Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Laut den russischen Medien können die Amis angeblich in die Ukraine einmarschieren um der ukrainischen Armee zu "helfen".

Seit der Brutkastenlüge glaube ich den Amis kein Wort.
 
Habe gerade die deutsche Seite des 1. Ukrainischen Programms entdeckt. Gibts auch auf rumänisch, englisch und natürlich ukrainisch.

"Im Vordergrund des Ersten Programms stehen aktuelle politische, wirtschaftliche und soziale Informationen und Hintergrundberichte aus dem In- und Ausland. Weitere thematische Schwerpunkte sind Musik und Kultur sowie Sendungen für Kinder und Jugendliche."

Für Leute, die auch an der Sichtweise der anderen Seite interessiert sind. Und eigentlich ist die ukrainische Seite für JEDEN von uns die "andere" Seite .:emir:

Über uns < Startseite

Komisch irgendwie. Wir streiten über die Rolle Russlands, der USA, Europas, der Terroristen... keiner macht sich Gedanken, wie es den Ukrainern dabei geht.
 
Nach dem Flugzeugabsturz am 17 Juli startete die ukrainische Armee Offensive an allen Fronten. Die Offensive wird mit Panzern und Gepanzerten Farzeugen gefüht unterstüzt dur schwere Artillerie und aus der Luft. Besonders schwere Kämpfe mit vielen Toten und Verletzten gab es heute in Gebieten um Donezk, Lugansk und Lissitschansk. In Donezk, wird berichtet, sind Bahn - und Busbahnöfe komplett zerstört und der Stadt Dserschinsk wurde heute von der Ukr. Armee eingenommen.
Zerstörte Militärtechnik der ukr. Armee:

aynM4RFIfrQ.jpg
O5pzdbKVumI.jpg
k_-2ph14bcM.jpg
agNMEDeLOYk.jpg


Lugansk nach der Bombardierung

??????? ????????????. ???????? ?? ??????? ?????. ???????. 21.07.14 - YouTube
 
Vielleicht war es ein ukrainischer Jet, vielleicht eine russische Boden-Luft-Rakete, hoffentlich kommt die Wahrheit ans Licht. Die unklare Situation ist ein gefundenes Fressen für die Propagandamaschinerie auf beiden Seiten.
 
Habe gerade die deutsche Seite des 1. Ukrainischen Programms entdeckt. Gibts auch auf rumänisch, englisch und natürlich ukrainisch.

"Im Vordergrund des Ersten Programms stehen aktuelle politische, wirtschaftliche und soziale Informationen und Hintergrundberichte aus dem In- und Ausland. Weitere thematische Schwerpunkte sind Musik und Kultur sowie Sendungen für Kinder und Jugendliche."

Für Leute, die auch an der Sichtweise der anderen Seite interessiert sind. Und eigentlich ist die ukrainische Seite für JEDEN von uns die "andere" Seite .:emir:

Über uns < Startseite

Komisch irgendwie. Wir streiten über die Rolle Russlands, der USA, Europas, der Terroristen... keiner macht sich Gedanken, wie es den Ukrainern dabei geht.

Mein Gamingkumpel aus der UA ist seit 2 Wochen nicht mehr Online.. Fast alle aus seiner Klasse wurden vor 4-6 Wochen einberufen aber die durften ihre Diplomarbeit zu Ende machen.. Ich glaube er ist in der Armee oder zu seinem Onkel nach Russland geflüchtet..
 
Nach dem Flugzeugabsturz am 17 Juli startete die ukrainische Armee Offensive an allen Fronten. Die Offensive wird mit Panzern und Gepanzerten Farzeugen gefüht unterstüzt dur schwere Artillerie und aus der Luft. Besonders schwere Kämpfe mit vielen Toten und Verletzten gab es heute in Gebieten um Donezk, Lugansk und Lissitschansk. In Donezk, wird berichtet, sind Bahn - und Busbahnöfe komplett zerstörtder stadt Dserschinsk wurde heute von der Ukr. Armee eingenommen.

Wenn wir schon bei der geilen Kriegsberichterstattung sind:
1. Artillerie ist immer schwer (im Sinne des Kalibers). Leichte Artillerie gibt es nicht.
2. Artillerie kommt niemals aus der Luft sondern ist Steilfeuer vom Boden aus.

Wenn du Detailfragen hast - bitte gerne. Ach nein - frag lieber Damian. Der soll sich mit dem Schwachsinn beschäftigen.
 
Vor ein paar Jahren war die Situation anders. Keine Rede von Abspaltung und Annektion. Da war die Ukrainische Armee einfach ein besoffener Haufen mit russischer Schrottbewaffnung und die Regierung weitgehend unter russischem Einfluß. Heute ist die Armee vermutlich im gleichen Zustand, nur die politische Führung ist anders orientiert.

Tja und dennoch war es damals ne russische Passagiermaschine von Moskau Richtung Israel, lieber Jezersko, also bevor man sagt die Sepatisten waren es zu 100%, sollte man lieber abwarten.
 
Ich frage mich schon die ganze Zeit wem der Abschuss eines Passagierflugzeugs etwas nutzen sollte. Den Separatisten und auch Russland wohl kaum... Wer bleibt da noch übrig?
...
Wie sieht die Reaktion des Westens aus? Mir kommt diese als panische Flucht nach vorne vor. So in etwa: Die Chance ist jetzt da, nichts wie los denn diese müssen wir unbedingt nutzen, es könnte unsere letzte sein, denn unsere Bevölkerung wird langsam wach und das gilt es mit allen Mitteln zu verhindern. Der von der "Moral" nur so vor sich strotzender Aufschrei der westlichen Politiker und der Ruf nach neuen Sanktionen gegen Russland ist kaum noch zu ertragen. ...
Einfach nur ekeleregend...

