So ist es. In erster Linie sich selber. Dafür braucht es gar keine Invasion. Obama hat bisher schon gezeigt, dass er wenig Lust auf den Syrien-Konflikt hat, der viel kostet und wenig Resultate bringen kann.
Worum könnte es ihm gehen?
- Öl? Was die wenigen Ölquellen da noch hergeben holt man mittels Fracking mittlerweile wieder aus jedem texanischen Vorgarten.
- Assad weg? Das wollte man. Aber zur Zeit würde man vom Regen in die Traufe kommen. Gegenüber Nusra Front und IS ist Assad immerhin kalkulierbar.
- Israel helfen? Steht in Washington sicher immer oben auf der Liste. Aber im jetzigen Zustand ist Syrien keine große Gefahr für Israel. Und die Hisbollah, und mit ihr der Iran, ist zur Zeit ebenfalls in Syrien verstrickt. Dagegen wäre ein Sieg der Islamisten in Syrien brisant für Israel, weil er völlig unkalkulierbare Folgen hätte
- Assadas Verbündeten Russland verdrängen? Vielleicht auch immer ein Thema, aber bei der aktuellen Lage zweitrangig.
Was bleibt? Ich glaube die Wahrheit liegt nicht weit weg von der offiziellen Linie. Was hat Obama denn die letzten Jahre gemacht? Drohnenkrieg. Gegen mutmassliche Terroristen in Jemen, in Somalia, in Afghanistan und Pakistan. Es würde überhaupt nicht in diese Linie passen, wenn er dem erstarken des IS tatenlos zusieht. Zu Beginn hat man noch gedacht, ISIS und Nusra hätten nur Bedeutung innerhalb Syriens. Da wurde man inzwischen von der Wirklichkeit eingeholt.
Hey, cool dass du alles aufgelistet hast.
Wegen den zahlreichen, unterschiedlichen und widersprüchlichen Interessen war Syrien von Anfang an spannend (bitte nicht falsch verstehen, ich meine das nicht zynisch, und mir ist auch klar, wie es dort gerade zugehen muss)
Dass sie Assad nicht mehr wirklich weghaben wollen, hat sich bereits abgezeichnet. IdZ ist es immer gut "The Economist" zu lesen, dort sind die jeweiligen Tendenzen - und zwar weltweit - lange bevor sie "sichtbar" werden, erkennbar. U.a. schrieb man dort auffällig positiv über den Islam und wie dieser mit Demokratie vereinbar wäre etc. Ein halbes Jahr später kam der Arabische Frühling



So ähnlich wars auch bei Assad. Plötzlich war er nicht mehr der eindeutig böse Bube...
Die Interessen der USA und Israels decken sich nicht immer. Dennoch spielt Israel bei dem ganzen sicher eine wichtige Rolle, und auch ich dachte mir, sie können doch nicht wirklich ein Interesse daran haben, die IS zu unterstützen, um Assad zu stürzen, wenn sie wie du es sagtest, am Ende des Tages "vom Regen in die Traufe" fallen. Andererseits hat Israel das ganze Chaos - verursacht durch den "Arabischen Frühling/Winter" - ganz gut überstanden. Vllt ist der rechte Flügel in Israel etwas größenwahnsinnig geworden. Allein schon, wenn ich daran denke, wie geradezu geil sie darauf waren, gegen den Iran in den Krieg zu ziehen (wobei ich mir auch nicht sicher bin, ob das nicht bloß ein dummes USA-Manöver war, um eine neue militärische Allianz auszutesten). Es würde mich auch nicht überraschen, wenn gerade Israel darauf setzt, dass die IS zunächst mal den Libanon mit in den Abgrund ziehen will, und damit lange beschäftigt ist, während sie weiterhin ganz fröhlich von Syriens Wasservorkommen profitieren.
Russland war von Anfang an zweitrangig. Man braucht es sich bloß in der Vergangenheit anschauen. Sie haben nach Kuba jedes Land, wenn es hart auf hart kam, wie eine heiße Kartoffel fallen lassen (bei der Ukraine ist es vllt deswegen anders, weil sie sie als ihren Vorhof betrachten).
Also, du meinst, es wird über einen Drohnenkrieg nicht hinausgehen? Würde vor dem Hintergrund, dass die USA quasi Pleite sind, auch passen. Den Iraq und zuletzt auch den gesamten Mahgreb zu plündern, war noch nicht genug. Das Interesse an Syrien mag nicht groß sein, denn der ganz große Kuchen liegt ganz wo anders: Iran. Und dort wollten sie immer schon hin. Da der Iran genauso in diesem Wahnsinn verwickelt ist bzw. immer schon war, brauchen sie nur zu warten, bis sich die gesamte Region (mit Ausnahme Israels) gegenseitig schwächt. Und so gesehen, ist es tatsächlich ausreichend einen Drohnenkrieg zu führen, um die IS lediglich ein wenig einzudämmen und gleichzeitig die "demokratische Speerspitze der Menschenrechte und Freiheit" Irans zu fördern...
Was mich aber auch interessieren würde, ist die Rolle von Qatar. Ich habe etwas im Netz recherchiert, aber man erfährt sehr wenig über dieses Land. Mischen die in diesem Konflikt wirklich mit, oder ist das bloß eine Finte? Und wenn sie mitmischen, WAS wollen sie?
@ Aetents, ich bin keine Russin, sondern bloß eine "Russenleckerin". Schmecken gut. Sind prahl und saftig ;-)
