Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Schweizer stimmen ab: Gegen Ausländer und Einwanderung

Die Schweiz ist ziemlich dicht besiedelt, wenn diese Einwanderung abgebremst wird, profitieren doch die Ausländer auch davon ? (tiefere Mieten)
 
Leute, Leute, bremst mal. Die Schweiz ist eine Willensnation, die gibt es auf der Welt sehr selten. Dafür und dass sie aus Kantonen besteht, was Selbstständigkeit der Regionen heisst, ist sie sehr vorbildlich. Mazedonien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Kosovo sollen sich an ihr ein Beispiel nehmen.
Korruption ist in der Schweiz selten. Das Land gehört zu den "saubersten" der Erde. Laut dem letzten Korruptionsindex war sie auf Platz 7.
Die Schweiz lebt nicht nur vom Bankengeld, denn seien wir mal ehrlich, der Staat kann/darf dieses Geld gar nicht besteuern. Ergo: Die Schweizer Exportindustrie und der Tourismus gehören zu den Haupteinnahmequellen.
Ich verstehe die "Sorgen" der Schweizer, aber mit dieser Initiative sind sie wirklich zu weit gegangen. Schon mit der Anti-Minarett-Initiative haben sie es übertrieben.
 
Leute, Leute, bremst mal. Die Schweiz ist eine Willensnation, die gibt es auf der Welt sehr selten. Dafür und dass sie aus Kantonen besteht, was Selbstständigkeit der Regionen heisst, ist sie sehr vorbildlich. Mazedonien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Kosovo sollen sich an ihr ein Beispiel nehmen.
Korruption ist in der Schweiz selten. Das Land gehört zu den "saubersten" der Erde. Laut dem letzten Korruptionsindex war sie auf Platz 7.
Die Schweiz lebt nicht nur vom Bankengeld, denn seien wir mal ehrlich, der Staat kann/darf dieses Geld gar nicht besteuern. Ergo: Die Schweizer Exportindustrie und der Tourismus gehören zu den Haupteinnahmequellen.
Ich verstehe die "Sorgen" der Schweizer, aber mit dieser Initiative sind sie wirklich zu weit gegangen. Schon mit der Anti-Minarett-Initiative haben sie es übertrieben.


ja finde auch das übertrieben wird.

mein cousing ist aus österreich wien nach luzern gezogen schweiz.
er ist busfahrer,und verdient eiskalt drei mal mehr als in ö hat ein haus für sich und seine familie.
alles.in österreich kam er knapp über die runde.hatte ne kleine wohnung.

das ganze hat er sich gerade mal in paar monaten erarbeitet.
 
ja finde auch das übertrieben wird.

mein cousing ist aus österreich wien nach luzern gezogen schweiz.
er ist busfahrer,und verdient eiskalt drei mal mehr als in ö hat ein haus für sich und seine familie.
alles.in österreich kam er knapp über die runde.hatte ne kleine wohnung.

das ganze hat er sich gerade mal in paar monaten erarbeitet.

Die Schweiz ist eben beliebt bei Auswanderern. Es gibt Top-Arbeitsplätze.
 
Kann ich verstehen. Einfach mal die "Nationalmannschaft" als Beispiel:

Admir Mehmedi, Mario Gavranovic, Josip Drmic, Haris Seferovic, Pajtim Kasami, Xherdan Shaqiri, Gelson Fernandes, Blerim Dzemaili, Valentin Stocker, Valon Behrami, Granit Xhaka, Gökhan Inler, Tranquillo Barnetta, Fabian Lustenberger, Fabian Schär, Ricardo Rodríguez, Michael Lang, Steve von Bergen, Philippe Senderos, Reto Ziegler, Yann Sommer, Marco Wölfli und Diego Benaglio.
Ottmar Hitzfeld


Hitzfeld geht und Petkovic kommt dafür. Wölfli und Bergen sind bald auch weg, dann bleiben wie viele noch? Wusste gar nicht, das in Benaglio Scherben stecken.
 
Kann ich verstehen. Einfach mal die "Nationalmannschaft" als Beispiel:

Admir Mehmedi, Mario Gavranovic, Josip Drmic, Haris Seferovic, Pajtim Kasami, Xherdan Shaqiri, Gelson Fernandes, Blerim Dzemaili, Valentin Stocker, Valon Behrami, Granit Xhaka, Gökhan Inler, Tranquillo Barnetta, Fabian Lustenberger, Fabian Schär, Ricardo Rodríguez, Michael Lang, Steve von Bergen, Philippe Senderos, Reto Ziegler, Yann Sommer, Marco Wölfli und Diego Benaglio.
Ottmar Hitzfeld


Hitzfeld geht und Petkovic kommt dafür. Wölfli und Bergen sind bald auch weg, dann bleiben wie viele noch? Wusste gar nicht, das in Benaglio Scherben stecken.

Ja, in Zukunft wird's jetzt mehr Schweizer haben. :nemafrke:
Im Fussball sind eben Ausländer talentierter.
 
Du lachst aber die Albaner werden jedes Jahr mehr in der Schweiz :lol: Aber das Gesetzt betrifft uns Balkaner eh nicht geht mehr um die Einwanderer aus der EU als Balkaner hast du fast keine Chance auf ein Arbeitsvisum.


stimmt nicht. der initiative text besagt, dass schweizer am arbeitsmarkt vorrang haben. hierbei spielt es keine rolle ob der ausländer 2 jahre in der schweiz wohnt oder dort geboren wurde.
 
Schade, wollte später in die Schweiz.

- - - Aktualisiert - - -

hab auch mal zugehört wie sich zwei schweizer in einer beiz unterhalten haben.und meinten woher den die ganzen wortwörtlich (neger) aufeinmal herkommen.
und iwie angst hätten das man bald keine weissen mehr auf der strasse sieht :lol:
allgemein über diese neue migrationswelle gemotzt haben.

oh gott, die sollen sich mal beruhigen. Ein Glück, dass die Deutschen hier bei uns nicht so sind.
 
Zurück
Oben