Nützt es etwa der Ukraine!?!? Wenn wir nun schon spekulieren, dann erscheint doch der wahrscheinlich unbeabsichtigte Abschuss durch die separatistischen Banditen als die plausibelste Lösung. Warum haben die nicht sofort die OSZE-Beobachter zur Absturzstelle gelassen und später dann auch noch deren Arbeit behindert??? Warum hat Putin, der ja wohl die internationalen Gepflogenheiten für solche Fälle kennt, nicht sofort Druck auf seine "Freunde" ausgeübt??? Usw., usw... Fragen über Fragen..,

Einfach nur ekeleregend finde ich übrigens, was die "Separatisten" in der Zwischenzeit dort angestellt haben:

Chaos an der MH17-Absturzstelle

mh17-bergung-114~_v-videowebl.jpg

Internationale Helfer sind über die Zustände an der Absturzstelle von Flug MH17 entsetzt: Von Beginn an überwachen zahlreiche prorussische Separatisten das viele Quadratkilometer große Gebiet. (Bildquelle: AP)

mh17-bergung-118~_v-videowebl.jpg

Die Helfer können nur unter der Aufsicht bewaffneter prorussischer Rebellen arbeiten. Hier überwachen sie die Bergung von Toten. (Bildquelle: AP)

mh17-bergung-130~_v-videowebl.jpg

Gleichzeitig ist die Absturzstelle an vielen Stellen noch nicht einmal abgesperrt - hier kann sich eine Dorfbewohnerin ungehindert zwischen den verkohlten Trümmern der Boeing aufhalten. (Bildquelle: AFP)

mh17-bergung-126~_v-videowebl.jpg

Vielerorts liegen die Trümmer unbeaufsichtigt am Straßenrand. (Bildquelle: AFP)

mh17-bergung-104~_v-videowebl.jpg

Ein Sanitäter an einem Teil des Flugzeugrumpfes - im Hintergrund schiebt ein Anwohner sein Fahrrad an dem Trümmerteil vorbei. (Bildquelle: AP)

mh17-bergung-128~_v-videowebl.jpg

Ein Bild, das belegt, das die Situation an der Absturzstelle keinerlei Standards entspricht: Gepäckstücke wurden am Straßenrand gesammelt, wo sie ungehindert fotografiert und untersucht werden können. (Bildquelle: dpa)

mh17-bergung-124~_v-videowebl.jpg

Bevor internationale Expertenteams eintrafen, wurden Teile der abgestürzten Maschine schon mit schwerem Gerät bearbeitet - all das erschwert die Ursachenforschung. (Bildquelle: REUTERS)

mh17-bergung-112~_v-videowebl.jpg

In diesem Kühlzug in der Nähe der von Rebellen kontrollierten Stadt Tores wurden mehr als 200 Leichen gebracht - auch das geschah unter Aufsicht der Separatisten. Dort untersuchen inzwischen ausländische Spezialisten die sterblichen Überreste. (Bildquelle: AP)

Bildergalerie: Chaos an der MH17-Absturzstelle | tagesschau.de

Und jetzt komme mir bitte niemand damit, dass das alles Bilder von "westlichen" Agenturen sind, selbst wenn RIA sie ebenfalls hätte, würden sie die veröffentlichen???



Vielleicht war es ein ukrainischer Jet, vielleicht eine russische Boden-Luft-Rakete, hoffentlich kommt die Wahrheit ans Licht. Die unklare Situation ist ein gefundenes Fressen für die Propagandamaschinerie auf beiden Seiten.

Angesichts des bisherigen Ablaufs der "Untersuchungen" glaube ich fast nicht mehr daran...
 
Reporter wühlt in Gepäck der Absturzopfer

1304527517-mh17-Mo7p0qBeu09.jpg


Nach einer Live-Berichterstattung vom Absturzort der MH17 im Osten der Ukraine muss sich der Nachrichtensender Sky News für einen seiner Reporter entschuldigen.

Inmitten des Trümmerfelds steht der britische TV-Journalist Colin Brazier und beschreibt die Situation auf der Absturzstelle des malaysischen Flugzeugs MH17 im Osten der Ukraine. Die Kamera zeigt Gepäck der Opfer, einige Taschen und Koffer sind geöffnet. «Kinderkleider, Reiseführer, T-Shirts, Bilderbücher, Sonnenbrillen», zählt Brazier auf. Dann greift er nach einigen persönlichen Gegenständen – einem rosafarbenen Täschchen und einem Schlüsselbund – und wirft sie wieder zurück. Offenbar rechnete Brazier bereits da mit negativen Reaktionen, die er damit auslösen würde, und sagte gleich darauf: «Wir sollten das eigentlich nicht tun.»
Postwendend kam der Sturm der Entrüstung, im Internet hagelte es Kritik. «Sky! Bringt euren Reporter dazu, mit dem Durchstöbern aufzuhören», twitterte die BBC-Journalistin Shelgah Fogarty.
20 Minuten - Reporter wühlt in Gepäck der Absturzopfer - News

Sky News presenter goes through a Flight MH17 victim's suitcase 20.7.14 - YouTube

Kein Respekt gegenüber den Toten und Hinterbliebenen der Opfer, einfach ekelhaft
 
Zurück
Oben