Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Tschulligung, mein Anschluss ist soooo lahm, dass ich nicht mal die Zitier-Funktion nutzen kann, deshalb:

YU-Rebell: Genau! In welchen Währungen sind die angelegt? In Dollar. Jetzt muss Russland richtig die Stirn bieten und die Gelddruckmaschine anschmeißen, ohne die die die Hand drauf haben - wie bisher - um Erlaubnis zu bitten. This is the solution. So einfach ist das Ganze.

Was nützt Dir die Knete, wenn Du nichts kaufen kannst!?!?
Das Problem der russischen Industrie/Wirtschaft allgemein ist, dass sie importieren müssen! Nimm nur die "westliche" KFZ-Produktion in RUS, die sind alle auf Zulieferer aus dem EU-Bereich angewiesen, ansonsten rollt da kein Wagen mehr vom Band!
Hauptziel der russischen Wirtschaftspolitik bleibt die Diversifizierung, d.h. weniger Abhängigkeit von Gas- und Erdölexporten, aber das lässt sich z.Zt. ohne die EU, USA etc. nicht verwirklichen. Nach alledem, was sich in letzter Zeit so zugetragen hat, steigt selbstverständlich das Bedürfnis der EU-Staaten, sich unabhängiger von russischen Energie-Importen zu machen, und die technischen Voraussetzungen wären da.
Meinst Du ernsthaft, dass z.B. die VR China einspringt und dann alles zu Weltmarktpreisen abnimmt? Die brauchen die kaufkräftigen Märkte der EU/USA, um selber über die Runden zu kommen...

Das, was ich hier so schildere, ist sicher kein Traum-Szenario für mich, ich hoffe, dass die EU und RUS irgendwann mal vertrauensvoll mit einander umgehen werden...

PS: Lilith: Aber einige, wenige profitieren schon von der "Verstaatlichung" der Rohstoffquellen, oder???

PS1: Shit, selbst das Formatieren braucht ne Stunde...
 
Tschulligung, mein Anschluss ist soooo lahm, dass ich nicht mal die Zitier-Funktion nutzen kann, deshalb:YU-Rebell: Genau! In welchen Währungen sind die angelegt? In Dollar. Jetzt muss Russland richtig die Stirn bieten und die Gelddruckmaschine anschmeißen, ohne die die die Hand drauf haben - wie bisher - um Erlaubnis zu bitten. This is the solution. So einfach ist das Ganze.Was nützt Dir die Knete, wenn Du nichts kaufen kannst!?!?Das Problem der russischen Industrie/Wirtschaft allgemein ist, dass sie importieren müssen! Nimm nur die "westliche" KFZ-Produktion in RUS, die sind alle auf Zulieferer aus dem EU-Bereich angewiesen, ansonsten rollt da kein Wagen mehr vom Band!Hauptziel der russischen Wirtschaftspolitik bleibt die Diversifizierung, d.h. weniger Abhängigkeit von Gas- und Erdölexporten, aber das lässt sich z.Zt. ohne die EU, USA etc. nicht verwirklichen. Nach alledem, was sich in letzter Zeit so zugetragen hat, steigt selbstverständlich das Bedürfnis der EU-Staaten, sich unabhängiger von russischen Energie-Importen zu machen, und die technischen Voraussetzungen wären da. Meinst Du ernsthaft, dass z.B. die VR China einspringt und dann alles zu Weltmarktpreisen abnimmt? Die brauchen die kaufkräftigen Märkte der EU/USA, um selber über die Runden zu kommen...Das, was ich hier so schildere, ist sicher kein Traum-Szenario für mich, ich hoffe, dass die EU und RUS irgendwann mal vertrauensvoll mit einander umgehen werden...PS: Lilith: Aber einige, wenige profitieren schon von der "Verstaatlichung" der Rohstoffquellen, oder???

Der Mann weiß Bescheid!
 
Leute, es ist doch ganz einfach. Jetzt ohne die Schuldfrage zu klären, kann man doch leicht erkennen, dass die russische Wirtschaft sehr viel Angriffsfläche bietet. Wenn es also um geostrategische Interessen geht, hat Russland gegen die geballte Wirtschaftskraft des Westens nichts entgegenzusetzen.

