Poliorketes
Kellerkind
Rechts Vasilis Seleas ein Roma aus Griechenland gehört zu denn besten Klarino Spielern Links ein Türke (kenne ich nicht) in Istanbul.
Ich dachte, die Wurzeln des Christentum liegen im Judentum.
Damit auch dieser Irrtum ansatzweise besprochen wird.
Es bringt natürlich nichts, das Wissen zu vervielfachen und darüber wieder und wieder zu lesen, sich aber so zu benehmen, wie es unsere moslemischen Freunde tun und stur an ein Buch fanatisiert festhalten. In diesem Falle stellte man sich auf einer Stufe.
Das Wesen der Wissensanreicherung ist was? Natürlich die Anpassung seiner Lebensgewohnheiten an dieses neue Wissen.
Man würde ja auch keinen Müll essen und Schmutzwasser trinken, warum füttert man also sein religiöses Leben mit Müll und Schmutzwasser?:
700 Jahre bevor in Nazareth Jesus auftrat, wurde in der griechischen Kultur das Menschliche zum Göttlichen gesteigert oder das Göttliche auf Menschenmaß gebracht.
(aus: Die Geschichte hinter der Weihnachtsgeschichte, von Peter Steiner)
Die Juden haben ihrem Gott menschliche Eigenschaften zugeschrieben (Anm.: das haben die Griechen ganz besonders, das ist jedem Kleinkind bekannt): Jähzorn, Reue, Mitleid und Treue, ihm aber keine menschliche Gestalt gegeben; das war die kulturelle Leistung der Griechen.
Und griechische Bilder benutzten die Christen des 3. und 4. Jahrhunderts, um sich ein Bild von ihrem Gott zu machen.
Die Einsenkung des Göttlichen ins Menschliche ist eine [..] Leistung der [...] Griechen, aber nicht als geplante Teamarbeit, sondern als Ergebnis völlig verschiedener Entwicklungen, die durch die Welteroberung Alexanders aufeinander stießen.
Die Erzählung von der Geburt Jesu im Lukasevangelium konnte sich in der ganzen damaligen Welt verbreiten, weil Pompeius, Caesar und Augustus ein Weltreich geschaffen hatten, das dem kurzlebigen Reich Alexanders Dauer verlieh. Alexander und Augustus sind also geschichtliche Voraussetzungen dafür, dass wir seit 1.600 Jahren Weihnachten feiern.
(aus: wie Gott Mensch wurde, NDR)
----------
Vergleich:
ADONIS wurde in einem Stall (Höhle) geboren
Jesus wurde in einem Stall (Höhle) geboren
Adonis wurde in Bethehem geboren
Jesus wurde in Bethlehem geboren
Adonis wurde von Tieren gewärmt
Jesus wurde von Tieren gewärmt
Adonis bekam Besuch von drei Männern
Jesus bekam Besuch von drei Männern
----------
„Der Einfluss Platons auf das jüdische Denken ist in den Werken des alexandrinischen Philosophen Philo Judaeus (1. Jahrhundert) offenbar. Die Theologen Clemens von Alexandria, Origenes und der heilige Augustinus waren frühe christliche Vertreter einer platonischen Sichtweise. Platons Ideen haben eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der christlichen Theologie gespielt. Auch das mittelalterliche islamische Denken ist stark von Platon beeinflusst gewesen“ (S. 74)
(aus: Funk and Wagnalls New Encyclopedia (Vol. 21))
Das ganze könnte jetzt fortgesetzt und bis ins Detail analysiert werden, daß das Christentum nichts jüdisches enthält.
Das jüdische Eelement gab es dem Grunde nach zu jener zeit nicht mehr, die Juden wurden entweder zu 100% hellenisiert, oder sie hatten bereits einen sehr großen Hellenisierungsprozeß hinter sich. In jener Zeit gab es über 150 griechische Städte im Nahen Osten, nur eine verschwindend kleine fanatische Minderheit der Juden hat sich der Moderne verweigert. Das ist auch der Grund,warum jüdische Profs der Meinung sind, daß das "jüdische" Element ohne den hellenischen Anteil sofort zerfallen und untergehen würde, es wäre nicht mehr existent.
Mir liegen Reden von orthodoxen Metropoliten vor, die folgendes Fazit haben: "hätten die Griechenchristen das Ruder nicht in die Hand genommen und in Folge das Christentum nicht auf diesen vollausgebauten und sehr reichen religiösen Fundus des Hellenismus zugegriffen, so hätte es heute kein Christentum gegeben, es hätte sich nie durchsetzen können".
(Anm.: daraus könnte man die heutigen Harre-Krischna-Sekte dem damaligen Christentum gleich setzen)
Die Theologie, wie man sie in ihrer Auswirkung heute kennt, ist faktisch das Produkt des griechischen Gottesbildes.
(Zeus, mit der Zeit wurde daraus Theós, also ist Theologie an sich Zeuslogie)
Ja, sehe ich auch so.Sehr interessant Amphion,
Beachte, Du kriegst von mir eine Antwort, die staubtrocken sein wird, die Ereignisse der damaligen zeit beachtend.Zwei Fragen:
1) Man nennt doch die Juden auch Altchristen, weil sie ja auch an das alte Testament glauben?
Eine Theótis der griechischen Welt inkl. Syro-Phönizien (die damalige Welt beachten, nicht die heutige!).2) Wer ist Adonis?
Um es Zusammenzufassen Amphion, also war Jesus nun Grieche oder nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen