Und selbstverständlich sind alle nur möglichen Waffen berücksichtigt und für alles eine Antwort 2030 fertig. Das ist Propaganda, mehr nicht.
Ok überlegen wir uns mal was du mit anderen Waffen meinst! Also was könnte bis 2030 so entwickelt worden sein! MG Stellungen im Weltraum oder doch flammenwerfer killer Sateliten? Vielleicht auch Panzer Satelliten?? Oder doch der Todestern??
Und ich denke mal auch nicht das bis 2030 Ionen oder Leser waffen ihren platz im Weltraum finden werden! Was kann es den dann sein hm ......
Ach ja vielleicht Raketen, Raketen und noch mal Raketen?
Dazu muss man vielleicht aufklären wozu der Herr Rogosin eigentlich noch so befragt wurde! In dem interview ging es auch um gefahren von Meteoriten aus dem Weltall! Und wie man sie am besten abfangen könnte! Aber lese selber!
[h=1]
Vorschlag aus Russland: Asteroidenschild unter UN-Schirmherrschaft[/h]Der russische Vizepremier Dmitri Rogosin hat sich für die Entwicklung eines Systems zur Vorbeugung von Asteroidengefahren ausgesprochen, schreibt die Zeitung "Iswestija".
Rogosin schlug Präsident Wladimir Putin sogar vor, dieses Thema beim G20-Gipfel in September in Sankt Petersburg ganz oben auf die Agenda zu setzen.
„Für die
Neutralisierung der Asteroidengefahr müssen weltweit die intellektuellen Ressourcen, darunter das wissenschaftlich-technische Potenzial Russlands, der USA sowie anderer Länder, konzentriert werden“, heißt es in seinem Schreiben an Putin. „Ein solches Kooperationsprogramm würde das Vertrauen zwischen den Ländern fördern und zusätzlich Voraussetzungen zur Überwindung der Konfrontation wegen der Raketenabwehr schaffen.“
Zu diesem Zweck sollte Rogosin zufolge unter der Schirmherrschaft der UNO eine internationale Struktur gebildet werden.
Das „Projekt zur Rettung der Zivilisation vor Gefahren aus dem Weltraum“ (so Rogosins Bezeichnung) hat seine Vor-, aber auch Nachteile. Zu den Nachteilen zählte der Vizepremier „die Legalisierung der Gewaltanwendung und der
Stationierung von Waffen im Weltraum“.
Rogosin behauptet, sich bereits vor dem
Absturz des Meteoriten nahe der Ural-Stadt Tscheljabinsk im Februar mit diesem Thema beschäftigt zu haben. Bereits Anfang 2011 habe er als Russlands Nato-Botschafter dieses Thema im Russland-Nato-Rat angesprochen. Die ausländischen Partner sollen dabei ihr Interesse an dieser Idee bekundet haben.
Unmittelbar nach dem Meteoriten-Absturz in Tscheljabinsk hatte Rogosin in einem Brief an Premier Dmitri Medwedew vorgeschlagen, ein internationales Weltraumschutzsystem zu entwickeln. Nach seinen Worten gibt es zwei Asteroiden, die bis 2040 drei Mal gefährlich nah an der Erde vorbei fliegen werden.
In Russland wurde bereits früher an einem
System zum Schutz vor Weltraumgefahren gearbeitet. Unter anderem könnten Himmelskörper per Laser vernichtet oder ihre Flugbahn mit kinetischen Mitteln geändert werden usw.
„Wir analysieren die potenziellen Möglichkeiten für die Entwicklung von Systemen zur Vorbeugung von Asteroidengefahren“, sagte der Vizeleiter der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, Oleg Frolow. „Falls wir weitere Aufträge in diesem Bereich erhalten, dann könnten wir konkrete Initiativen zum St. Petersburger Gipfel vorbereiten. Es gab ziemlich viele Projekte dieser Art. Aber der aktuelle Entwicklungsstand der Wissenschaft und Technik ist so, dass weder wir noch unsere Partner aus anderen Ländern reale Mittel zur Gefahrenvorbeugung haben“, räumte er ein.
„Ein solches Projekt ist mit der Vorbereitung einer bemannten Expedition zu einem anderen Planeten vergleichbar. Seine Umsetzung ist nur auf internationaler Ebene möglich“, ergänzte der Experte.
Vorschlag aus Russland: Asteroidenschild unter UN-Schirmherrschaft | Zeitungen | RIA Novosti
Und wie schützt man sich gegen einen missbrauch gegen Waffen im Weltall?
Ja die antwort ist das andere Iterview!
Indem man vielleicht abfangraketen mit schneller Reaktionszeit baut! Oder indem man die Plattformen vernichtet von wo sie kommen! Und so eine entwicklung geht nicht von heute auf morgen und man kann immer noch auf neue waffenarten Reagieren!