China und Indien haben sie auch am Sack. Glaubt nicht, dass die Chinesen sich gegen den Westen für Russland auflehnen werden. Sie könnten es wohlmöglich aber nicht für Russland!

Der Ausgang ist schon ersichtlich.

Man hätte Russland so oder so irgendwann sanktioniert.. Ob jetzt oder in 10 Jahren.. Bin gespannt was mit Erdi und der Türkei passiert falls sich Erdi wirklich gegen den Döllar wendet
 
Man hätte Russland so oder so irgendwann sanktioniert.. Ob jetzt oder in 10 Jahren.. Bin gespannt was mit Erdi und der Türkei passiert falls sich Erdi wirklich gegen den Döllar wendet

Dieses Großmaul schafft das doch gar nicht. Wenn doch ist das das Beste, was uns passieren kann.

Türken müssen auch mal sanktioniert werden, damit sie wieder wissen, wo der Hase läuft aber Erdi ist bestimmt nicht so bescheuert.
 
Tschulligung, mein Anschluss ist soooo lahm, dass ich nicht mal die Zitier-Funktion nutzen kann, deshalb:YU-Rebell: Genau! In welchen Währungen sind die angelegt? In Dollar. Jetzt muss Russland richtig die Stirn bieten und die Gelddruckmaschine anschmeißen, ohne die die die Hand drauf haben - wie bisher - um Erlaubnis zu bitten. This is the solution. So einfach ist das Ganze.Was nützt Dir die Knete, wenn Du nichts kaufen kannst!?!?Das Problem der russischen Industrie/Wirtschaft allgemein ist, dass sie importieren müssen! Nimm nur die "westliche" KFZ-Produktion in RUS, die sind alle auf Zulieferer aus dem EU-Bereich angewiesen, ansonsten rollt da kein Wagen mehr vom Band!Hauptziel der russischen Wirtschaftspolitik bleibt die Diversifizierung, d.h. weniger Abhängigkeit von Gas- und Erdölexporten, aber das lässt sich z.Zt. ohne die EU, USA etc. nicht verwirklichen. Nach alledem, was sich in letzter Zeit so zugetragen hat, steigt selbstverständlich das Bedürfnis der EU-Staaten, sich unabhängiger von russischen Energie-Importen zu machen, und die technischen Voraussetzungen wären da. Meinst Du ernsthaft, dass z.B. die VR China einspringt und dann alles zu Weltmarktpreisen abnimmt? Die brauchen die kaufkräftigen Märkte der EU/USA, um selber über die Runden zu kommen...Das, was ich hier so schildere, ist sicher kein Traum-Szenario für mich, ich hoffe, dass die EU und RUS irgendwann mal vertrauensvoll mit einander umgehen werden...PS: Lilith: Aber einige, wenige profitieren schon von der "Verstaatlichung" der Rohstoffquellen, oder???

Papodidi, ich verstehe, dass Du das Ganze so siehst wie Du es eben siehst. Du glaubst auch, dass unsere Medien vollkommen unabhängig sind und nur objektiv über Geschehnisse in der Welt berichten.

Schau Dir bitte dieses Video an, es lohnt sich:Qualitätsjournalismus - Die Anstalt 29.04.2014 - die Bananenrepublik - YouTube

P.S.: die kaufkräftigen Märkte brauchen sie nur so lange wie es einige Wenige auf dieser Welt entscheiden dürfen/können wer kaufkräftig sein darf...
 
Dieses Großmaul schafft das doch gar nicht. Wenn doch ist das das Beste, was uns passieren kann.

Türken müssen auch mal sanktioniert werden, damit sie wieder wissen, wo der Hase läuft aber Erdi ist bestimmt nicht so bescheuert.

Sadam und Muamer haben es auch versucht^^ Alle guten Dinge sind drei( denkt sich vielleicht erdi :D )
 
Kann schon sein, didi. Aber durch die "Verstaatlichung" haben wir von einem praktisch insolventen Staat in nicht mal zehn Jahren Wärhungsreserven in Milliardenhöhe, staatliche, angelegt. Von den Petrodollars nach der Verstaatlichung wurden 2005 diverse nationale Fonds geschaffen, u.a. zur Familienförderung, der tatsächlich sogar dazu beitrug, dass seit 2011 sich die demografische Krise wenigstens etwas erholt hatte. Usw.

