten bereits um Unterstützung baten und unsere leute dann auch nach Möglichkeit halfen.
Das hat aber dann den Rückfahrzeitpunkt immer wieder verschoben und so kamen dann die Kinder in die Schulen, dann wollten sie auch noch ne Ausbildung mitnehmen und so ging die Zeit dahin.
Dann waren die Kinder, WIR, groß und alt genug und hatten nun nen eigenen Willen und wollten NICHT mehr mit zurückfahren.
Somit war der ganze Plan im Arsch.
Und so haben wir dann meinen geliebten Vater, weit ab all seiner Intentionen in einer "Holzkiste" nach GR geflogen und dort im Januar1994 mit meinem Opa begraben.
Ich kann ihnen nicht böse sein, dass sie kein Deutsch können.
Damit würde ich mich selbst schlimmst beleidigen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen