Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Monitor und Panorama waren meistens neutral..

4 Monate lang haben sie nichts gemerkt, besonders in dem belagerten Slawjansk war es schlimm, Artilleriebeschusse jeden Tag und jede Nacht, jetzt auf einmal HRW und nach paar Tagen Monitor, ein Zufall? ARD neutral :) na ja immerhin ein Anfang

:::::::::::::

CNN berichtet das die ukrainische Armee ballistische Raketen auf die Separatisten abgefeuert hat
Na also ...

http://www.youtube.com/watch?v=y9-8KvtfjZA#t=57
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer mehr menschen wachen auf und erkennen was wirklich dahinter steckt.

DIE MEGA PROPAGANDA DER MEDIEN! - Wie der Staat uns alle bescheißt! - YouTube

Die likes unter dem Video sagen schon alles.

Die Westlichen medien warfen selbst jahre lang den Russischen medien vor nicht frei zu sein.
Heute erkennen die menschen das es die Westlichen genau so wenig sind.

Das gleiche szenario das die Westlichen medien über die Russischen verbreiten wolten.
Fliegt jetzt wie ein Bumerang zu ihnen zurück.

Immer mehr menschen lehnen sich auf und kritisieren diese berichterstattung.
Das ist schon mal ein schritt in die richtige richtung.

Damit möchte ich jetzt keines falls die Russischen medien beschönigen!
 
Zum Thema Propaganda:

Der Spiegel...

10466995_10152546816869869_8560460122632546506_o.j  pg


Dieser Titelbild beerdigt endgültig den objektiven Journalismus!

https://www.facebook.com/spiegelonl...38246844868/10152546816869869/?type=1&theater

Keine weiteren Kommentare...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
29. Juli 2014 17:15

Krieg in der Ukraine

EU verhängt Wirtschaftssanktionen gegen Russland


Mit dem Absturz der Malaysia-Airlines-Maschine über der Ukraine ist die Bereitschaft zu harten Sanktionen gewachsen. Jetzt haben EU-Diplomaten ein Maßnahmenpaket beschlossen, das Russland hart treffen könnte.


  • Knapp zwei Wochen nach dem Absturz der Malaysia-Airlines-Maschine MH17 haben die EU-Botschafter in Brüssel Wirtschaftssanktionen gegen Russland auf den Weg gebracht.
  • Das Maßnahmenpaket könnte die russische Wirtschaft in eine tiefe Rezession stürzen.
  • Die Sanktionen sollen Russland weiter unter Druck setzen, damit Moskau den Separatisten die Unterstützung entzieht.

Keine Waffen und Dual-Use-Güter mehr für Russland


Über Wirtschaftssanktionen gegen Russland wurde bereits seit Längerem diskutiert, bisher hat die Europäische Union wegen Bedenken mehrerer Mitgliedsstaaten stets gezögert. Nun aber beschlossen die Botschafter der EU-Staaten Strafmaßnahmen gegen die russische Wirtschaft. Als selbst nach dem mutmaßlichen Abschuss der Boeing 777 der Malaysia Airlines eine klare Reaktion aus Moskau ausblieb, sah sich die EU zu einem deutlichen Signal in Richtung Kreml gezwungen. Nach dem "Tod von 300 unschuldigen Menschen" und dem "unwürdigen Treiben marodierender Soldateska an der Absturzstelle" lasse das Verhalten Russlands keine andere Wahl, sagte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) am Freitag der Süddeutschen Zeitung.

Russischen Banken und Firmen soll durch die Sanktionen letztlich der Zugang zum europäischen Kapitalmarkt erschwert werden - auf diese Weise würden auch Moskau und seine Verbindungen ins internationale Finanzsystem getroffen. Zum Paket, das die Diplomaten abgesegnet haben, gehört auch ein Verbot von Waffenexporten - allerdings sind nur künftige betroffen, nicht bereits beschlossene. Außerdem will die EU keine Hochtechnologieprodukte, sogenannte Dual-Use-Güter, die sowohl zu zivilen wie auch militärischen Zwecken eingesetzt werden können, mehr liefern. Auch die Einfuhr von Spezialanlagen zur Öl- und Gasförderung nach Russland soll beschränkt werden.
...
Experten gehen davon aus, dass das Maßnahmenpaket Russland in eine tiefe Rezession stürzen könnte. Russischen Firmen würde die Kreditaufnahme im Ausland massiv erschwert, auch die Ölindustrie würde leiden. Ihrerseits muss die EU eine Flucht russischen Kapitals vom Finanzplatz London befürchten. In der Öltechnikbranche wie im Russlandhandel drohen Arbeitsplätze verlorenzugehen. Das Ifo-Institut warnte im Deutschlandfunk vor einem ökonomischen Schaden, der aber keinen politischen Wandel bewirken werde. Der Bundesnachrichtendienst hatte allerdings berichtet, dass sich im Moskauer Machtgefüge erste Brüche zeigten und besorgte Oligarchen den Druck auf Präsident Wladimir Putin erhöhten. Bei Putin, der sich bisher betont unbeeindruckt von drohenden Strafmaßnahmen zeigte, scheint die Nervosität zu wachsen.
...

http://www.sueddeutsche.de/politik/...irtschaftssanktionen-gegen-russland-1.2067763
 
Zerstörte Ukrainische Ausrüstung irgendwo in der Lugansk Region

??????? 24. ???????? ??? ???????????? ?????????? ???????. 27 ???? 2014 ?. - YouTube
ab 0.09 sind das nicht die Kekse von Nuland?

images


http://youtu.be/P3jQBJvr2cE

In der nähe von Lugansk Rebellen erobern Armee Punkt mit technik.
Und machen Gefangene. ab 1.40 Es wurde versprochen sie gut zu behandeln. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht.
Und sollen ausgetauscht werden. Ein Ukrainischer Soldat sagt das er schon seit monaten seine Familie nicht gesehen habe.
Ein Verletzter Soldat klagt "wir wurden nie bezahlt. Sie gaben uns Kaputte Panzer und sagten uns hier fahrt an die front."
 
