nein, aber verständlicher.
wenn es um Diplomatie geht braucht man Nerven wie Drahtseile. Ich hätte auch verständnis, wenn Mahmud Abbas Netanjahu eine reinhaut aber man tut es nicht.
warum man diplomatische Beziehungen zu anderen Staaten aufbauen sollte?
witzig, dass du das Obige von meinen Ausführungen verstanden hast. Nein, die Null-Problem-Politik mit den Nachbarstaaten war das Ziel. Was hat man erreicht? Genau das Gegenteil. Witzig oder? ^^
Ich bin nicht sicher ob die Ägypter wirklich bildungsfremder sind als wir Türken.
An Bildungsferne und Rückständigkeit nehmen sich Ägypter und Türken nicht viel, da hast du Recht. Als türkischer Diplomat sollen dir die Interessen deines Landes wichtig sein. Wenn eine Armee putscht und die Welt nichts sagt, ist das eben so. ^^
Wenn wir aber deine Logik folgen wollen, dann müssten wir die Beziehung zu Afrika auf Eis legen.
Wie gesagt, du hast meine Ausführungen total falsch verstanden.
Die Frage was Terrorismus den sei wurde von der linksfraktion im deutschen Parlament gestellt. Ohne entsprechende Antwort. Es scheint doch so zu sein das jedes Land da seine eigene Definition hat.
Nein, Terrorismus ist ganz klar. Nur werden sie nach Interessen der jeweiligen Länder variabel. Die Frage ist aber immer noch, was man davon hat, dem Vize Iraks Unterschlupf zu gewähren.
Mit überwältigender Mehrheit der Wählerstimmen! Vielleicht sind doch Bildungsfremder als du vielleicht vermutest.
Ein Fehler ist und bleibt ein Fehler, auch wenn 100% der Wähler ihre stimmen Tayyip geben. Ich weiß im Übrigen, wie bildungsfremd die Türkei ist. Ich war an diversen Unis und haben auch an der ITÜ ein halbes jahr studiert.
Wir bewegen uns geradlienig den Berg hinunter.