Auf absehbare Zeit glaube ich kaum an vertrauensvolle Zusammenarbeit oder gar Partnerschaft. Wir werden sehen, welche Wege Russland suchen und finden wird, das seit 2000 Aufgebaute zu bewahren und daran anzuknüpfen.
 
Die Strategie wird wohl sein, das man hofft, dass die Russen sich Putins entledigen sobald sie nicht mehr reisen und keine BMWs mehr kaufen können.

Aber was danach kommen könnte, darum macht man sich genauso wenig Gedanken wie in Lybien, Irak, Afghanistan etc..

Ein Ultranationalist mit Atomwaffen? Oder ein verträumter Dichter, der die Atomwaffen Russlands von einem "internationalen Team" unter viel Beifall entsorgen lässt?

Vielleicht haben wir dann irgendeine Welt, wo nur noch die Amerikaner Atomwaffen haben. Da sind wir dann von deren Gnade abhängig. Bestimmt teilen die die dann knappen Ressourcen gerne mit dem Rest der Welt. Sollen ja dufte Typen sein, hab ich gehört.

- - - Aktualisiert - - -

Kann schon sein, didi. Aber durch die "Verstaatlichung" haben wir von einem praktisch insolventen Staat in nicht mal zehn Jahren Wärhungsreserven in Milliardenhöhe, staatliche, angelegt. Von den Petrodollars nach der Verstaatlichung wurden 2005 diverse nationale Fonds geschaffen, u.a. zur Familienförderung, der tatsächlich sogar dazu beitrug, dass seit 2011 sich die demografische Krise wenigstens etwas erholt hatte. Usw.

Auf absehbare Zeit glaube ich kaum an vertrauensvolle Zusammenarbeit oder gar Partnerschaft. Wir werden sehen, welche Wege Russland suchen und finden wird, das seit 2000 Aufgebaute zu bewahren und daran anzuknüpfen.

Tja, die Lachnummer Jelzin und sein Vorgänger kamen halt besser an bei der Weltgemeinschaft. Am besten ihr privatisiert sofort eueren Rohstoffsektor - wenn ihr zu 90% amerikanischen Firmen gehört, dann lässt man von euch ab und ihr habt Ruhe.

Das Klima zwischen Russland und dem Westen dürfte nachhaltig vergiftet sein. Egal ob nun Russland autoritär und halbdemokratisch oder auch nicht. Die Doppelstandards, als 2008 der NATO-Raketenschirm nach Polen musste und als der Sackwilli beim Besetzen Südossetiens gestoppt werden musste, da habt ihr ja gemerkt, das die Weltgemeinschaft nach Interessenlage urteilt und nicht nach Recht.
 
Gib auf google die richtigen Stichworte und du wirst sofort fündig. Neben ihm Tyahnibok, btw.

Lilth, ich habe dieses Bild schon oft gesehen. Nur, was bewegt einen wie Jazenjuk dazu diesen Gruß zu zeigen? Es ist kein emotionaler Ausbruch, es steckt mehr dahinter. Alles reine Kalkül. Er steht nicht hinter diesem Gruß, aber er zeigt ihn weil dieser die Menschen emotional trifft und den Hass auf - in diesem Fall die Russen - weckt. Nationalismus (nicht mit einem gesunden Patriotismus zu verwechseln) ist die beste Waffe die es auf der Welt gibt. Hat in Jugoslawien auch wunderbar funktioniert um den Kapitalismus auf dem Balkan zu platzieren. Und nicht nur in Jugoslawien...

Putin kämpft gegen den Dollar und schon wieder wird dieser als Waffe benutzt. Das Problem dabei ist, die Menschen haben angefangen selber zu denken. Die Menschen tauschen sich - Dank des Internets - weltweit aus. Die Menschen wollen sich nicht länger als Werkzeug benutzen lassen. Davor haben solche wie Jazenjuk Angst. Die versuchen es mit inszenierten Flugzeugabschüssen noch zu retten. Erfolg in der Bevölkerung ist minimal. Das Ende dieser mörderischen Geld und Macht-Politik kommt immer näher... Zum Glück!
 
Zurück
Oben