Gegen den Dollar: Erdoğan will eine Allianz mit Putin schließen

19104824.jpg


Die Türkei möchte den US-Dollar als Leitwährung beim Handel mit Russland ablösen. Stattdessen sollen der Rubel und die Türkische Lira als Zahlungsmittel dienen. Damit möchte das Land künftige Sanktionen gegen Russland umgehen. Denn Russland ist der zweitgrößte Handelspartner der Türkei. Für die Nato könnte die Kehrtwende zum Problem werden.
Gegen den Dollar: Erdo?an will eine Allianz mit Putin schließen | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

Währungskrieg: Russland-Sanktionen sollen den Dollar retten

47956458-600x433.jpg


Als „neues Instrument der US-Außenpolitik“ bezeichnet Victoria Nuland den Finanzkrieg gegen Russland. Zudem nennt sie die Verunsicherung der Märkte als „ein Skalpell ... der europäischen und der US-Außenpolitik“. Die Amerikaner kämpfen vor allem um die Vorherrschaft des Dollar. Dafür ist ihnen jede Manipulation recht - offenbar auch ein offener Wirtschaftskrieg gegen Russland.
Währungskrieg: Russland-Sanktionen sollen den Dollar retten | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

Reporter widerlegt US-Aussage: Keine Leichen-Schändung durch Rebellen

50531037-600x400.jpg


Eines der neuen Argumente zur Begründung von Sanktionen gegen Russland lautet: Die Rebellen haben die Leichen der Opfer des abgeschossenen Flugzeugs würdelos behandelt. Bundesaußenminister Steinmeier hat sich diese US-Version zu eigen gemacht. Doch der Augenzeugenbericht eines ORF-Reporters zeigt: Die Rebellen haben im Umgang mit den Leichen völlig korrekt gehandelt.
Reporter widerlegt US-Aussage: Keine Leichen-Schändung durch Rebellen | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

Gericht spricht Ex-Yukos-Aktionären 50 Milliarden Dollar zu

44943647.jpg


Ein Schiedsgericht in den Haag hat entschieden, dass Russland 50 Milliarden Dollar an ehemalige Aktionäre von Yukos zahlen muss. Die Ex-Eigentümer des zerschlagenen russischen Ölkonzerns hatten Russland wegen Zwangsenteignung auf 100 Milliarden Schadenersatz verklagt. Die Kläger könnten nun russisches Staatseigentum im Ausland pfänden.
Gericht spricht Ex-Yukos-Aktionären 50 Milliarden Dollar zu | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

Berlin zweifelt erstmals an Kiew: Ukrainische Armee beschießt Absturzstelle

48956043-600x399.jpg


Erstmals äußert die Bundesregierung leise Kritik an der von ihr bisher bedingungslos unterstützten Regierung in Kiew: Nachdem die ukrainische Armee die Absturzstelle der MH17 massiv unter Beschuss genommen hat, sagte eine Sprecherin von Angela Merkel, dass die Regierung dies besser unterlassen sollte. Seit Sonntag ist es den OSZE-Mitarbeitern nicht gelungen, zur Absturzstelle zu gelangen. Die Beweissicherung an der Absturzstelle wird durch die anhaltenden Kämpfe immer schwieriger.
Berlin zweifelt erstmals an Kiew: Ukrainische Armee beschießt Absturzstelle | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

Amerikaner werden nervös: Hat die Ukraine den Abschuss von MH17 ausgelöst?

42881986-e1406243426941-600x476.jpg


Eine US-Sprecherin hat in Washington überraschend ein Geständnis abgelegt: Sie musste einräumen, dass die Ukraine tatsächlich einen Kampf-Jet in Richtung von MH17 geschickt haben könnte. Dieser Jet könnte die Rebellen provoziert haben, in Richtung der Passagier-Maschine zu schießen. In diesem Fall hätte die Ukraine eine klare Mitschuld am Tod von fast 300 Zivilisten. Die Amerikaner kämen als militärische Drahtzieher der ganzen Aktion gewaltig unter Druck.
Amerikaner werden nervös: Hat die Ukraine den Abschuss von MH17 ausgelöst? | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN

Nato-Experte: USA wollen militärische Kontrolle der Ukraine

48291665.jpg


In der Ukraine geht es nach Ansicht des Nato-Experten Daniele Ganser um den nächsten Schritt der Nato-Erweiterung. Deutschland müsse mitziehen, weil die Amerikaner den Oberbefehl haben und verhindern wollen, dass eine neue Achse Moskau-Berlin entsteht. Die USA spielen zu diesem Zweck die EU-Staaten gegeneinander aus - um sie weiter kontrollieren zu können.
Nato-Experte: USA wollen militärische Kontrolle der Ukraine | DEUTSCHE WIRTSCHAFTS NACHRICHTEN
 
Zurück
Oben