Im zweiten Quartal ist das Bruttonationaleinkommen um 4,4 Prozent gewachsen.
Das Türkische Statistikamt hat die Zahlen zum Bruttonationaleinkommen zum 2.Quartal des laufenden Jahres bekannt gegeben. Demzufolge ist die türkische Wirtschaft im zweiten Quartal um 4,4 Prozent gewachsen. Das Bruttonationaleinkommen stieg in dem besagten Zeitraum auf 385 Milliarden 113 Millionen Dollar. Die Ausgaben der Endverbraucher kletterte mit einem Anstieg von 5,3 Prozent auf 19 Millionen 769 Tausend Türkische Lira. In seiner Bewertung zu den veröffentlichten Zahlen sagte Finanzminister Mehmet Şimşek, dass im zweiten Quartal die Wirtschaft eine Ankurbelung erfahren habe. Darüber hinaus habe die Binnennachfrage dem Wachstum einen starken Schub gegeben. Der Finanzminister setzte seine Worte wie folgt fort, "Jedoch könnte durch das schwache globale Wirtschaftswachstum die Risikowahrnehmung auf den Märkten gesteigert und dementsprechend das im mittelfristigen Programm gesetzte Ziel von 4,4 Prozent Wachstum verfehlt werden."Wirtschaftsminister Zafer Çağlayan indes sagte, dass seit 15 Quartalen ein Wachstum erzielt werde und fügte folgendes hinzu, "Die Wirtschaft erholt sich langsam aus der Krise. Im laufenden Jahr werden wir ein stärkeres Wachstum als das 2,2 Prozent im vergangenen Jahr erzielen. Jedoch wird das unter dem angepeilten Ziel sein. Unser Ministerium erwartet ein Wachstum von 3,5 Prozent."
Türkische Wirtschaft gewachsen /TRT - Deutsch