Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pisa-Studie 2013: Die Migranten sind schuld

Sind die Migranten Schuld an der aktuellen Pisa-Studie?


  • Umfrageteilnehmer
    36
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
Deine Aussage ist natürlich Quatsch, denn wenn Du z.B. eingeschult wirst und von 95% Kindern mit "Migrationshintergrund" umgeben bist, deren Sprachkenntnisse gegen Null tendieren, dann müssen sich die Lehrkräfte zuerst darum kümmern...
Den Kindern kann man das nicht anlasten, es ist ein Versagen unserer Politik in D, denn von Anfang an hätten zwingend Sprachkurse für die Eltern und Kindergartenpflicht für die Kids Teil einer vernünftigen Integrationspolitik sein müssen...

Naja, wenn ich so lese und höre wie deutsche Jugendliche schreiben und sprechen zweifel ich daran, dass Migrantenkinder am Pisaergebnnis "schuld" sind. Was die Sprachkurse betrifft, ist das Angebot tatsächlich zu dünn und zu teuer in Deutschland. Bezahlte gute Kurse gibts nicht für alle. Ich habe bestimmt sechs Wochen gesucht um einen Sprachkurs für ein polnisches Paar zu finden, der bezahlbar ist. Die Kleine wirds im Kindergarten lernen, da gibts eine extra Sprachförderung. Mit der Kindergartenpflicht hast du recht, aber das ist leider nicht durchsetzbar.
Zuwanderer, die die Arbeitsfreizügigkeit "geniessen" sind alleine auf sich gestellt. Ich weiß nicht ob es gerecht ist, zu sagen: "ja hier könnt kömmen und hier arbeite, wie ihr das mit der Sprache macht ist uns egal." :/
 
Naja, wenn ich so lese und höre wie deutsche Jugendliche schreiben und sprechen zweifel ich daran, dass Migrantenkinder am Pisaergebnnis "schuld" sind. Was die Sprachkurse betrifft, ist das Angebot tatsächlich zu dünn und zu teuer in Deutschland. Bezahlte gute Kurse gibts nicht für alle. Ich habe bestimmt sechs Wochen gesucht um einen Sprachkurs für ein polnisches Paar zu finden, der bezahlbar ist. Die Kleine wirds im Kindergarten lernen, da gibts eine extra Sprachförderung. Mit der Kindergartenpflicht hast du recht, aber das ist leider nicht durchsetzbar.
Zuwanderer, die die Arbeitsfreizügigkeit "geniessen" sind alleine auf sich gestellt. Ich weiß nicht ob es gerecht ist, zu sagen: "ja hier könnt kömmen und hier arbeite, wie ihr das mit der Sprache macht ist uns egal." :/

Da habe ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt: Es ist doch klar, das in Klassen mit solcher Zusammensetzung auch keine Zeit mehr bleibt, um die Defizite der Deutschen aus "bildungsfernen" Schichten auszugleichen...

Das ist mein Reden...
 
Da versuchen wir Grekos den ruf der Migranten ein wenig aufzupeppen und dan kommen die Araber und Türken und ziehen alles wieder runter.::lol:

http://www.deutschlandradiokultur.d...ungserfolg.954.de.html?dram:article_id=141835

Unter den Einwanderern in Deutschland sind die Griechen diejenigen, die in der zweiten Generation eine regelrechte Bildungsrevolution erlebt haben. Ihre Kinder gehen statistisch gesehen häufiger aufs Gymnasium als deutsche Kinder, ganz zu schweigen vom Vergleich mit anderen Einwanderergruppen. Woran liegt das?
 
Da versuchen wir Grekos den ruf der Migranten ein wenig aufzupeppen und dan kommen die Araber und Türken und ziehen alles wieder runter.::lol:

Migrantenkinder mit Bildungserfolg (Archiv)

Unter den Einwanderern in Deutschland sind die Griechen diejenigen, die in der zweiten Generation eine regelrechte Bildungsrevolution erlebt haben. Ihre Kinder gehen statistisch gesehen häufiger aufs Gymnasium als deutsche Kinder, ganz zu schweigen vom Vergleich mit anderen Einwanderergruppen. Woran liegt das?

Hast du was anderes erwartet .::lol:
 
Da versuchen wir Grekos den ruf der Migranten ein wenig aufzupeppen und dan kommen die Araber und Türken und ziehen alles wieder runter.::lol:

Migrantenkinder mit Bildungserfolg (Archiv)

Unter den Einwanderern in Deutschland sind die Griechen diejenigen, die in der zweiten Generation eine regelrechte Bildungsrevolution erlebt haben. Ihre Kinder gehen statistisch gesehen häufiger aufs Gymnasium als deutsche Kinder, ganz zu schweigen vom Vergleich mit anderen Einwanderergruppen. Woran liegt das?
Früher brauchte man noch eine Empfehlung heute schicken die Eltern ihre Kinder sofort auf Gymnasium koste es was es wolle.
 
Zurück
Oben